![]() |
0,00 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Das Modul VCA (Voltage Controlled Amplifier) ist ein klassischer Verstärker mit dem Audio- und CV-Signale mit Hilfe von Steuerspannungen geregelt werden können. Der VCA verfügt über drei Eingänge. Eingang 1 kann mit einem Abschwächer geregelt werden. Die Eingänge 2 und 3 besitzen keine Abschwächer, haben aber unterschiedliche Empfindlichkeiten. Sie dienen weniger zum Mischen von Signalen, sondern sind eher als Alternativen für unterschiedliche Signale gedacht.
Über die beiden CV-Eingänge kann die Signalverstärkung geregelt werden. CV-1 wird dabei normalerweise mit einer Hüllkurve gesteuert. Eine Besonderheit stellt CV-2 dar, denn dieser Eingang kann nur in Abhängigkeit mit CV-1 genutzt werden. Das heißt, dass eine Steuerung mit einem CV-Signal hier nur dann erfolgt, wenn auch an CV-1 eine Spannung anliegt. Eine praktische Anwendung hierfür ist eine Lautstärkesteuerung mit einer Hüllkurve am CV-1 und einem LFO am CV-2. Das Tremolo ist dann nur wirksam solange der Ton gehalten wird. Normalerweise sind CV-Eingänge an VCAs parallel geschaltet und für einen Tremoloeffekt benötigt man ein zusätzliches VCA-Modul.
Das Signal wird über zwei parallele Ausgänge ausgegeben. Ausgang 1 hat einen festen Pegel, Ausgang 2 verfügt über einen Abschwächer mit dem der Pegel geregelt werden kann.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|