Produktinformation vom 22.05.2025, 13:04 Uhr

Schaller Security Locks 1446 Schwarz (Version 2018)


Schaller Security Locks 1446 Schwarz (Version 2018)

28,00 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  5 Stück sofort lieferbar
    Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  5,0 / 5 (ermittelt aus 6 Bewertungen)
Hersteller  :  Schaller
Artikelnummer  :  234051
Versandgewicht  :  0,09 kg
Einheit  :  Stück

Schaller Security Locks 1446 Schwarz (Version 2018) Produktdetails

Beschreibung

Schaller Security Locks 1446 Schwarz (Version 2018) – Ultimativer Schutz für dein Instrument

Die Schaller Security Locks 1446 Schwarz (Version 2018) bieten Gitarristen und Bassisten weltweit den bewährten Schutz vor versehentlichem Abrutschen des Gurts – in überarbeiteter, optimierter Ausführung. Dieses hochwertige Gurtsicherungssystem „Made in Germany“ steht für maximale Sicherheit, langlebige Materialien und ein durchdachtes Design, das seit Jahrzehnten in der Praxis überzeugt. Die Kombination aus exzellenter Verarbeitung und perfektem Halt macht diese Security Locks zum Standard für Profis und ambitionierte Hobbymusiker.

Schaller – Deutsche Handwerkskunst für Musiker weltweit

Schaller ist ein traditionsreicher Hersteller von Premium-Hardware für Saiteninstrumente und steht seit über 70 Jahren für Präzision, Funktionalität und Verlässlichkeit. Ob Mechaniken, Stege oder Sicherheitssysteme – Schaller-Produkte werden in Deutschland gefertigt und genießen weltweit einen exzellenten Ruf. Die Security Locks der Version 2018 führen dieses Erbe fort und setzen neue Maßstäbe in Sachen Gurtbefestigung – robust, praktisch und elegant.

Technische Details der Schaller Security Locks 1446 (2018) in Schwarz

Das Schaller-Sicherungsset besteht aus zwei Gurthalteknöpfen, die direkt am Instrument befestigt werden, sowie zwei Gegenstücken, die fest am Gitarrengurt montiert werden. Einmal eingeklickt, rastet das System sicher ein und verhindert zuverlässig, dass sich der Gurt während des Spiels lösen kann – selbst bei aktiven Live-Performances oder im Studio.

Die Schrauben der Security Locks sind deutlich länger als die herkömmlicher Gurtknöpfe. Dadurch wird ein besonders stabiler Halt im Korpus gewährleistet. Bei Gitarren mit Hartholzkorpus muss das vorhandene Bohrloch unter Umständen vertieft werden, um die Schrauben vollständig und sicher einzusetzen – ein kleiner Arbeitsaufwand, der sich durch deutlich erhöhte Stabilität auszahlt.

Die Farbe Schwarz sorgt für ein dezentes, professionelles Erscheinungsbild und passt optisch zu nahezu jedem Instrument – besonders elegant in Kombination mit dunklen Lackierungen oder Hardware-Elementen.

Warum die Schaller Security Locks 1446 Version 2018 die beste Wahl für dein Setup sind

Gitarristen und Bassisten weltweit setzen auf die Schaller Security Locks, weil sie zuverlässigen Schutz für teure und geliebte Instrumente bieten. Das ausgeklügelte Einrast-System sorgt für ein sicheres, sattes Gefühl beim Einhängen des Gurts – ohne störendes Spiel oder Wackeln. Die überarbeitete Version 2018 überzeugt zusätzlich durch verbesserte Mechanik und vereinfachte Handhabung, was das An- und Abnehmen des Gurts noch komfortabler gestaltet.

Ob für die Bühne, den Proberaum oder das Studio – dieses System garantiert, dass dein Instrument stets sicher und komfortabel getragen wird. Kein Verrutschen, kein Herausfallen, kein Risiko: Mit den Schaller Security Locks 1446 investierst du in langlebige Qualität, die dir dauerhaft Sicherheit und ein gutes Gefühl beim Spielen gibt.

Features:


Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.