Produktinformation vom 04.07.2025, 17:02 Uhr

MOTU M64


MOTU M64

0,00 €

inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  wird für Sie bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  MOTU
Artikelnummer  :  255872
Versandgewicht  :  2,30 kg
Einheit  :  Stück

MOTU M64 Produktdetails

Beschreibung

Das M64 ist ein flexibles MADI Interface, Router, Repeater, Splitter, Converter und Mixer mit AVB/TSN Netzwerk. Es ist ideal, um digitale MADI Audiosignale in Live Performance System, Netzwerk Installationen oder Studioaufnahmen einzuspeisen.

Das M64 liefert optisches MADI (64 Kanäle Ei- und Ausgänge), plus unabhängiges koaxiales MADI (64 Kanäle Ei- und Ausgänge) mit einem separaten doppelten BNC Ausgang, in allen Standard Formaten und Sample Raten.

Neue, optimierte Driver für Mac und PC liefern eine ultra-niedrige Latenz Performance. Mit einem high-performance DAW wie dnem Digital Performer besitzt das M64 eine erstaunlich runde Trip Latenz (RTL) von 1,7 ms bei OS X und 1,71 ms bei Windows via USB (bei 96 kHz mit einem 32-sample Host Puffer).

Mit dem M64 überträgt man jedes Input zu jedem Output oder teilt das Input auf mehrere Output Kanäle auf. Es konvertiert optisches MADI zu koaxialem MADI. Es routet MADI Signale vom und zum Computer oder jedem anderen Gerät im AVB/TSN Netzwerk.

Das M64 mit 48 Inputs besitzt 7 Stereo Aux Buchsen, 3 Gruppen, Zugang zu 64 Netzwerkeingängen und DSP Effekten, er beinhaltet klassisches Reverb, einen EQ, der nach britischen analogen EQ Konsolen entwickelt wurde, und Compression, der den legendären LA-2A Compressor zum Vorbild hatte. Wer nach einem groß-formatigem Mixer sucht, wird beim 8D fündig. Mit einem 32-bit floating point Prozessor besitzt die M64 DSP Maschine einen virtuellen unbegrenzten Headroom und bietet höchste Klangqualität.

Man kann das M64 mit Hilfe eines Standard Ethernet Kabels mit einem Apple® Airport™ oder anderem Wi-Fi Router verbinden, um kabellose Kontrolle über Geräteeinstellungen, kraftvolles 48-Kanal Mixing und DSP Effekte zu haben.

Die passende Steuerungssoftware des M64 muss nicht auf dem PC installiert werden, sondern ist eine Webanwendung. Das bedeutet man kann das M64 über die Web App Software steuern, die man im bevorzugten Browser auf dem Computer öffnen kann, oder im Tablet oder Smartphone, die sich im selben WiFi Netzwerk wie der Computer befinden.

Der farbige LCD-Display zeigt alle Aktivitäten des 8D an und stellt alle Parameter der Ein- und Ausgänge sehr detailliert dar. Die Hardware Einstellungen werden in einem simplen und passenden Menü angezeigt.

Ein Standard Word Clock Eingang und Ausgang erlaubt es den M64 mit anderen digitalen Audio Geräten zu synchronisieren.

Auf der Vorderseite des M64 befindet sich ein Kopfhörerausgang (6,3 mm Klinkenbuchse) mit einem separaten Volume Regler.

Das M64 lässt sich dank der passenden Anschlüsse seitlich mit jeder anderen MOTU halb-rack Einheit verbinden, z.B. mit dem M32 oder dem 8D. Außerdem lassen sich bis zu 5 MOTU Interfaces via MOTU ASB/TSN Schalter (separat erhältlich) verbinden.

Mit dem M64 kann man das Audiosignal sehr gut analysieren, dabei helfen erweitertete Diagnosewerkzeuge, dazu zählen der full-screen Echtzeit FFT Display, der Spektrogram "Wasserfall"-Display, ein voll ausgestattetes Oszilloskop, X-Y Plot und Phase Analyser.

Im Lieferumfang ist die AudioDesk Workstation Software für Mac und Windows enthalten. Sie bietet 24-bit Recording, sample-exakte Bearbeitung sowie 32-bit Mixing und Mastering.

Features:


Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.