![]() |
0,00 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Die Powermixer der Powerpod Serie sind überarbeitet worden. Die neuen Modelle, die auch optisch verändert wurden, erkennt man an der Zusatzbezeichnung „Plus“.
Die internen Schaltungen wurden optimiert, was nochmals zu verbesserten Audiodaten geführt hat. Es kommt nun der neueste Effektchip mit 32/40-bit Signalverarbeitung zum Einsatz, der eine Vielzahl an professionellen Effekttypen inklusive Tap Delays zur Verfügung stellt.
Neben diesen sehr offensichtlichen Verbesserungen hat der Hersteller viele Detailverbesserungen vorgenommen, so dass die Powermixer der Powerpod Serie noch anwenderfreundlicher geworden sind.
Der Powerpod 1860 Plus ist durchweg mit professionellen Features ausgestattet – wer einen Powermixer in Pultform benötigt, will auch Fader, PFL/AFL, Mute, Speakon Anschlüsse für die Lautsprecher und Endstufen mit genügend Ausgangsleistung. Für Qualität wird gerne ein wenig mehr ausgegeben – umso erfreulicher ist der Preis des neuen Phonic Plus Powermixers!
Speakon Anschlüsse sind ab einer gewissen Verstärkerleistung unabdingbar. Sie sind berührungssicher, verriegelbar und groß genug, um Lautsprechkabel mit vernünftig großem Querschnitt aufzunehmen, so dass es auch bei längeren Lautsprecherkabeln nicht zu nennenswerten Verlusten kommt. Außerdem fassen sie gleich 4 Leitungen auf einmal, d. h. man kann zwei verschiedene Signale mit einem Stecker verbinden, z. B. das Lo und Hi Signal bei aktiver Trennung, oder aber die beiden Pluspole einer Stereoendstufe im Mono Bridge Betrieb. Bei den großen Phonic Powermischern in Pultform liegt an den Polen 1+ und 1- das Signal der ersten Endstufe an, während an den Polen 2+ und 2- das Signal der zweiten Endstufe anliegt.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|