![]() |
24,50 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Mit der „Russischen Klavierschule Band 1“ von Alexander Nikolajew präsentiert der Sikorski Musikverlag ein international anerkanntes Standardwerk für den qualifizierten Einstieg in das Klavierspiel. Die russische Klavierpädagogik hat weltweit einen exzellenten Ruf, nicht zuletzt durch die Virtuosität und musikalische Ausdruckskraft ihrer Meisterpianisten. Diese Schule basiert auf genau diesem erfolgreichen methodischen Ansatz: eine fundierte Technikschulung gepaart mit gezielter Klangvorstellung und sensibler Hörbildung.
Das Lehrwerk richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Anfängerbereich und legt den Grundstein für eine musikalisch wie technisch anspruchsvolle Ausbildung. Der bewährte pädagogische Aufbau ermöglicht es, bereits im ersten Band wesentliche Elemente des Klavierspiels systematisch und praxisnah zu erlernen – von der Tonkontrolle bis zur bewussten Phrasierung.
Der Sikorski Musikverlag gehört zu den renommierten Verlagen für klassische Musikpädagogik und Editionen bedeutender Komponisten. Mit der Herausgabe der „Russischen Klavierschule“ leistet Sikorski einen wichtigen Beitrag zur internationalen Vermittlung bewährter Lehrmethoden, die auf Tradition, Musikalität und technischer Sorgfalt beruhen.
Alexander Nikolajew, selbst ein bedeutender Musikpädagoge, hat mit dieser Schule ein Lehrwerk geschaffen, das auf den Prinzipien der ganzheitlichen Klaviererziehung basiert. Ziel ist es, von Anfang an nicht nur technische Fertigkeiten zu vermitteln, sondern das musikalische Hören, das innere Klangbild und das bewusste Spiel in den Mittelpunkt zu stellen.
Der erste Band der russischen Klavierschule bietet auf 104 Seiten eine methodisch strukturierte Einführung in das Klavierspiel. Der Lehrstoff ist schrittweise aufgebaut und richtet sich konsequent nach dem Prinzip: Hören – Vorstellen – Spielen. Das bedeutet, dass der Schüler nicht nur „nach Noten“ spielt, sondern aktiv Klangqualität, Dynamik, Artikulation und Ausdruck erarbeitet.
Die Übungen und Stücke sind aufeinander abgestimmt und fördern parallel Technik, Koordination, musikalisches Verständnis und Ausdrucksfähigkeit. Dabei wird besonderer Wert auf eine differenzierte Klangentwicklung gelegt – ein Aspekt, der die russische Klavierschule von vielen anderen Lehrwerken unterscheidet.
Der Band enthält sowohl technische Übungen als auch spielerische Etüden und kleine Vortragsstücke, die dem Lernstand angepasst sind und das musikalische Erlebnis fördern. Mit steigendem Niveau werden auch anspruchsvollere Aspekte wie Legatospiel, Pedaleinsatz, Artikulation und rhythmische Präzision eingeführt – stets praxisnah und klar nachvollziehbar.
Diese Schule ist ideal für alle, die den klassischen Weg zum Klavierspiel einschlagen möchten – systematisch, musikalisch und fundiert. Die Kombination aus klarer Methodik, musikalischem Anspruch und jahrzehntelanger pädagogischer Erfahrung macht „Die russische Klavierschule 1“ zu einem der wichtigsten Einsteigerwerke für angehende Pianistinnen und Pianisten.
Gerade für Musikschulen, den Einzelunterricht oder das ambitionierte Selbststudium bietet der Band eine verlässliche Grundlage mit langfristiger Perspektive. Durch die bewusste Schulung des Gehörs und der Klangvorstellung wird ein wichtiger Grundstein für künstlerisches Klavierspiel gelegt – ein Aspekt, der in vielen anderen Lehrwerken zu kurz kommt.
Wer auf der Suche nach einer Klavierschule ist, die Technik, Musikalität und persönliche Ausdrucksfähigkeit von Anfang an miteinander verbindet, trifft mit der russischen Klavierschule eine hervorragende Wahl.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|