Produktinformation vom 22.05.2025, 08:49 Uhr

Marshall MT-1 Tuner / Stimmgerät


Marshall MT-1 Tuner / Stimmgerät

0,00 €

inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  wird für Sie bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Marshall
Artikelnummer  :  151642
Versandgewicht  :  0,20 kg
Einheit  :  Stück

Marshall MT-1 Tuner / Stimmgerät Produktdetails

Beschreibung

Marshalls automatisches Stimmgerät Marshall MT1 funktioniert für alle Gitarren und Bässe, für Baritongitarren und Siebensaitige. Selbst wer tiefergestimmte Gitarren, 5- oder Sechssaiter Bässe, o.ä. einsetzt, ist mit diesem Gerät optimal bedient, denn der Marshall MT1 stellt selbstverständlich auch die Drop Down Tunings der jüngsten Generation von Saitenvirtuosen bereit! Dank des integrierten Mikrofons ist natürlich auch das Stimmen akustischer Instrumente kein Problem.

Einen guten Sound hat nur, wer sich selbst und seine Gitarre perfekt in Stimmung bringt! Für das Wohlgefühl sorgt dabei nicht zuletzt die Intonation der Gitarre! Wir empfehlen deshalb, immer wieder einmal (spätestens bei jedem Saitenwechsel) die Oktavreinheit des Instrumentes zu überprüfen. Als optimal hat sich dabei die sogenannte digitalisierte Nadelanzeige erwiesen. Sie vereint die Ablesegenauigkeit der klassischen Nadelanzeige mit der Präzision der digitalen Messtechnik. Denn bei dem neuen Marshall Tuner setzt nur die Präzision der auf der Gitarre verbauten Stimmmechaniken die Grenzen - und nicht die Technik des Stimmgeräts! Gerade viele preiswerte Stimmgeräte haben eine so träge Anzeige, dass in der Praxis vorgegaukelt wird, das Instrument wäre sauber gestimmt, selbst wenn das Tuning noch leicht daneben liegt. Gerade Einsteiger verlassen sich dann nur zu gern auf das Gerät - und hören dabei nicht ihre immer noch unsaubere Intonation. Mit Marshalls MT1 kann das nicht passieren: Durch seine Stimmgenauigkeit von +/- 1 Cent liegt der Marshall MT1 schon im Bereich extrem hochwertigster Feinstimmer. Seine Messung ist so exakt, dass man kleine Nadelbewegungen gefahrlos ignorieren kann, denn das Digitaldisplay des Tuners zeigt sogar noch genauer an, als sich eine Gitarre mit typischen Mechaniken überhaupt stimmen lässt.

Drop Down Tunings erfordern bei herkömmlichen Stimmgeräten immer wieder Umdenken - nicht aber mit Marshalls MT-1! Bis zu fünf Halbtöne kann die Stimmlage des Instrumentes ganz einfach nach unten verschoben werden - und der Kopf bleibt frei für gute Laune! Freunde der Headbanger-Fraktion können sich also getrost vor dem Gig noch ein Bier mehr einpfeifen - um die Axt noch böser zu machen, reicht ja später noch ein kurzer Blick auf den Marshall MT1...

Wie so oft bewährt sich ein Produkt in der Praxis nur, wenn auch die Details stimmen. Das ist keineswegs selbstverständlich: Im Sound-Mode unterstützt der integrierte Referenzton-Generator nicht nur für Westernklampfen das Stimmen nach Gehör. Denn auch für 7 Saiter Gitarren sowie 5-/6-Saiter Bässe kann der Marshall MT1 die passenden Vergleichstöne von sich geben. Und bei Bedarf können diese Töne auch aus dem Input des Gerätes ausgegeben werden - z.B. für Kabeltest, Stimmtonausgabe für die Bläser in der Band, etc. Neben der digitalen Nadelanzeige gibt es eine LED Gruppe, die auch in Dunkelheit über das passende Tuning informiert. Und der einfach bedienbare Tuner schaltet nach Gebrauch automatisch ab - das senkt den Batterieverbrauch - übrigens liegt die Lebensdauer mit herkömmlichen Batterien bei ca. 100 Stunden.

Features:


Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.