Produktinformation vom 23.05.2025, 16:55 Uhr

Sigma SDM-18 Westerngitarre inkl. Gigbag


Sigma SDM-18 Westerngitarre inkl. Gigbag

849,00 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  wird für Sie bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Sigma
Artikelnummer  :  275517
Versandgewicht  :  6,10 kg
Einheit  :  Stück

Sigma SDM-18 Westerngitarre inkl. Gigbag Produktdetails

Beschreibung

Sigma SDM-18 Westerngitarre: Inspiriert von der Martin D-18 für unverwechselbaren Klang

Die Sigma SDM-18 Westerngitarre ist eine Hommage an die ikonische Martin D-18 und steht für exzellente Handwerkskunst und hochwertigen Klang. Diese Dreadnought-Gitarre vereint klassische Materialien und Bauweise mit moderner Präzision und bietet Musikern eine beeindruckende Kombination aus kraftvollem, warmem Klang und einer frischen, klaren Tonalität. Für anspruchsvolle Musiker, die nach einem kraftvollen und gleichzeitig vielseitigen Instrument suchen, ist die SDM-18 ein absoluter Geheimtipp. Sigma hat hier eine Gitarre geschaffen, die sowohl akustisch als auch optisch überzeugt und für das klassische Dreadnought-Spielgefühl sorgt.

Sigma – Ein Name, der Qualität und Tradition vereint

Sigma steht für eine lange Tradition in der Herstellung hochwertiger akustischer Gitarren, die sich am Klang und der Qualität amerikanischer Vorbilder orientieren. Besonders die Dreadnought-Modelle der Marke sind für ihre sorgfältige Verarbeitung und den warmen, vollen Klang bekannt, der sich ideal für unterschiedlichste Musikstile eignet. Die Marke ist seit Jahrzehnten eine feste Größe und bietet Instrumente, die sowohl in der Qualität als auch im Klang mit teureren Modellen mithalten können. Die SDM-18 ist ein Paradebeispiel für Sigmas Handwerkskunst und Liebe zum Detail, die sich in jedem Aspekt dieser Gitarre widerspiegelt.

Technische Details der Sigma SDM-18 Westerngitarre

Die Sigma SDM-18 ist eine klassische Dreadnought-Gitarre, die aus hochwertigen Hölzern gefertigt ist und eine komplett massive Bauweise aufweist. Für die Decke wird Fichte verwendet, die für ihre Resonanzeigenschaften bekannt ist und eine klare, brillante Note liefert. Der Korpus – bestehend aus Boden und Zargen – ist aus Mahagoni gefertigt, das für seinen warmen und runden Klangcharakter geschätzt wird. Diese Kombination aus Fichte und Mahagoni sorgt für einen ausgewogenen Ton, der sowohl kraftvoll als auch fein nuanciert ist und sich ideal für eine Vielzahl von Spielstilen eignet.

Das Griffbrett und der Steg bestehen aus Ebenholz, was dem Instrument eine edle Optik und eine hervorragende Bespielbarkeit verleiht. Ebenholz ist bekannt für seine Festigkeit und glatte Oberfläche, die für eine präzise und schnelle Ansprache sorgt. Das Griffbrett ist mit 19 Medium Frets bestückt, was eine ideale Bespielbarkeit in allen Lagen ermöglicht. Die Knochenstegeinlagen und der Knochensattel tragen zur Klangqualität bei, indem sie eine optimale Schwingungsübertragung und eine exakte Intonation gewährleisten.

Optimale Handhabung und komfortable Bespielbarkeit

Die Sigma SDM-18 verfügt über eine Mensur von 645 mm (24,4 Zoll), die in Kombination mit der Sattelbreite von 44,5 mm (1,75 Zoll) für ein angenehmes Spielgefühl sorgt. Diese Dimensionen ermöglichen es, Akkorde klar und ohne Anstrengung zu greifen und die Gitarre komfortabel zu spielen. Das Mahagoni-Halsprofil ist auf ein leichtes und natürliches Spielgefühl ausgelegt, wodurch auch längere Spielsessions bequem bewältigt werden können.

Der Korpus der Sigma SDM-18 ist in einem natürlichen Finish gehalten, das den warmen, authentischen Charakter des Holzes betont. Das Tortoise-Binding rundet die Optik stilvoll ab und verleiht der Gitarre einen Hauch von Vintage-Charme. Die offene Grover-Mechanik trägt nicht nur zur optischen Eleganz bei, sondern sorgt auch für eine verlässliche und präzise Stimmung. Durch das Design und die sorgfältige Verarbeitung eignet sich die Gitarre für Auftritte genauso wie für entspannte Jam-Sessions oder Recording-Sessions im Studio.

Klangqualität, die begeistert

Der Klang der Sigma SDM-18 ist durch ihre massive Bauweise besonders voll und resonant. Die Fichtendecke verleiht ihr eine strahlende Klarheit und Projektion, während das Mahagoni des Korpus für einen warmen, runden Basston sorgt. Diese Kombination bietet eine exzellente Klangbalance, die besonders Fingerstyle-Spielern und Strummern zugutekommt. Die Schwingungen werden durch den Knochensattel und die Knochenstegeinlage optimal übertragen, was zu einem ausdrucksstarken und klaren Ton führt. Diese Gitarre bietet somit ein Klangspektrum, das sowohl in der Tiefe als auch in der Höhe beeindruckt und sich mühelos in verschiedenen Musikstilen einsetzen lässt.

Fazit: Die Sigma SDM-18 – Eine Westerngitarre für höchste Ansprüche

Die Sigma SDM-18 ist die ideale Wahl für Musiker, die eine hochwertige Westerngitarre suchen, die sowohl in der Klangqualität als auch in der Verarbeitung überzeugt. Mit ihrer massiven Bauweise, dem warmen Klang und der hervorragenden Bespielbarkeit ist diese Gitarre perfekt für anspruchsvolle Musiker geeignet. Ob für Studioaufnahmen, Auftritte oder einfach zum Üben zu Hause – die Sigma SDM-18 ist eine vielseitige und zuverlässige Begleiterin, die durch ihren klassischen Look und den brillanten, nuancierten Klang begeistert.

Für alle, die eine inspirierende und langlebige Gitarre suchen, ist die Sigma SDM-18 eine exzellente Wahl, die durch das mitgelieferte Gigbag auch ideal für unterwegs ist. Diese Gitarre verbindet die Essenz der klassischen Dreadnought-Gitarre mit modernen Spieleigenschaften und hochwertiger Verarbeitung.

Features:


Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.