Produktinformation vom 13.10.2025, 00:49 Uhr

Shure SBC203-E USB Ladegerät für zwei SB 903 oder SLXD1 bzw.SLDX2


Shure SBC203-E  USB Ladegerät für zwei SB 903 oder SLXD1 bzw.SLDX2

139,00 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  wird für Sie bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Shure
Artikelnummer  :  274870
Versandgewicht  :  0,80 kg
Einheit  :  Stück

Shure SBC203-E USB Ladegerät für zwei SB 903 oder SLXD1 bzw.SLDX2 Produktdetails

Beschreibung

Shure SBC203-E USB Ladegerät für zwei SB903 Akkus oder SLXD1/SLXD2 Sender

Das Shure SBC203-E USB Ladegerät ist die ideale Lösung, um Ihre Shure SLX-D Sender und SB903 Lithium-Ionen-Akkus zuverlässig und schnell mit Energie zu versorgen. Mit Platz für zwei Geräte gleichzeitig – ob Akkus, Taschensender oder Handsender – bietet diese kompakte Ladestation maximale Flexibilität für Musiker, Moderatoren und Tontechniker. Dank der robusten Bauweise und der intelligenten Ladeelektronik ist sichergestellt, dass Ihre Sender immer einsatzbereit sind.

Shure – Profi-Equipment mit höchster Zuverlässigkeit

Seit Jahrzehnten ist Shure eine der führenden Marken in der Audiowelt. Berühmt für seine Mikrofone, Funksysteme und professionelles Zubehör, liefert das Unternehmen zuverlässige Produkte, die in Studios, auf Bühnen und bei Events weltweit eingesetzt werden. Mit dem SBC203-E Ladegerät bietet Shure eine praktische und sichere Lösung für die Stromversorgung seiner SLX-D-Serie.

Technische Details des Shure SBC203-E Ladegeräts

Die Ladestation ermöglicht das gleichzeitige Laden von zwei SB903 Akkus oder den direkten Anschluss von SLXD1 Taschensendern und SLXD2 Handsendern. Der Ladevorgang erfolgt wahlweise über ein Netzteil oder über einen USB-Anschluss, was maximale Flexibilität im Studio, Backstage oder unterwegs bietet.

Mit einer Ladespannung von 4,2 V und wählbaren Ladeströmen von 625 mA oder 250 mA sorgt das Gerät für einen sicheren und effizienten Ladevorgang. Die Ladezeit beträgt ca. 1 ¼ Stunden bis 50% und ca. 2 ½ Stunden bis zur vollen Ladung. Damit sind Ihre Sender schnell wieder einsatzbereit.

Die Stromversorgung erfolgt über einen Eingang von 5 V DC (3 A) oder über den Netzanschluss mit 100–240 V AC (50/60 Hz), sodass das Ladegerät weltweit genutzt werden kann. Mit einem Gewicht von nur 284 g und kompakten Abmessungen von 99 × 165 × 66 mm ist es leicht transportabel und findet problemlos Platz in jedem Setup. Das Gehäuse aus robustem ABS-Kunststoff garantiert Langlebigkeit und Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz.

Warum das Shure SBC203-E Ladegerät die richtige Wahl ist

Mit dem SBC203-E stellt Shure ein Ladegerät bereit, das sowohl durch Effizienz als auch durch Vielseitigkeit überzeugt. Ob für professionelle Events, Studioeinsätze oder den mobilen Gebrauch – die Möglichkeit, zwei Akkus oder Sender gleichzeitig zu laden, spart Zeit und sorgt für reibungslose Abläufe.

Dank der weltweiten Netzspannungs-Kompatibilität ist das Ladegerät ideal für Touren und internationale Einsätze. Die robuste Bauweise und die kompakten Maße machen es zu einem langlebigen und praktischen Zubehör, das in keinem Setup fehlen sollte.

Fazit: Kompakt, robust und zuverlässig

Das Shure SBC203-E USB Ladegerät ist die perfekte Ergänzung für alle, die mit Shure SLX-D Sendern arbeiten. Es bietet schnelles, sicheres und gleichzeitiges Laden von zwei Geräten und überzeugt durch Flexibilität, Transportfreundlichkeit und die bewährte Shure-Qualität. Ein unverzichtbares Zubehör für professionelle Anwender, die keine Kompromisse bei der Energieversorgung machen wollen.

Features:


Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.