Produktinformation vom 22.05.2025, 20:58 Uhr

Lehle 3at1 SGoS


Lehle 3at1 SGoS

189,00 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  ist bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Lehle
Artikelnummer  :  241350
Versandgewicht  :  0,50 kg
Einheit  :  Stück

Lehle 3at1 SGoS Produktdetails

Beschreibung

Lehle 3at1 SGoS

Der Lehle 3at1 SGoS ist ein programmierbarer True-Bypass Schalter, der Musikern und Technikern die Möglichkeit bietet, schnell und verlustfrei zwischen bis zu drei Instrumenten oder Audioquellen umzuschalten. Mit seiner präzisen Signalverarbeitung und robusten Bauweise ist dieser Umschalter ideal für Live-Performances, Studioaufnahmen oder komplexe Setups mit mehreren Signalquellen. Das Gerät steht für kompromisslose Klangqualität, intuitive Bedienung und maximale Flexibilität.

Das Konzept hinter dem Lehle 3at1 SGoS

Die Idee hinter dem Lehle 3at1 SGoS basiert auf der Notwendigkeit, verschiedene Audioquellen schnell und ohne klangliche Einbußen umzuschalten. Besonders bei Live-Auftritten oder im Studio ist es entscheidend, dass das Umschalten geräuschlos und ohne Signalverluste erfolgt. Lehle hat mit diesem Gerät eine Lösung entwickelt, die genau das gewährleistet. Dank der goldkontaktierten Relais und der aktiven Unterdrückung von Umschaltgeräuschen bleibt der Originalklang der Instrumente oder Audioquellen vollständig erhalten.

Ein weiteres Highlight des 3at1 SGoS ist seine Vielseitigkeit: Da alle Eingänge stereo ausgelegt sind, können nicht nur Gitarren und Bässe, sondern auch Keyboards, Synthesizer oder andere Audioquellen problemlos angeschlossen werden. Der Umschalter verarbeitet sowohl mono- als auch stereo-Signale ohne Brummen oder störende Knackgeräusche. Dies macht ihn zu einem wertvollen Werkzeug für Musiker, die auf saubere und verlustfreie Signalwege angewiesen sind.

Technische Highlights und Signalverarbeitung

Das Herzstück des Lehle 3at1 SGoS sind die goldkontaktierten Relais, die für eine präzise und verlustfreie Signalweiterleitung sorgen. Diese Relais schalten nicht nur das Signal selbst, sondern auch die Signalmasse, wodurch Brummschleifen effektiv vermieden werden. Das Ergebnis ist ein klares, störungsfreies Signal, das sich perfekt für den Einsatz in professionellen Umgebungen eignet.

Der programmierbare True-Bypass Schalter sorgt dafür, dass das Signal bei Bedarf direkt durchgeschleift wird, ohne dass zusätzliche Schaltungen das Klangbild beeinflussen. Dadurch bleibt der Originalton des Instruments oder der Audioquelle vollständig erhalten. Die aktive Unterdrückung von Umschaltgeräuschen garantiert ein geräuschloses Umschalten, selbst in lauten Bühnensituationen.

Die Remote-Buchse bietet zusätzliche Flexibilität, da der 3at1 SGoS mit anderen Lehle SGoS-Switchern oder MIDI-Controllern verbunden werden kann. Dadurch lässt sich der Umschalter in größere Setups integrieren und bequem über ein zentrales Steuerungssystem bedienen. Der Betrieb ist sowohl im Stand-Alone-Modus als auch über MIDI möglich, was die Einsatzmöglichkeiten erheblich erweitert.

Einfache Bedienung und intuitive Anwendung

Die Benutzeroberfläche des Lehle 3at1 SGoS ist bewusst einfach und übersichtlich gestaltet. Drei farbige LEDs (grün, gelb, rot) zeigen an, welches der drei angeschlossenen Instrumente oder Audioquellen gerade aktiv ist. Die Umschaltung erfolgt über robuste Fußschalter, die für den harten Bühneneinsatz ausgelegt sind und auch bei häufigem Gebrauch zuverlässig funktionieren.

Die Programmierung des Geräts ist unkompliziert und ermöglicht es dem Benutzer, verschiedene Konfigurationen schnell und einfach einzurichten. Ob für den schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Gitarren auf der Bühne oder die Integration mehrerer Audioquellen im Studio – der 3at1 SGoS passt sich den individuellen Anforderungen problemlos an.

Robuste Bauweise und flexible Stromversorgung

Der Lehle 3at1 SGoS wurde für den professionellen Einsatz entwickelt und zeichnet sich durch seine robuste Bauweise aus. Das Metallgehäuse schützt die internen Komponenten zuverlässig vor äußeren Einflüssen und sorgt dafür, dass das Gerät auch bei intensiver Nutzung langlebig bleibt. Die kompakte Bauform mit den Maßen 15,6 x 4,7 x 10,3 cm macht den Umschalter leicht transportierbar und einfach in bestehende Setups integrierbar.

Der Spannungsbereich von 8 bis 20 V DC bietet Flexibilität bei der Stromversorgung, sodass der Umschalter mit verschiedenen Netzteilen betrieben werden kann. Die Stromaufnahme liegt bei 97 mA, was ihn auch für mobile Anwendungen geeignet macht. Damit ist der 3at1 SGoS sowohl im Studio als auch bei Live-Auftritten eine zuverlässige Lösung.

Kaufempfehlung: Für wen ist der Lehle 3at1 SGoS geeignet?

Der Lehle 3at1 SGoS ist die perfekte Wahl für Gitarristen, Bassisten und Keyboarder, die regelmäßig zwischen verschiedenen Instrumenten oder Audioquellen wechseln müssen. Er eignet sich besonders für Musiker, die Wert auf einen verlustfreien und geräuschlosen Signalweg legen. Auch Tontechniker und Studiobetreiber profitieren von der präzisen Signalverarbeitung und der flexiblen Integration in komplexe Setups.

Dank der einfachen Bedienung und der robusten Bauweise ist der 3at1 SGoS sowohl für den Einsatz auf der Bühne als auch im Studio geeignet. Musiker, die häufig live auftreten oder im Studio verschiedene Instrumente einsetzen, werden die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit dieses Umschalters zu schätzen wissen. Seine Kompatibilität mit MIDI-Controllern macht ihn zudem ideal für größere, digital gesteuerte Setups.

Features:


Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.