Produktinformation vom 01.07.2025, 15:15 Uhr

M-Audio ProFire 2626


M-Audio ProFire 2626

0,00 €

inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  wird für Sie bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  M-Audio
Artikelnummer  :  180233
Versandgewicht  :  5,40 kg
Einheit  :  Stück

M-Audio ProFire 2626 Produktdetails

Beschreibung

Mit dem ProFire 2626 stellt M-Audio eine neue, leistungsfähige Generation Mac und PC kompatibler FireWire-Audio-Interfaces vor, das in einer Reihe mit seinen erfolgreichen und prämierten Vorgängern steht. ProFire 2626 bietet 26 gleichzeitig nutzbare Ein- und Ausgänge, die über einen integrierten 52-Kanal DSP-Mixer kontrolliert werden. Geboten werden alle notwendigen Anschlussarten, einschließlich acht Mikrofonvorverstärkern auf Basis des erfolgreichen Octane, ergänzt um ADAT- und S/PDIF-Schnittstellen. Die anerkannt hochwertige JetPLL-Jitter-Reduzierung sorgt sowohl für eine kristallklare Klangqualität als auch für eine zuverlässige Synchronisation bis hin zu Auflösungen von 24 Bit/192 kHz.

Neben einer extrem niedrigen Systemlatenz bietet ProFire 2626 eine schnelle Inbetriebnahme dank FireWire, zwei Kopfhörerausgänge, frontseitige Instrumenteneingänge, Stand-Alone-Betrieb, MIDI und mehr. Kompatibel zu Pro Tools M-Powered.

Die eingesetzten Vorverstärker haben einen wichtigen Einfluss auf die Klangqualität Ihrer Musik. M-Audio hat dabei mit dem Achtkanal-Preamp Octane einen neuen Standard gesetzt. ProFire 2626 bietet die gleiche, prämierte Octane-Technik mit acht eingebauten Mikrofonvorverstärkern. Somit beginnt Ihre Signalkette bereits mit bester Audioqualität. Neben einem überragenden Klang bietet jeder Preamp einen großzügig ausgelegten Gainbereich von 75 dB, 48 V Phantomspannung und eine schaltbare Signalbedämpfung von 20 dB.

Anwender-definierbaren Master-Lautstärkeregler kann ProFire 2626 flexibel jeden der vier Stereoausgänge kontrollieren oder diese sogar gemeinsam steuern. Sie bestimmen frei, mit welchen Ausgängen Ihre Abhöre verbunden ist. Der Regler kann wahlweise einen oder beide Kopfhörerausgänge adressieren oder unabhängig von dieser Sektion arbeiten. Steuern Sie alle Ausgänge gemeinsam, ergibt sich ein Master-Lautstärkeregler für Surround-Systeme bis zu 7.1-Konfigurationen.

ProFire 2626 nutzt hochwertige Wandlerbausteine für Abtastraten bis 192 kHz mit einem extrem präzisen Klangergebnis. Zusätzlich wird das anerkannt gute JetPLL-Verfahren zur Bereitstellung einer stabilen Taktung und Vermeidung von Klang verschlechterndem Jitter genutzt. ProFire 2626 kann dabei intern getaktet oder aber über die ADAT-, S/PDIF- und Word Clock-Eingänge extern synchronisiert werden. Gleichzeitig garantieren M-Audios ausgereifte, stabile Treiber einen zuverlässigen Betrieb mit geringster Latenz. Aufgrund der acht integrierten Vorverstärker und hochwertiger AD/DA-Austattung werden Sie kein besser klingendes Audio-Interface mit einer solchen Flexibilität finden.

ProFire 2626 empfiehlt sich als extrem leistungsfähiges Audio-Interface für Pro Tools M-Powered. Mit vielseitigen Ein- und Ausgängen, bester Klangqualität und geringsten Latenzen steht hier eine vorzügliche Recording-Umgebung bereit, die Session-kompatibel mit vielen professionellen Ton- und Projektstudios rund um den Globus ist.

Mit dem ProFire 2626 DSP-Mixer lässt sich Ihr Wiedergabe- und Aufnahme-Setup vielseitig konfigurieren. Über den Signalrouter können Sie jeden der 52 Audiokanäle an jeden der 26 Hardwareausgänge leiten. Dazu können Sie die 18 Kanäle des DSP-Mixers mit jedem der 26 Hardwareeingänge und den 26 Softwarerückführungen belegen und daraus bis zu acht unabhängige Stereomischungen erstellen. Diese Einstellungen können Sie in Presets speichern und jederzeit wieder aufrufen.

ProFire 2626 kann stand-alone als Achtkanal-Vorverstärker und Achtkanal-AD/DA-Wandler sowie als digitaler Formatkonverter betrieben werden – völlig ohne Computer. In dieser Betriebsart werden die acht analogen Eingänge direkt auf den ersten acht ADAT-Ausgängen ausgegeben. Somit wird es möglich, die Line-, Instrumenten- und Mikrofoneingänge mit anderer Studioperipherie zu nutzen. Umgekehrt liegen die ersten acht ADAT-Kanäle an den acht Analogausgängen an und können somit als DA-Wandler für andere Geräte eingesetzt werden. Die D/A-Wandlung kann dabei auch abgeschaltet werden, um über die Analogeingänge gleichzeitig die ADAT- und Analogausgänge zu speisen. ProFire 2626 verwandelt sich dann in einen Achtkanal-Mikrofonvorverstärker mit individuellen Analog- und Digitalausgängen. Schließlich ist es außerdem möglich, S/PDIF-Signale vom koaxialen auf das optische Format zu konvertieren, sofern der zweite optische Ausgang nicht für die A/D-Wandlung in Betrieb ist.

ProFire 2626 liefert neben bester Klangqualität und stabilem Betrieb die notwendigen professionellen Anschlüsse für den Einsatz im Studio. Die Analogeingänge sind als XLR-Kombibuchsen ausgeführt, die entweder als XLR-Mikrofoneingänge oder als symmetrische Klinkeneingänge für Linepegel fungieren. Ergänzend können die ersten beiden Kanäle über zwei optimal zugängliche, frontseitige Klinkenbuchsen als HiZ-Instrumenteneingänge genutzt werden. Die acht Analogausgänge sind als symmetrische Klinkenbuchsen ausgeführt und erlauben den Anschluss der Abhöre und weiterer Studioperipherie. Digitale Ein- und Ausgänge sind in Form von 2x2 S/PDIF- Schnittstellen und 16x16 optischen ADAT-Kanälen vorhanden. Die beiden frontseitigen Kopfhörerausgänge verfügen über separate Pegelsteller und können mit unabhängigen Quellsignalen versorgt werden, um eine vielseitige Vorhörfunktion zu gewährleisten.

Features:

Kompatibilität:

Systemanforderung (Windows):

Systemanforderung (Mac):


Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.