Produktinformation vom 23.05.2025, 17:58 Uhr

Schott - Das Buch der Volkslieder - f. Klavier/Gesang/Gitarre/Keyboard


Schott - Das Buch der Volkslieder - f. Klavier/Gesang/Gitarre/Keyboard

27,00 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  1 Stück sofort lieferbar
    Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Schott Verlag
Artikelnummer  :  155592
Versandgewicht  :  1,20 kg
Einheit  :  Stück

Schott - Das Buch der Volkslieder - f. Klavier/Gesang/Gitarre/Keyboard Produktdetails

Beschreibung

Schott – Das Buch der Volkslieder für Klavier, Gesang, Gitarre und Keyboard – 800 Jahre Musikgeschichte in einem Band

„Das Buch der Volkslieder“ aus dem renommierten Schott Verlag ist eine außergewöhnliche Sammlung, die über 180 traditionelle Volkslieder aus dem deutschsprachigen Raum umfasst. Die Lieder stammen aus acht Jahrhunderten und bieten damit einen einzigartigen Einblick in die kulturelle und musikalische Entwicklung Mitteleuropas. Ob für den Schulunterricht, das häusliche Musizieren, den Gesangsverein oder den Konzertabend – dieses aufwendig gestaltete Liederbuch ist ein Schatz für jede musikalisch interessierte Person.

Schott Music – Verlagstradition trifft musikalische Vielfalt

Schott Music zählt zu den ältesten und renommiertesten Musikverlagen Europas. Seit seiner Gründung im Jahr 1770 steht der Verlag für Qualität, musikalische Bildung und eine große stilistische Bandbreite – von klassischer Musik über Jazz bis hin zur Volksmusik. Werke wie „Das Buch der Volkslieder“ sind typisch für Schott: fundiert recherchiert, musikalisch vielseitig arrangiert und liebevoll illustriert.

Mit Autor Kurt Pahlen, einem bekannten Musikwissenschaftler, Dirigenten und Musikpädagogen, konnte Schott einen ausgewiesenen Experten für Volksmusik gewinnen. Seine fundierte Auswahl der Lieder und die durchdachten Arrangements machen das Buch sowohl für Laien als auch für professionelle Musiker attraktiv. Dabei stehen musikalische Authentizität und praktischer Nutzen gleichermaßen im Mittelpunkt.

Inhalt und Aufbau von „Das Buch der Volkslieder“

Der Band enthält 180 sorgfältig ausgewählte Volkslieder, die ein breites thematisches und stilistisches Spektrum abdecken – von fröhlichen Wanderliedern über historische Balladen bis hin zu Wiegenliedern, Liebesliedern und geistlichen Liedern. Die Zusammenstellung berücksichtigt sowohl bekannte Klassiker als auch weniger verbreitete Schätze aus unterschiedlichen Regionen des deutschsprachigen Kulturraums.

Alle Liedsätze sind mehrstimmig und beinhalten die Melodie in der Oberstimme. Diese ist so gesetzt, dass sie sich auch hervorragend für die Sopranblockflöte eignet. Die Harmoniesymbole ermöglichen eine freie Begleitung mit Gitarre oder Akkordeon, was das Buch besonders für Lagerfeuer, Chöre oder kleine Ensembles attraktiv macht.

Die Klavierbegleitungen sind bewusst gut spielbar gehalten und eignen sich sowohl zur Begleitung von Gesang als auch zur Erstellung einfacher Chorsätze. Zusätzlich können Keyboarder dank der übersichtlichen Akkordbezeichnungen problemlos mitspielen. Damit ist das Werk ideal für gemischte Besetzungen oder das Musizieren im Familien- oder Schulkreis.

Die liebevollen Illustrationen verleihen dem Buch eine besondere Atmosphäre. Sie greifen die Themen der Lieder auf, spiegeln das kulturelle Umfeld wider und machen das Buch auch optisch zu einem Erlebnis. Diese Kombination aus musikalischem Inhalt und visueller Gestaltung lädt zum Schmökern, Mitsingen und Musizieren ein.

Warum „Das Buch der Volkslieder“ eine lohnenswerte Anschaffung ist

Ob du als Musikpädagoge nach einer umfassenden Sammlung suchst, im Chor traditionelle Lieder auffrischen willst oder zu Hause mit Familie und Freunden musizierst – „Das Buch der Volkslieder“ ist ein vielseitiges, inspirierendes Werk. Es verbindet musikalische Bildung mit kulturellem Erbe und regt dazu an, gemeinsam zu singen und zu musizieren.

Durch die flexible Nutzungsmöglichkeiten – Gesang, Klavier, Gitarre, Akkordeon oder Blockflöte – eignet sich das Buch für jede Altersgruppe und jedes musikalische Niveau. Es ist damit sowohl ein wertvolles Unterrichtsmaterial als auch ein wunderbares Geschenk für Musikliebhaber.

Die Auswahl aus acht Jahrhunderten macht das Buch zu einer musikalischen Zeitreise, die nicht nur unterhält, sondern auch Wissen über Geschichte, Sprache und Lebensweise vergangener Zeiten vermittelt. Mit viel Liebe zum Detail und musikalischer Qualität präsentiert Schott hier ein Werk, das in keiner Musiksammlung fehlen sollte.

Features:


Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.