![]() |
129,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Das LCT 240 PRO ist ein vielseitiges Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik, das sich ideal für eine Vielzahl von Audioanwendungen eignet. Inspiriert von professionellen Studiomikrofonen, bietet es dank seiner modernen Kondensatorkapsel eine klare und detaillierte Klangwiedergabe. Die Technologie, die hinter dem LCT 240 PRO steht, ermöglicht es, selbst die feinsten Nuancen von Gesang, akustischen Instrumenten und Verstärkern einzufangen, wodurch es sich als unverzichtbares Werkzeug sowohl für Studioaufnahmen als auch für den Live-Einsatz etabliert hat.
Das LCT 240 PRO richtet sich an Musiker, Produzenten und Tontechniker, die nach einem erschwinglichen, aber dennoch hochwertigen Mikrofon suchen. Es bietet einen ausgewogenen und natürlichen Klang mit besonderer Betonung der Höhen, was vor allem für Gesangsaufnahmen von Vorteil ist. Egal, ob du ein professionelles Studio betreibst, ein kleines Homerecording-Setup hast oder auf der Bühne performst – dieses Mikrofon wird dich mit seiner Leistung begeistern.
Das LCT 240 PRO wird von Lewitt Audio entwickelt, einem österreichischen Unternehmen, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2010 auf innovative Audiotechnologie spezialisiert hat. Lewitt hat sich schnell einen Namen in der Audioindustrie gemacht, indem es Mikrofone produziert, die modernste Technologie mit einem erschwinglichen Preis vereinen. Das Unternehmen strebt danach, Werkzeuge für Kreative zu schaffen, die sowohl im Studio als auch auf der Bühne zuverlässige und hochwertige Ergebnisse liefern.
Mit dem LCT 240 PRO hat Lewitt Audio ein Mikrofon entwickelt, das nicht nur in puncto Klangqualität überzeugt, sondern auch in Sachen Design und Robustheit. Die Entscheidung für ein kompaktes, leichtes Gehäuse in Kombination mit einer langlebigen, metallischen Außenhülle macht das Mikrofon ideal für den mobilen Einsatz sowie für anspruchsvolle Live-Auftritte. Lewitt steht für Zuverlässigkeit und Innovation, und das LCT 240 PRO ist ein perfektes Beispiel dafür.
Das LCT 240 PRO überzeugt durch seine hochwertigen technischen Merkmale, die es zu einem hervorragenden Begleiter für unterschiedliche Einsatzszenarien machen. Dank der permanent polarisierten Kondensatorkapsel und der Nierencharakteristik bietet das Mikrofon eine hervorragende Direktionalität und unterdrückt unerwünschte Nebengeräusche aus den Seiten und dem Hintergrund. Dadurch eignet es sich besonders gut für Aufnahmen in Umgebungen, die nicht vollständig schallisoliert sind.
Mit einer Empfindlichkeit von 16,7 mV/Pa und einem Ersatzgeräuschpegel von nur 19 dB(A) bietet das LCT 240 PRO einen ausgezeichneten Signal-Rausch-Abstand, was besonders bei leisen Instrumenten oder Gesangsparts von Vorteil ist. Das Mikrofon ist in der Lage, Schalldruckpegel bis zu 142 dB zu verarbeiten, ohne Verzerrungen zu erzeugen, was es auch für laute Quellen wie Gitarrenverstärker oder Schlagzeugeinsätze prädestiniert. Der Dynamikumfang von 123 dB(A) sorgt dafür, dass selbst bei wechselnden Lautstärken keine Details verloren gehen.
Mit einem Gewicht von nur 310 g und kompakten Abmessungen von 138 x 52 x 36 mm ist das LCT 240 PRO leicht zu handhaben und problemlos in jedem Setup zu integrieren. Die goldbeschichtete 3-Pin-XLR-Verbindung sorgt für einen sicheren und zuverlässigen Kontakt, der auch nach vielen Einsatzjahren noch optimale Audioqualität gewährleistet. Die Stromversorgung erfolgt über eine 48-V-Phantomspeisung, was es mit nahezu allen professionellen Audio-Interfaces und Mischpulten kompatibel macht.
Das LCT 240 PRO ist ein Allrounder, der in verschiedenen Anwendungsbereichen glänzt. Es ist hervorragend geeignet für Gesangsaufnahmen, wo es den klaren und intimen Klang, den Sänger schätzen, besonders gut einfängt. Dank seiner hohen Empfindlichkeit und der ausgeprägten Richtwirkung ist es auch ideal für die Abnahme von Akustikinstrumenten wie Gitarre oder Piano. Selbst bei lauten Instrumenten wie Schlagzeug oder Verstärkern liefert das Mikrofon eine klare und verzerrungsfreie Wiedergabe, was es für den Einsatz im Studio und auf der Bühne gleichermaßen qualifiziert.
Ein weiteres praktisches Feature des LCT 240 PRO ist die integrierte Mikrofonhalterung, die eine einfache und stabile Befestigung an jedem Mikrofonständer ermöglicht. Diese Flexibilität ist besonders bei schnellen Aufnahmesessions oder beim Wechsel zwischen verschiedenen Instrumenten von Vorteil. Das robuste Vollmetallgehäuse stellt sicher, dass das Mikrofon auch bei intensiver Nutzung und unter widrigen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Für den Schutz während des Transports oder der Lagerung ist ein gepolstertes Zipper-Bag im Lieferumfang enthalten, das das Mikrofon vor Staub und Kratzern bewahrt.
Auch an Aufnahmen im Freien wurde gedacht: Der mitgelieferte Windschutz minimiert störende Windgeräusche bei Outdoor-Aufnahmen und sorgt dafür, dass die Klangqualität auch unter schwierigen Bedingungen nicht beeinträchtigt wird. Dies macht das LCT 240 PRO zu einem idealen Mikrofon für Aufnahmen vor Ort, sei es bei Konzerten, Interviews oder Außenaufnahmen für Filme und Videos.
Das LCT 240 PRO von Lewitt Audio bietet alles, was man von einem hochwertigen Kondensatormikrofon erwartet, und das zu einem bemerkenswerten Preis-Leistungs-Verhältnis. Es überzeugt durch seine klare und präzise Klangwiedergabe, die robuste Verarbeitung und seine Vielseitigkeit. Ob für Gesangsaufnahmen, Instrumente oder Live-Einsätze – das LCT 240 PRO wird in jeder Situation professionelle Ergebnisse liefern. Für alle, die ein zuverlässiges und hochwertiges Mikrofon suchen, das in verschiedenen Aufnahmesituationen brilliert, ist das LCT 240 PRO eine ausgezeichnete Wahl.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|