![]() |
30,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Professionelle Stereofonie beginnt bei der richtigen Mikrofonplatzierung – genau hier kommt die Lewitt LCT 40 M2 Stereoschiene ins Spiel. Mit diesem hochwertigen Tool lassen sich stereofonische Aufnahmetechniken wie ORTF, XY oder individuelle Setups präzise umsetzen. Die Schiene ist nicht nur extrem robust und funktional, sondern überzeugt auch durch ihre intuitive Handhabung. Egal ob im Studio, bei Live-Aufnahmen oder im Field-Recording – mit der LCT 40 M2 gelingt jede Stereokonfiguration im Handumdrehen.
Einmal auf einem Mikrofonstativ montiert, bietet die Schiene flexible Einstellungsmöglichkeiten sowohl in der Distanz als auch im Winkel. Mikrofone lassen sich präzise auf Abstand bringen und in der horizontalen sowie vertikalen Achse um jeweils ±90° ausrichten. Das Ergebnis: eine detailreiche, authentische Raumabbildung mit hoher Klangtiefe – ideal für Aufnahmen von Ensembles, Chören, Naturgeräuschen oder akustischen Instrumenten.
Die österreichische Marke Lewitt steht für moderne, innovative Mikrofontechnik und durchdachtes Zubehör für anspruchsvolle Anwender. Mit der LCT 40 M2 Stereoschiene ergänzt Lewitt sein Portfolio um ein Produkt, das sowohl klanglich als auch praktisch überzeugt. Die Firma genießt international hohes Ansehen für ihre klaren, transparenten Soundlösungen und orientiert sich stets an den Bedürfnissen professioneller Anwender.
Die LCT 40 M2 wurde mit Blick auf maximale Bedienfreundlichkeit und höchste Präzision entwickelt. Durchdacht konstruiert, ermöglicht sie zuverlässige Wiederholbarkeit der Mikrofonpositionen – ein nicht zu unterschätzender Vorteil im Produktionsalltag. Egal ob im Studioeinsatz oder unterwegs, Lewitt liefert mit dieser Schiene ein Werkzeug, das Aufnahmequalität systematisch verbessert.
Die Lewitt LCT 40 M2 ist aus robustem, pulverbeschichtetem Aluminium gefertigt und bringt dabei nur 160 g auf die Waage – ideal für den mobilen Einsatz, ohne Kompromisse bei Stabilität und Präzision einzugehen. Die schwarz eloxierte Oberfläche sorgt nicht nur für ein elegantes Erscheinungsbild, sondern schützt die Schiene auch vor Kratzern und Abnutzung.
Der Justierbereich erlaubt eine flexible Abstandseinstellung der Mikrofone über die länglichen Aussparungen. So können die Mikrofone bequem in Position gebracht und sicher fixiert werden – ideal für präzise ORTF-, XY- oder andere Stereoanordnungen. Dank der Möglichkeit, jedes Mikrofon um ±90° horizontal sowie ±90° in der Neigung zu drehen, eröffnen sich zahlreiche kreative Möglichkeiten der Klanggestaltung.
Die Schiene ist mit einem 3/8" Anschlussgewinde sowie einer Abschlusskappe mit zusätzlichem 3/8"-Gewinde ausgestattet und lässt sich problemlos auf gängige Mikrofonstative montieren. Ein Adapter für 5/8" ist ebenfalls vorgesehen, sodass die Kompatibilität mit internationalem Zubehör gewährleistet ist. Alle Elemente sind sauber verarbeitet, langlebig und für den dauerhaften Einsatz ausgelegt.
Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen, präzise einstellbaren und hochwertigen Lösung zur Realisierung von Stereoaufnahmen ist, findet in der Lewitt LCT 40 M2 Stereoschiene das ideale Werkzeug. Sie kombiniert durchdachte Technik mit stabiler Verarbeitung und intuitiver Bedienung – eine clevere Erweiterung für jedes professionelle Mikrofon-Setup.
Ob in akustisch sensiblen Studioumgebungen oder unter realen Bedingungen beim Field-Recording: Die LCT 40 M2 sorgt für reproduzierbare Mikrofonpositionen, spart Zeit beim Aufbau und ermöglicht eine beeindruckend natürliche Raumdarstellung. Musiker, Tontechniker und Produzenten, die höchste Ansprüche an Klang und Flexibilität stellen, werden diese Stereoschiene schnell zu schätzen wissen.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|