![]() |
299,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Der PreSonus Studio Channel ist ein leistungsstarker und flexibler Channelstrip, der mit hochwertiger Analogtechnik überzeugt und sowohl im Studio als auch auf der Bühne für den perfekten Sound sorgt. Mit seiner Kombination aus einem warm klingenden Röhrenvorverstärker, einem musikalisch klingenden VCA-Kompressor und einem vollständig parametrischen 3-Band-EQ ist der Studio Channel ein echter Allrounder für Musiker, Tontechniker und Produzenten. Ganz gleich, ob Gesang, E-Gitarre, Akustikgitarre oder Schlagzeug – der Studio Channel liefert die Kontrolle und Klangformung, die man für professionelle Ergebnisse benötigt.
PreSonus ist ein renommierter US-amerikanischer Hersteller professioneller Audiotechnik mit einem breiten Produktspektrum für Recording, Live-Sound und Musikproduktion. Gegründet in Baton Rouge, Louisiana, hat sich PreSonus seit den 1990er-Jahren zu einer festen Größe in der Welt der Studiotechnik entwickelt. Die Produkte des Unternehmens sind bekannt für ihre hohe Klangqualität, Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit. Der PreSonus Studio Channel ist ein Paradebeispiel für die Philosophie des Unternehmens: analoge Klangveredelung auf höchstem Niveau, verpackt in einem robusten Gehäuse für den täglichen Einsatz.
Im Zentrum des PreSonus Studio Channel steht ein hochwertiger Röhrenvorverstärker mit 12AX7-Röhre, der dem Signal Wärme, Tiefe und harmonische Obertöne verleiht – ideal für Gesang, Gitarren und akustische Instrumente. Mit einer regelbaren Gain-Steuerung von +10 dB bis +54 dB ist ausreichend Verstärkung für verschiedenste Signalquellen vorhanden, vom Mikrofon bis zur E-Gitarre.
Für noch mehr Klangkontrolle sorgt der integrierte VCA-Kompressor, der mit präziser Regelung Transparenz oder gezielte Dynamikformung ermöglicht. Damit lassen sich Gesangslinien glätten, Bassspuren verdichten oder perkussive Transienten kontrollieren – alles in Echtzeit und mit musikalischer Ansprache.
Der 3-Band-EQ bietet umfassende Klangformung mit flexiblen Eingriffsmöglichkeiten. Von weichen Anhebungen in den Mitten über gezielte Tiefenschnitte bis hin zu feinfühligen Höhenanpassungen ist alles möglich. Ergänzt wird das EQ-Modul durch ein schaltbares 80Hz Hochpassfilter, mit dem störende Tieffrequenzen, etwa Trittschall oder Rumpelgeräusche, effizient entfernt werden können.
Weitere praktische Features wie ein -20 dB Pad für besonders starke Eingangssignale, ein Bypass-Schalter zur Umgehung der Signalbearbeitung und eine 48V Phantomspeisung für Kondensatormikrofone machen den Studio Channel zu einem voll ausgestatteten Werkzeug für anspruchsvolle Signalbearbeitung.
Die Anschlussmöglichkeiten sind vielfältig: ein balancierter XLR-Mikrofoneingang, ein unbalancierter ¼”-Instrumenteneingang an der Vorderseite, ein balancierter Line-Eingang und jeweils ein balancierter XLR- sowie ¼”-Line-Ausgang ermöglichen eine einfache Integration in jedes Setup – vom Homestudio bis zur professionellen Live-Rack-Einheit.
Mit einem Aussteuerungsbereich von über 115 dB und einem weiten Frequenzgang von 10 Hz bis 50 kHz erfüllt der PreSonus Studio Channel auch höchste klangliche Anforderungen. Das stabile Metallgehäuse im 19-Zoll-Format (1 HE) ist 44,45 mm hoch, 139,7 mm tief und 482,6 mm breit und bringt ein Gewicht von 2,27 kg auf die Waage. Mit nur 16 Watt Leistungsaufnahme ist er zudem stromsparend und betriebssicher.
Der PreSonus Studio Channel ist die ideale Wahl für Musiker, Produzenten und Tontechniker, die nach einem kompakten, flexiblen und klanglich überzeugenden Channelstrip suchen. Seine Kombination aus Röhrenvorverstärker, Kompressor und EQ bietet professionelle Signalbearbeitung in einem einzigen Gerät – ideal für Gesangssignale, Instrumente oder Line-Quellen.
Besonders beeindruckend ist die musikalische Klangcharakteristik, die der 12AX7-Röhre zu verdanken ist. Der Sound bleibt natürlich und lebendig, selbst wenn stark eingegriffen wird. Der Kompressor arbeitet transparent und effektiv, ohne das Signal zu ersticken, und der EQ ermöglicht sowohl subtile als auch drastische Klanganpassungen – immer musikalisch und zielführend.
Für Live-Musiker ist der Studio Channel ebenso interessant wie für das Studio. Die robuste Bauweise, der einfache Zugriff auf alle Parameter und die praktischen Anschlüsse machen ihn zu einem flexiblen Werkzeug auf der Bühne und im Rack. Auch im Homestudio eignet sich der Channelstrip hervorragend für Recording-Setups mit einem Mikrofon oder Instrument – für besseren Klang bei Sprachaufnahmen, Podcasts oder Instrumentaltracks.
Insgesamt bietet der PreSonus Studio Channel ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und vereint bewährte Analogtechnik mit moderner Flexibilität. Ein Must-have für alle, die mehr Kontrolle und Klangqualität aus ihren Audioquellen herausholen möchten.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|