![]() |
39,95 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Mit dem Ortofon 100 Year Anniversary Book präsentiert Ortofon eine exklusive Publikation, die nicht nur Sammlerherzen höherschlagen lässt, sondern auch tiefgehende Einblicke in die außergewöhnliche Unternehmensgeschichte des dänischen Tonabnehmer-Pioniers gewährt. Verfasst vom renommierten Autor Kevin Howlett, entführt dieses hochwertige Buch Musikliebhaber und Technikbegeisterte auf eine faszinierende Zeitreise von den bescheidenen Anfängen im Jahr 1918 bis zum 100-jährigen Firmenjubiläum im Jahr 2018.
Reich bebildert und im Format einer Schallplatte gestaltet, spiegelt das Jubiläumsbuch nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch den hohen Anspruch von Ortofon an Design, Präzision und audiophile Kultur wider. Ergänzt durch umfangreiche Beiträge von Henley Audio, dem langjährigen Partner und Vertrieb von Ortofon im Vereinigten Königreich, ist dieses Buch ein würdiges Denkmal für ein Jahrhundert akustischer Innovationen.
Seit der Gründung im Jahr 1918 hat sich Ortofon von einem kleinen dänischen Unternehmen zu einem der weltweit führenden Hersteller von Tonabnehmern und Audiozubehör entwickelt. Mit bahnbrechenden Entwicklungen in der Schallplattentechnologie, einzigartiger Klangqualität und einem kompromisslosen Qualitätsverständnis hat Ortofon maßgeblich die Geschichte der analogen Musikwiedergabe geprägt.
Das 100 Year Anniversary Book beleuchtet diese Entwicklung mit historischen Dokumenten, faszinierenden Archivfotos, technischen Meilensteinen und persönlichen Geschichten aus dem Unternehmen. Leser erhalten einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der Marke, die über Generationen hinweg zum Synonym für audiophile Exzellenz geworden ist.
Das Buch erzählt auf fesselnde Weise die Geschichte von Ortofon A/S – von den ersten technischen Skizzen und Patentanmeldungen bis hin zur globalen Markenpositionierung im digitalen Zeitalter. Autor Kevin Howlett, bekannt für seine fundierten Werke zur Musikgeschichte, hat die 100-jährige Unternehmensbiografie mit größter Sorgfalt recherchiert und in eine spannende und zugleich tiefgründige Erzählung verwandelt.
Neben der chronologischen Darstellung der Unternehmensgeschichte geht das Buch auch auf die Entwicklung der analogen Audiotechnologie ein und beleuchtet, wie Ortofon über Jahrzehnte hinweg Trends gesetzt und Innovationen vorangetrieben hat. Dabei kommen sowohl technische Aspekte als auch kulturelle Einflüsse und wirtschaftliche Herausforderungen zur Sprache.
Die zahlreichen Bilder und Reproduktionen von historischen Werbeanzeigen, Produktzeichnungen und Fabrikaufnahmen machen das Ortofon 100 Year Anniversary Book zu einem visuellen Erlebnis. Das Format einer Schallplatte unterstreicht die Bedeutung des Buchs als Sammlerstück und ist eine Hommage an das zentrale Produkt, das Ortofon berühmt gemacht hat – den Tonabnehmer für Vinylschallplatten.
Dieses Buch ist weit mehr als nur ein Firmenportrait – es ist ein Stück Zeitgeschichte der Audiotechnik. Für alle, die sich für die Entwicklung hochwertiger Klangwiedergabe interessieren, ist das Ortofon 100 Year Anniversary Book eine inspirierende und informative Lektüre. Ob als Geschenk, für die eigene Sammlung oder als Nachschlagewerk – es bereichert jede Bibliothek audiophiler Leser.
Besonders Vinyl-Enthusiasten, Toningenieure und Technikbegeisterte finden in diesem Werk eine Fülle an Hintergrundwissen, das über den klassischen Produktkatalog hinausgeht. Mit seinen exklusiven Inhalten, hochwertigen Materialien und der stilvollen Aufmachung ist das Jubiläumsbuch ein echtes Highlight für jeden, der die Geschichte hinter seinem Ortofon-Tonabnehmer kennenlernen möchte.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|