![]() |
0,00 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Der DixiMax FS ist mit seinen 8 Kanälen und optischen ADAT Ein- und Ausgängen (24 Bit/96 kHz, SMUX) nicht nur die ideale Hardware-Erweiterung für das Presonus FireStudio, sondern versteht sich genauso blendend mit allen anderen Recording-Systemen, die über ADAT-Anschlüsse verfügen – also z.B. von Digidesign, RME, Yamaha, Alesis, Mackie usw. Neueste Hybrid-Wandler mit Noise Shaping und die patentierte JetPLL-Technologie sorgen dabei für eine erstklassige Audioqualität mit hoher Übersprechdämpfung und exzellenter Jitter-Unterdrückung.
An die acht Neutrik Combo-Buchsen auf der Vorderseite können sowohl Mikrofone als auch hochohmige Instrumente (Kanal 1 & 2) und Line-Quellen (Kanal 3-8) angeschlossen werden. Nachgeschaltet sind ultra-rauscharme diskret aufgebaute Class A-Verstärker. Jeder Kanal hat seinen eigenen Hardware-Gain-Regler mit dazugehöriger Clipping-LED.
Auf der Rückseite finden sich insgesamt 24, teils symmetrische, teils TRS-Klinkenbuchsen: Außer den acht D/A-Ausgängen bietet der DigiMax FS nämliche noch weitere acht Direktausgänge, so dass er auch als Stand-Alone-Vorverstärker oder 8-fach-Splitter betrieben werden kann. Die acht TRS-Klinkenbuchsen dienen als analoge Einschleifwege.
Neben den Word Clock-Buchsen (BNC In/Out) befinden sich die doppelt ausgeführten ADAT-Anschlüsse. Dank SMUX (Sample Multiplexing) ist so die Übertragung von 8 Kanälen bei vollen 24 Bit/96 kHz möglich. Die externe Synchronisation kann über BNC oder ADAT erfolgen. Der DigiMax FS verhält sich in allen Clock-Modi extrem stabil und tolerant – auch und gerade in Audio-Netzwerken.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|