![]() |
719,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Mit dem Shure GLXD+ FMZ4/LC-E präsentiert Shure eine hochentwickelte Lösung für professionelle Mehrkanal-Setups, bei denen es auf stabile Funkverbindungen, einfache Integration und maximale Flexibilität ankommt. Der Frequenzmanager ist das Herzstück komplexer Audioinstallationen und ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb mehrerer GLXD4R+ Empfänger bei optimaler HF-Leistung.
Das Dualband-Frequenzmanagement in Verbindung mit intelligenter Verteilung und automatischer Frequenzwahl macht den Shure GLXD+ FMZ4/LC-E zur idealen Wahl für Installationen auf Bühnen, in Konferenzzentren, Kirchen oder bei Live-Events. Er ist nicht nur technisch ausgeklügelt, sondern auch intuitiv zu bedienen – ganz im Sinne professioneller Anwender.
Seit über 95 Jahren steht die Marke Shure für Audioqualität, auf die Profis weltweit vertrauen. Der US-amerikanische Hersteller hat sich insbesondere im Bereich Mikrofon- und Funksysteme einen exzellenten Ruf erarbeitet. Ob auf Tourneen, in Studios oder bei Unternehmenspräsentationen – Shure-Produkte gelten als Maßstab für Zuverlässigkeit, Klangtreue und Langlebigkeit.
Mit der GLXD+ Serie bringt Shure ein System auf den Markt, das aktuelle Technologie mit Benutzerfreundlichkeit vereint. Der Shure GLXD+ FMZ4/LC-E ist dabei ein zentraler Bestandteil dieser Systemlandschaft und demonstriert eindrucksvoll, wie durchdacht moderne Frequenzverwaltung sein kann.
Der Shure GLXD+ FMZ4/LC-E ist speziell dafür konzipiert, bis zu sechs GLXD4R+ Rackempfänger miteinander zu verbinden und deren HF-Management zentral zu koordinieren. Das System nutzt sowohl das lizenzfreie 2,4-GHz- als auch das 5,8-GHz-Band – eine Dualband-Technologie, die in anspruchsvollen Umgebungen für herausragende Stabilität sorgt.
Dank intelligenter Frequenzverteilung erkennt der Frequenzmanager automatisch die besten verfügbaren Frequenzen im jeweiligen Band und weist diese den verknüpften Empfängern zu. Sollte es zu Interferenzen kommen, erfolgt ein nahtloser Wechsel zu einer Backup-Frequenz – ohne Audioaussetzer oder manuelles Eingreifen. Das steigert nicht nur die Betriebssicherheit, sondern auch die Flexibilität im Live-Betrieb.
Ein besonderes Merkmal ist die Daisy-Chain-Funktionalität. Bis zu drei Frequenzmanager können zu einer gemeinsamen Verwaltungseinheit verbunden werden – ideal für große Bühneninstallationen mit bis zu 16 gleichzeitig verwendeten Empfängern. Darüber hinaus dient der Frequenzmanager auch als zentrale Stromversorgung für alle angeschlossenen GLXD4R+ Geräte, was zusätzliche Steckdosenleisten überflüssig macht.
Das mitgelieferte Rack-Montageset erleichtert die Integration in professionelle Racksysteme, während die sechs RSMA-Kabelpaare eine einfache Verbindung zu den Empfängern ermöglichen. Somit ist der Shure GLXD+ FMZ4/LC-E von Anfang an vollständig einsatzbereit.
Für professionelle Anwender, die auf höchste Signalstabilität und eine unkomplizierte Verwaltung mehrerer Funksysteme angewiesen sind, bietet der Shure GLXD+ FMZ4/LC-E alles, was nötig ist. Die Kombination aus automatischer Frequenzwahl, dualer Bandunterstützung und einfacher Integration macht ihn zur ersten Wahl in der Eventtechnik und Audioproduktion.
Ein weiterer Pluspunkt: Die Nutzung von weltweit lizenzfreien Frequenzbändern spart Aufwand und Kosten in der Genehmigung und Registrierung von Funksystemen. Das sorgt für mehr Flexibilität bei internationalen Produktionen oder mobilen Setups.
Ob als Teil eines Tour-Rigs, in einem Festinstallationssystem oder im Broadcast-Bereich – der Shure GLXD+ FMZ4/LC-E garantiert reibungslose Abläufe, stabile Übertragung und eine deutlich höhere Kanalzahl als vergleichbare Systeme ohne Frequenzmanager.
Der Lieferumfang des Shure GLXD+ FMZ4/LC-E ist großzügig gestaltet und deckt alle essenziellen Komponenten ab, die für den sofortigen Einsatz benötigt werden. Neben dem Gerät selbst sind ein AC-Netzkabel, ein komplettes Rack-Montageset sowie sechs RSMA-Kabelpaare enthalten, um die Verbindung mit bis zu sechs GLXD4R+ Empfängern herzustellen. Damit sparen Anwender Zeit und Aufwand bei der Inbetriebnahme.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|