![]() |
0,00 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Ein überzeugender Auftritt ist oft das Ergebnis sorgfältiger Vorbereitungen. So kann der neue CDJ-350 seine Vorteile optimal ausspielen, wenn der DJ seine mit rekordbox vorbereitete digitale Musikbibliothek anschließt. Der CDJ-350 ist das perfekte Sprungbrett für DJs, die eine Clubkarriere anstreben, denn eine sorgfältig vorbereitete Musikbibliothek mit Top-Playlisten kann auch auf den branchenführenden digitalen Decks CDJ-900 und CDJ-2000 genutzt werden. Wenn Sie bereit sind, die Party mit dem CDJ-350 zu rocken, haben Sie bei Club-Auftritten einen großen Vorsprung vor der Konkurrenz.
Musikfans, Partypeople und aufstrebende DJs profitieren von hochwertigen Effekten. Pioneer bietet neue Möglichkeiten mit hohem Bedienkomfort. Der DJM-350 bietet über ein einziges Zweirichtungs-Bedienelement Zugriff auf vier subtile, aber leistungsstarke Effekte, mit denen DJs die Musik mit Energie aufladen können, ohne den Mix zu überfrachten.
Wird der Gate-Effekt nach links gedreht, wird der Track richtig fett, und wird er nach rechts gedreht, wird der Bass enorm tight. Weitere Highlights sind mit Bitcrushern kombinierte Filter sowie ein manuell steuerbarer Jet-Effekt. Darüber hinaus bietet das System wie der DJM-800 einen Highpass- und Lowpass-Filter mit ausgezeichnetem Klang.
Der CDJ-350 ist kompatibel mit zahlreichen Musikformaten wie MP3, WAV und AIFF. Diese Formate können über ein USB-Gerät oder von CD-R-Discs abgespielt werden. Außerdem können herkömmliche Musik-CDs abgespielt werden, sodass beim DJing die verschiedensten Medien und Musikformate genutzt werden können.
Die im Lieferumfang des CDJ-350 enthaltene Musikmanagement-Software rekordbox analysiert den BPM-Wert und die Beatposition der auf dem Computer gespeicherten Songs und vereinfacht das Sortieren von Musik nach Genres sowie das Erstellen von Playlisten. Wenn die von rekordbox analysierte Musik auf ein USB-Gerät übertragen und das USB-Gerät mit dem CDJ-350 verbunden wird, können Songs nach Genre, Album oder Interpret ausgewählt werden, was das DJing enorm vereinfacht.
Mit der BEAT Display-Funktion des CDJ-350 wird die Beatposition des Songs sowie der Wiedergabepunkt angezeigt. Dadurch kann der Anwender den Beat akustisch und visuell prüfen, sodass das Üben und Durchführen von Tricks wie Scratching und Looping dank „Hand/Auge/Ohr-Koordination“ vereinfacht wird.
Der DJ kann verschiedene Looping-Varianten per Tastendruck aufrufen. Beat Loop: Wiederholt einen 4-Beat-Loop mit Beat-Matching. Loop Divide: Spielt Loops mit anderem Rhythmus ab. Hot Loop: Springt beim Abspielen eines Loops zum Anfang des Loops und spielt ihn erneut ab.
Das Tempo des abgespielten Songs wird per Tastendruck an den voreingestellten Master-BPM-Wert angepasst. Auch Anfänger können das Tempo von zwei Songs problemlos angleichen und echtes BPM-Mixing vorführen.
Beim Abspielen von Musik können Songs per Tastendruck einer Playliste hinzugefügt werden.
Wenn der CDJ-350 per USB mit einem Computer verbunden wird, kann er mit MIDI-kompatibler DJ-Software gesteuert werden, und beim DJing kann auf die auf dem Computer gespeicherten Musikdateien zugegriffen werden. Das System kann auch als Audioschnittstelle verwendet werden.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|