![]() |
189,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Der Mackie HM-400 Kopfhörerverstärker ist eine flexible und professionelle Lösung für Studios, Übungsräume und Live-Performances. Mit vier unabhängigen Kanälen und insgesamt zwölf Kopfhörerausgängen bietet er ausreichend Kapazität, um mehrere Musiker gleichzeitig mit individuellen Monitormixes zu versorgen. Durch seine kompakte Bauweise im 19-Zoll-Format und die Vielzahl an Funktionen stellt er eine ideale Wahl für Musiker, Bands und Produzenten dar, die Wert auf Vielseitigkeit und hochwertige Klangqualität legen.
Der HM-400 wurde entwickelt, um den Bedürfnissen professioneller Anwender gerecht zu werden. Mackie verfolgt dabei das Ziel, robuste und einfach zu bedienende Geräte anzubieten, die auch bei intensiver Nutzung zuverlässig arbeiten. Das Gerät wurde für maximale Flexibilität und einfache Integration in bestehende Setups konzipiert, sodass es sowohl in kleinen Proberäumen als auch in großen Studios oder bei Live-Events problemlos eingesetzt werden kann. Die robuste Metallkonstruktion gewährleistet, dass der HM-400 auch im mobilen Einsatz bestehen kann.
Das Design des Geräts ist klar und übersichtlich, sodass alle wichtigen Bedienelemente leicht zugänglich sind. Die 1-HE-Bauweise spart Platz im Rack und ermöglicht eine schnelle Montage. Jeder Kanal ist individuell steuerbar, was eine präzise Anpassung der Kopfhörermixe erlaubt. So können unterschiedliche Musiker genau den Mix hören, den sie benötigen, ohne dass zusätzliche Geräte erforderlich sind.
Die Hauptsignale gelangen über die L/R-Haupteingänge in den HM-400, wobei die Möglichkeit besteht, das Signal über L/R-Stereoausgänge an weitere Geräte weiterzuleiten. Für jeden der vier Kanäle stehen drei Kopfhörerausgänge zur Verfügung, was insgesamt zwölf Anschlussmöglichkeiten bietet. Die Aux-Eingänge pro Kanal erlauben die Kombination des Hauptsignals mit einem individuellen Aux-Signal, wodurch jeder Musiker seinen persönlichen Monitormix erstellen kann. Mithilfe der Balance-Regler lässt sich das Verhältnis zwischen Haupt- und Aux-Signal präzise anpassen.
Zusätzlich stehen Mute-Schalter sowie ein Stereo/2-Kanal-Modus zur Verfügung, wodurch sich die Signalverarbeitung noch weiter individualisieren lässt. Ob für den schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Monitormodi oder das Stummschalten einzelner Kanäle – der HM-400 bietet eine intuitive Bedienung, die sich schnell an unterschiedliche Anforderungen anpassen lässt.
Der Mackie HM-400 wurde entwickelt, um selbst bei hohen Lautstärken eine klare und verzerrungsfreie Audioausgabe zu gewährleisten. Die integrierte LED-Pegelanzeige mit sieben Segmenten pro Kanal ermöglicht es, die Eingangspegel jederzeit im Blick zu behalten und eine optimale Aussteuerung sicherzustellen. Dies ist besonders wichtig, wenn mehrere Musiker gleichzeitig auf die Kopfhörerausgänge zugreifen und eine gleichmäßige Klangqualität benötigt wird.
Die Kanal-EQs ermöglichen es, den Klang individuell zu formen und an die Vorlieben jedes Benutzers anzupassen. Mit diesen Regelmöglichkeiten können Bass, Mitten und Höhen je nach Bedarf angepasst werden, was besonders in Studio- und Live-Situationen von Vorteil ist. Die leistungsstarken Verstärker sorgen dafür, dass auch Kopfhörer mit hohem Widerstand genügend Headroom erhalten und eine klare, detaillierte Wiedergabe gewährleisten.
Der HM-400 ist für den harten Alltag im Studio oder auf der Bühne ausgelegt. Das stabile Metallgehäuse schützt die internen Komponenten vor Stößen und Vibrationen und garantiert eine lange Lebensdauer, selbst bei intensiver Nutzung. Die hochwertigen Anschlüsse und Schalter sind darauf ausgelegt, auch häufiges Ein- und Ausstecken problemlos zu verkraften. Trotz seiner robusten Bauweise ist das Gerät leicht und kompakt genug, um einfach transportiert und in bestehende Racksysteme integriert zu werden.
Das standardisierte 19-Zoll-Format mit einer Höheneinheit (1 HE) erleichtert die Montage in Rackschienen und spart Platz, sodass der HM-400 nahtlos in verschiedene Setups integriert werden kann. Die übersichtliche Benutzeroberfläche und die intuitive Bedienung ermöglichen es, das Gerät schnell und ohne lange Einarbeitungszeit zu nutzen.
Der Mackie HM-400 ist ideal für verschiedene Anwendungen geeignet. In Tonstudios ermöglicht er Musikern und Produzenten eine präzise Überwachung während der Aufnahme, indem jeder Teilnehmer seinen individuellen Mix erhält. In Proberäumen können Bands effizient arbeiten, da mehrere Mitglieder gleichzeitig ihre Parts hören können, ohne externe Geräte zu benötigen. Auch bei Live-Performances ist der HM-400 eine zuverlässige Lösung für In-Ear-Monitoring, da er den Musikern ermöglicht, den gewünschten Mix direkt auf ihren Kopfhörern zu hören.
Die Möglichkeit, zusätzliche Signale über die Aux-Eingänge einzuspeisen, eröffnet weitere kreative Optionen. So können beispielsweise Click-Tracks oder spezielle Playback-Spuren in den Mix integriert werden, was gerade bei komplexen Live-Arrangements von Vorteil ist. Durch die einfache Anpassbarkeit der Monitormixe bleibt die Klangqualität stets auf einem professionellen Niveau.
Der Mackie HM-400 ist ideal für Tonstudios, Proberäume und Live-Anwendungen. Musiker und Produzenten, die Wert auf flexible Monitormöglichkeiten legen, profitieren von der Vielseitigkeit und der hochwertigen Signalverarbeitung des Geräts. Für Bands und Tontechniker, die mehrere Musiker gleichzeitig versorgen müssen, bietet der HM-400 eine platzsparende und effiziente Lösung. Die robuste Bauweise und die einfache Bedienung machen ihn sowohl für den stationären Einsatz als auch für den mobilen Einsatz zu einem unverzichtbaren Begleiter.
Auch für kleine Studios, die professionelle Monitoring-Möglichkeiten ohne hohe Kosten suchen, ist der HM-400 eine hervorragende Wahl. Mit seiner Kombination aus robustem Design, flexiblen Funktionen und erstklassiger Klangqualität wird er den Anforderungen sowohl von Anfängern als auch von professionellen Anwendern gerecht.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|