Produktinformation vom 21.08.2025, 21:35 Uhr

SOMA Laboratory Lyra-8 FX


SOMA Laboratory Lyra-8 FX

238,00 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  wird für Sie bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  SOMA Laboratory
Artikelnummer  :  272189
Versandgewicht  :  0,40 kg
Einheit  :  Stück

SOMA Laboratory Lyra-8 FX Produktdetails

Beschreibung

SOMA Laboratory Lyra-8 FX – Der geheimnisvolle Sound als Eurorack-Modul

Das SOMA Laboratory Lyra-8 FX bringt einen wesentlichen Teil des legendären, organischen und mysteriösen LYRA-8-Sounds in Ihr Eurorack-Setup. Als Prozessor, der direkt aus der FX-Sektion des LYRA-8 entwickelt und um CV-Steuerungen erweitert wurde, bietet dieses Modul eine unvergleichliche Klangvielfalt – von subtilen Modulationen bis hin zu intensiven Soundexperimenten. Es ist mehr als nur ein Delay: Mit der einzigartigen Selbstmodulation, Parallelverzerrung und flexiblen CV-Optionen eröffnen sich kreative Klangräume, die weit über klassische Effekte hinausgehen.

Das Herzstück ist ein doppelt moduliertes Lo-Fi-Delay mit Cross-Feedback, das durch CV-gesteuerte Parameter zu einem mächtigen Sounddesign-Tool wird. Die Verzerrung, die nach dem Delay platziert ist, sorgt für zusätzliche Wärme, Aggressivität oder harmonische Tiefe, je nach Einstellung. Ob in experimentellen Ambient-Soundscapes, dichten Industrial-Texturen oder für subtile Raumgestaltung – das Lyra-8 FX liefert außergewöhnliche Ergebnisse.

Hersteller – SOMA Laboratory

SOMA Laboratory ist ein innovativer Boutique-Hersteller aus Russland, der weltweit für seine unkonventionellen, kreativen und oft organischen Instrumentendesigns bekannt ist. Firmengründer Vlad Kreimer verfolgt den Ansatz, Instrumente als lebendige Klangorganismen zu erschaffen, die Musiker zu neuen Ausdrucksformen inspirieren. Produkte wie der LYRA-8 oder das PULSAR-23 haben SOMA Laboratory zu einem Synonym für einzigartige, nicht-lineare Klanggestaltung gemacht.

Mit dem Lyra-8 FX bringt SOMA Laboratory einen Teil dieser Philosophie in die modulare Welt des Euroracks. Dabei steht nicht nur technologische Präzision im Vordergrund, sondern vor allem die musikalische Interaktion zwischen Musiker und Maschine. Jede Komponente wird mit Blick auf kreative Freiheit und unkonventionelle Klangästhetik entwickelt.

Technische Details des SOMA Laboratory Lyra-8 FX

Das Lyra-8 FX kombiniert ein zweistufiges Lo-Fi-Delay mit einer nachgeschalteten Distortion-Einheit, beide vollständig CV-steuerbar. Das Delay verfügt über zwei unabhängige Delay-Zeiten, die jeweils moduliert werden können – entweder durch interne Quellen oder durch externe Steuerspannungen. Dank Cross-Feedback können die beiden Delays miteinander interagieren und komplexe rhythmische und harmonische Muster erzeugen.

Die Selbstmodulation des Delay-Ausgangssignals über die eigene Abtastrate sorgt für organische, oft unvorhersehbare Klangverläufe. Das Ergebnis reicht von dezentem Tape-Echo-Charakter über metallische Resonanzen bis hin zu chaotischen, granularen Effekten. Die Parallelverzerrung kann von subtiler Sättigung bis hin zu aggressivem Overdrive eingestellt werden und verleiht dem Signal zusätzlichen Druck und Charakter.

Mit einer Breite von 20 HP und einer Tiefe von nur 40 mm fügt sich das Modul problemlos in jedes Eurorack-System ein. Der Stromverbrauch liegt bei +12V 90 mA und -12V 20 mA, was es zu einem leistungsstarken, aber effizienten Werkzeug für modulare Setups macht.

Kaufempfehlung – Warum das SOMA Laboratory Lyra-8 FX?

Das SOMA Laboratory Lyra-8 FX ist die perfekte Wahl für Musiker, Sounddesigner und Produzenten, die über klassische Delay- und Distortion-Anwendungen hinausgehen wollen. Seine Fähigkeit, eigenständig modulierte, organische Effekte zu erzeugen, macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für experimentelle Musikstile und Klanginstallationen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Effekten bietet es durch CV-Steuerung eine nahtlose Integration in modulare Umgebungen, wodurch Parameter automatisiert, rhythmisch moduliert oder in Echtzeit performt werden können. Ob Sie nun surreale Soundscapes kreieren, komplexe Echo-Strukturen bauen oder rohe, verzerrte Klangtexturen formen wollen – das Lyra-8 FX bietet Ihnen die Werkzeuge, um Ihre kreativen Visionen umzusetzen.

Für alle, die den einzigartigen, mystischen Charakter des LYRA-8 schätzen, ist dieses Modul der einfachste Weg, diesen Klang in ein Eurorack-Setup zu bringen – kompakt, flexibel und unendlich inspirierend.

Features:


Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.