![]() |
419,90 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Die Randon AS GC+ Pro Westerngitarre kombiniert klassische Akustikgitarrelemente mit durchdachter Bauweise und hochwertiger Materialauswahl. Mit einem Grand Auditorium (GA) Korpus inklusive Cutaway, einer massiven Fichtendecke und lamelliertem Mahagoni für Boden und Zargen richtet sich diese Westerngitarre an Musikerinnen und Musiker, die Wert auf klangliche Ausgewogenheit, Spielkomfort und ein elegantes Erscheinungsbild legen.
Die Hochglanz-Oberfläche betont nicht nur die natürliche Schönheit der Hölzer, sondern sorgt auch für einen edlen Auftritt auf der Bühne oder im Studio. Ob Fingerstyle, Strumming oder dynamisches Flatpicking – die AS GC+ Pro bietet durch ihre vielseitige Konstruktion einen modernen Westerngitarrenklang mit klarer Ansprache und angenehm warmen Obertönen.
Randon steht für bezahlbare Qualität mit Blick für Details – das zeigt sich auch bei der AS GC+ Pro. Dieses Modell setzt auf bewährte Tonhölzer, solide Verarbeitung und eine Ausstattung, die man in dieser Preisklasse selten findet. Die massive Fichtendecke liefert ausgezeichnete Resonanzeigenschaften, während Mahagoni-Boden und -Zargen dem Klangbild Fülle und Tiefe verleihen.
Die Kombination dieser Hölzer verleiht der Gitarre eine ausgewogene Charakteristik – klar und artikuliert im Diskant, voll und rund im Bassbereich. Die Bauweise mit Cutaway sorgt für leichten Zugang zu höheren Lagen und erweitert damit das musikalische Ausdrucksspektrum der Spielerin oder des Spielers.
Der GA Cutaway-Korpus bietet nicht nur eine elegante Form, sondern auch eine ergonomische Passform für verschiedene Spielpositionen. Die massive Fichtendecke sorgt für einen brillanten, resonanten Ton mit exzellenter Projektion – ein bewährtes Feature für dynamisches Spiel und langanhaltenden Klang. Die lamellierten Mahagoni-Zargen und -Boden unterstützen diesen Charakter mit zusätzlichen warmen Klanganteilen.
Verzierungen wie Rosette und Einfassungen aus Palisander und Ahorn unterstreichen die stilvolle Gesamtoptik und zeigen Liebe zum Detail. Das Griffbrett und der Steg aus Sonokeling (eine Palisanderart) bieten nicht nur optische Harmonie, sondern auch ein angenehmes, griffiges Spielgefühl mit guter Resonanzübertragung.
Der Mahagonihals liegt bequem in der Hand und bietet zusammen mit den abgerundeten Bünden aus antioxidativem Cupronickel ein angenehmes Spielerlebnis über alle Lagen hinweg. Diese Details machen insbesondere das Umgreifen von Akkorden oder das Wechseln zwischen Lagen angenehm geschmeidig.
Die vernickelten Mechaniken sorgen für saubere, präzise Stimmstabilität und unterstützen eine langanhaltende Stimmung auch bei häufigem Spielen. Sattel und Stegeinlage aus Knochen gewährleisten eine exakte Klangübertragung von den Saiten auf den Korpus und tragen wesentlich zum vollen Ton der Gitarre bei.
Mit Ebenholz-Bridge Pins wird die hochwertige Ausstattung abgerundet – nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch funktional durch ihre hervorragenden Dämpfungseigenschaften und lange Haltbarkeit.
Ab Werk ist die AS GC+ Pro mit D’Addario EXP16 Saiten bestückt – eine kluge Wahl für ein ausgewogenes Klangbild mit brillanten Höhen, warmem Bassfundament und hoher Haltbarkeit. Die beschichteten Saiten behalten lange ihren klaren Ton und sind ideal für Fingerstyle-Spieler ebenso wie für kräftige Strumming-Passagen geeignet.
Die Randon AS GC+ Pro Westerngitarre bietet anspruchsvollen Gitarristinnen und Gitarristen eine hervorragende Balance aus Klangqualität, komfortabler Bespielbarkeit und edlem Design. Mit ihrer massiven Fichtendecke, dem GA-Cutaway-Korpus und den hochwertigen Komponenten eignet sie sich für vielfältige Musikstile und Anwendungen – ob Zuhause, im Studio oder auf der Bühne.
Ein echtes Highlight für Spieler, die sich ein zuverlässiges, klangvolles und visuell ansprechendes Instrument im mittleren Preissegment wünschen – mit Details, die man sonst eher in höheren Klassen findet.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|