Produktinformation vom 07.08.2025, 03:44 Uhr

Sigma SDM-SG5 Westerngitarre inkl. Gigbag


Sigma SDM-SG5 Westerngitarre inkl. Gigbag

1129,00 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  wird für Sie bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Sigma
Artikelnummer  :  275507
Versandgewicht  :  6,00 kg
Einheit  :  Stück

Sigma SDM-SG5 Westerngitarre inkl. Gigbag Produktdetails

Beschreibung

Sigma SDM-SG5 Westerngitarre inkl. Gigbag – Vollmassiver Klang in edlem Design

Die Sigma SDM-SG5 Westerngitarre ist ein Instrument für Musiker, die höchste Klangqualität, exzellente Verarbeitung und stilvolle Optik in einem vollmassiven Akustikgitarrenmodell suchen. Mit ihrer klassischen Dreadnought-Korpusform, einer massiven Sitka-Fichtendecke und massivem Mahagoni für Boden und Zargen bietet sie einen ausgewogenen, warmen Klangcharakter, der sich sowohl im Soloeinsatz als auch im Bandkontext hervorragend behauptet.

Der sorgfältig verarbeitete Mahagonihals mit niedrigem Profil sorgt zusammen mit dem edlen Ebenholzgriffbrett für erstklassige Spieleigenschaften über alle Lagen hinweg. Die Kombination aus moderner Spielbarkeit, traditionellem Look im Autumn Burst Finish und hochwertigem Tonabnehmersystem macht die Sigma SDM-SG5 zu einem idealen Begleiter auf der Bühne, im Studio oder beim täglichen Üben. Dank des im Lieferumfang enthaltenen Softcases ist sie zudem bestens für den mobilen Einsatz gerüstet.

Sigma – Klangtradition trifft auf moderne Präzision

Sigma Guitars hat sich in den letzten Jahrzehnten als feste Größe im Bereich hochwertiger Akustikgitarren etabliert. Die Marke steht für Instrumente, die sich durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, zuverlässige Qualität und detailreiche Verarbeitung auszeichnen. Dabei orientiert sich Sigma am Klangbild und den Bauprinzipien großer amerikanischer Vorbilder – kombiniert mit modernen Produktionsmethoden und hochwertigen Komponenten.

Die Sigma SDM-SG5 Westerngitarre ist ein gelungenes Beispiel für diese Philosophie. Sie vereint klassische Bauformen mit vollmassiven Tonhölzern und fortschrittlicher Tonabnehmertechnik – perfekt für Gitarristen, die Wert auf einen authentischen Akustiksound legen, ohne dabei auf moderne Bühnen-Features verzichten zu müssen.

Massive Tonhölzer für vollen, resonanten Klang

Das Herzstück der Sigma SDM-SG5 ist ihre massive Sitka-Fichtendecke. Dieses Holz zählt zu den beliebtesten Deckenmaterialien für Westerngitarren – und das aus gutem Grund: Sitka-Fichte bietet eine hervorragende Mischung aus Klarheit, Dynamik und Volumen. In Kombination mit dem massiven Mahagoni-Korpus ergibt sich ein voller, warmer Ton mit guter Projektion und hervorragender Ansprache, ideal für alle Spieltechniken von Fingerpicking bis Strumming.

Die massive Bauweise garantiert eine langlebige klangliche Entwicklung des Instruments – je häufiger gespielt, desto resonanter und charaktervoller wird der Sound. Der Mahagonihals unterstützt diese Klangästhetik mit seinem stabilen, aber komfortabel flachen Profil, das sowohl schnellen Sololäufen als auch ausgedehnten Akkordfolgen zugutekommt. Die kompaktere Mensur von 628 mm (24,75") sorgt für ein weiches Spielgefühl und geringere Saitenspannung, was das Greifen besonders angenehm macht.

Ein besonderes Highlight ist das Griffbrett aus Ebenholz – ein Tonholz, das für seine Härte, Langlebigkeit und glatte Oberfläche bekannt ist. Es erlaubt ein präzises Spiel mit exzellenter Kontrolle und unterstreicht die Hochwertigkeit des gesamten Instruments. Sattel und Steg aus echtem Knochen bieten beste Schwingungsübertragung und verbessern die Ansprache der Gitarre zusätzlich.

Spielkomfort und Bühnentauglichkeit

Die Sigma SDM-SG5 Westerngitarre überzeugt nicht nur akustisch, sondern auch im Live-Einsatz. Dank des integrierten LR-Baggs EAS-VTC Tonabnehmersystems steht einem natürlichen und kraftvollen Bühnensound nichts im Weg. Das System erfasst den Klang der Gitarre besonders authentisch und ist für seine Natürlichkeit, Dynamik und Feedbackresistenz bekannt. Die Klangregelung erfolgt diskret über ein in das Schallloch integriertes Bedienfeld, das keinen Eingriff in die Decke erfordert und so die akustischen Eigenschaften der Gitarre nicht beeinträchtigt.

Die Grover-Mechaniken in verchromter Ausführung bieten eine präzise, stabile Stimmung – selbst bei häufigem Einsatz im Live- oder Proberaumalltag. Das Polished Gloss Finish in „Autumn Burst“ rundet das Erscheinungsbild der Gitarre eindrucksvoll ab: Ein warmer Farbverlauf, der die Maserung des Holzes betont und dem Instrument eine klassische, edle Ausstrahlung verleiht.

Die Lieferung erfolgt inklusive passendem Gigbag, das die Gitarre beim Transport zuverlässig schützt. Damit ist die Sigma SDM-SG5 nicht nur für das heimische Studio, sondern auch für unterwegs bestens gerüstet.

Warum die Sigma SDM-SG5 Westerngitarre die perfekte Wahl ist

Die Sigma SDM-SG5 Westerngitarre ist ein hochwertiges, vollmassives Instrument für anspruchsvolle Gitarristen, die ein klangstarkes, komfortabel spielbares und bühnentaugliches Gesamtpaket suchen. Sie kombiniert bewährte Klanghölzer, eine hervorragende Verarbeitung und ein durchdachtes Pickup-System mit einer Optik, die sowohl klassisch als auch modern wirkt.

Ob für Recording, Bühne oder als zuverlässige Begleiterin im Alltag – die SDM-SG5 bietet alles, was man von einer Westerngitarre in der gehobenen Mittelklasse erwarten darf. Ihre massive Konstruktion, die edlen Materialien und der spielfreundliche Hals machen sie zu einer Gitarre, die mit dem Spieler wächst – sowohl in klanglicher Reife als auch im Ausdruck.

Features:


Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.