Produktinformation vom 10.10.2025, 06:52 Uhr

Lexicon MX 400


Lexicon MX 400

0,00 €

inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  wird für Sie bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Lexicon
Artikelnummer  :  157712
Versandgewicht  :  5,00 kg
Einheit  :  Stück

Lexicon MX 400 Produktdetails

Beschreibung

Das LEXICON MX400 integriert zwei getrennt arbeitende Effektgeräte in einer 1HE, 19Zoll-Einheit. Die vier getrennten Ein- und Ausgänge können wahlweise mit analogen oder digitalen S/PDIF Signalen genutzt werden.

Durch das große hintergrundbeleuchtete Grafikdisplay lassen sich alle Einstellungen am Gerät intuitiv und schnell einstellen. Für den Einsatz im Studio biete das MX400 einen USB Anschluss inklusive VST Plug-In. Dadurch lässt sich das MX400 als „Hardware-Plug-In“ in jeder digitalen Workstation mit VST-Unterstützung integrieren und steuern. Diese USB-Plug-In Architektur erlaubt es die legendären Lexicon Hall- und Effektalgorithmen direkt in einer Audio-Workstation zu integrieren und alle Einstellungen mit der Session wieder her zu stellen.

Es können zwei Effekte gleichzeitig in sieben verschiedenen Routingmöglichkeiten erzeugt werden. Es stehen 99 Werks- und 99 Userprogramme jeweils für den Stereo- und den Dual-Stereo-Mode zur Verfügung. Im Surround-Mode sind 25 Werks- und 25 Userprogramme vorhanden.

Das MX400 ist mit symetrischen analogen 6,3mm Klinken-Ein/Ausgängen ausgestattet.

Features:


Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.