|
0,00 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Die soundtechnisch extrem vielseitigen Vintage Modern Amps warten mit einer unglaublich aufgeräumten Bedienfront auf. Doch welches ungeahnte Klangpotential sich hinter den wenigen Reglern dieser Vollröhrenverstärker verbirgt, lässt sich auf den ersten Blick auch keineswegs erahnen. Erst wer sich anschickt, ausgiebig mit dem Volumenpoti seiner Gitarre zu arbeiten, wird dabei feststellen, dass diese Amps auch auf sehr subtile Spieldetails unmittelbar reagieren und auch bei kleineren Einstellungen dieses Reglers (und damit einhergehend cleanerem Sound) eine satte und druckvolle Performance abliefern. Eine Kanalumschaltung wird mit dieser Arbeitsweise also völlig überfl üssig! Die Vintage Modern Amps kombinieren den Vintage Sound der 60er und 70er Jahre mit Features, die man von zeitgenössischen Marshalls kennt, ihr Klangpotential deckt dank der „Dynamic Range“ Schaltung zudem auch das moderne Grundsoundspektrum ab. Für alle Vintage Modern Amps wird unbedingt die Verwendung von Cabinets mit den neuen Celestion G12C Greenback Speakern angeraten, weshalb diese Linie auch ihr eigenes „black purple“ Design spendiert bekam.
Wenn Endstufensättigung schon bei 50 Watt gefordert ist, damit die KT66 ihre Qualitäten somit auch bei kleinerer Lautstärke voll ausspielen können, dann ist das 2266 Topteil die richtige Wahl! Wie bei allen Vintage Modern Amps arbeiten die beiden Preamp Volumes (kaskadierte Gainregler) in einem jeweils anderen Frequenzbereich, was nicht zuletzt zu dem enormen Soundpotential dieses Topteils beiträgt. Für das 2266 und das 2466 Topteil empfehlen wir klanglich als Ergänzung unbedingt die Verwendung der 425A bzw. 425B Cabinets, ggf. kann auch auf Cabinets mit G12M25 Greenbacks zurückgegriffen werden.
|
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|