![]() |
0,00 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
HALion Sonic ist Steinbergs leistungsstarke VST Workstation mit einer Sound-Library der Oberklasse, fortschrittlicher Audio- und Synthese-Engine und intuitiver Bedienung — konzipiert für den Einsatz im Studio und auf der Bühne.
HALion Sonic basiert auf Steinbergs neuester Sampling- und Synthese-Technologie und bietet eine Vielzahl innovativer Tools zur Klangbearbeitung. Damit ist die VST Workstation die erste Wahl für das professionelle Komponieren und Produzieren von Musik im Studio.
Der Disk-Streaming Sample Modus ist optimiert für die detailgetreue Wiedergabe akustischer Instrumente.
Durch eine intelligente Speicherverwaltung können in diesem Modus selbst komplexe sample-basierte Instrumente ressourcenschonend eingesetzt werden. Die Samples werden direkt von der Festplatte gelesen und müssen nicht erst vollständig in den Arbeitsspeicher geladen werden. Dieser Modus ist prädestiniert für die zahlreichen hochwertigen Akustik-Instrumente, die in der HALion Sonic Library enthalten sind. Selbst feine Nuancen und verschiedene Spieltechniken wie Legato, Staccato und Key Release Sounds werden auf einfache Weise realisierbar.
Der Drum Modus ist spezialisiert auf die Produktion von Schlagzeugspuren in Studioqualität.
Dank intuitiver Bedienelemente und einem übersichtlichen Editor, können natürlich klingende Akustik-Drums im Handumdrehen erstellt werden. Der praktische Drum Editor zeigt die geladenene Drum Sounds und deren Mapping auf einen Blick. Ein intuitives Toolset ermöglicht die Manipulation von jedem einzelnen Drum Sound – mit Hüllkurven, Filtern, Pitch- oder Amplifier-Effekten. Für die weitere Bearbeitung in der Host Applikation können die Sounds zusätzlich einem der 16 Stereo-Ausgänge zugewiesen werden.
Der Sliced Loop Modus vereint praktische Features für die kreative Arbeit mit Loops und Beats.
Einzelne Slice Hits oder Loops können in diesem Modus bequem über ein Keyboard angesteuert werden. Der Key-Bereich kann hierbei in zwei Hälften unterteilt werden: Die eine Hälfte des Keyboards triggert den Loop, während die andere Hälfte für das Abspielen von einzelnen Slice Hits zuständig ist. Die Loops können problemlos mit dem Tempo der Host Applikation synchronisiert werden.
Das ausgefeilte FlexPhraser Modul triggert einzelne Slices und erlaubt das schnelle Erstellen von Variationen, z.B. durch das Ändern der Abspielreihenfolge der Slices. Loops können zudem als MIDI gesteuerte Slice-Sequenz via Drag & Drop in die Host Applikation exportiert werden und stehen dort für die weitere Bearbeitung zur Verfügung.
Der virtuell analoge Synthese-Modus bietet die volle Bandbreite synthetischer Sounds und erzeugt einen unverwechselbaren Charakter, der sich deutlich von anderen virtuell-analogen Software-Synthesizern abhebt.
Die verschiedenen Oszillator-Typen (Sinus, Dreieck, Sägezahn, Rechteck) und die Sub- und Noise-Oszillatoren mit unterschiedlichen Wellenformen und Algorithmen sorgen für feinste Klangqualität — von prägnanten Bässen über warme Flächen bis hin zu schneidenden Lead-Sounds, die sich garantiert im Mix durchsetzen.
Für die Kreation neuer Sounds kann jede Klangquelle über vier Algorithmen nahezu frei miteinander kombiniert werden:
HALion Sonic enthält neuartige Morphing-Filter, die atemberaubende Überblendungen zwischen verschiedenen Filtertypen möglich machen.
Die 24 enthaltenen Filtertypen punkten mit einem warmen und satten Klang und ermöglichen sanfte wie drastische Eingriffe in das Ausgangsmaterial. Hier wird keine Massenware geboten: HALion Sonic liefert die besten, derzeit erhältlichen Filter mit analogem Klang!
Vertreten sind Low-Pass, High-Pass und Bandpass-Filter mit frei wählbarer Flankensteilheit von sechs bis 24 dB pro Oktave, Selbstoszillation und regelbarer Sättigung. In der Filter-Sektion können die Filter parallel oder in Serie geschaltet werden.
Das einzigartige Morphing-Feature ermöglicht das stufenlose Überblenden zwischen bis zu vier der 24 enthaltenen Filtertypen. Bei zusätzlicher Verwendung der Hüllkurven, entstehen spektakuläre Klangsphären, die in der Form nirgendwo anders zu hören sind. Besonders interessant ist die Echtzeit-Kontrolle der Morphing-Funktion mit HALion Sonics Quick Controls oder dem Sphere Controller.
Mit der praktischen Mix-Seite von HALion Sonic haben Sie alle wichtigen Einstellungen für den Mix im Blick. Hier können Parameter wie Level, Panorama und Aux-Effekt-Sends für jedes einzelne Instrument geregelt und die 16 Outputs beliebig einem der 16 Instrumenten-Slots zugewiesen werden — Kontrollverlust ausgeschlossen!
HALion Sonic enthält insgesamt 16 Audio-Effekte, darunter Highlights wie der bewährte Faltungshall REVerence aus Cubase 5 oder eine detailgetreue Rotary Cabinet Emulation.
Mit über 1200 Sound-Presets bietet HALion Sonic eine gewaltige Sammlung an Synthesizern, akustischen Instrumenten und Hybrid-Klängen für nahezu jeden Musikstil. Die 12 GB große Library wurde in enger Zusammenarbeit zwischen Steinberg und den Yamaha Sound Designer-Teams entwickelt, die bereits für die legendären MOTIF Synthesizer verantwortlich waren.
Die Instrumente zeichnen sich durch eine hohe Detailtreue aus, die durch die Verwendung der edelsten Mikrofone und begehrtesten analogen Geräte erzielt werden konnte. Jede noch so feine Nuance wird optimal wiedergegeben und selbst instrumententypische Artikulationen können in nie dagewesener Authentizität abgebildet werden.
Ein wahres Arsenal an Sounds steht spielbereit zur Verfügung — von detailgetreu nachgebildeten akustischen Instrumenten, über legendäre Synthesizer, aktuelle Club Sounds und atmosphärische Klanglandschaften bis hin zu den angesagtesten elektronischen Beats.
Akustik-Instrumente werden oft erst durch instrumentenspezifische Artikulationen und Spieltechniken – wie Legato, Staccato und Key Release Sounds – zum Leben erweckt. Herkömmliche Keyboards bieten nur selten die Möglichkeit, derartige Nuancen naturgetreu abzubilden. In HALion Sonic hingegen können Instrumenten-Artikulationen selbst während dem Spielen beeinflusst werden. Im Handumdrehen kann z.B. der Anschlag einer Gitarre von normal zu abgedämpft gewechselt werden.
HALion Sonic ist perfekt in Cubase 5 integriert: Durch die Unterstützung von VST Expression wird die umständliche Verwendung von MIDI-Controllern zur Beeinflussung der Spielweise überflüssig. Alle Änderungen der Artikulation können auf einfache Weise direkt in den Key- und Score-Editoren von Cubase 5 und Cubase Studio 5 erstellt werden.
Für jedes Instrument mit Artikulationen stehen aufwendig gestaltete VST Expression Maps und Cubase Track Presets zur Verfügung. Artikulationen können unabhängig von Noten Events editiert werden. Alle Artikulationen, die im Score-Editor erstellt werden, lassen sich in Echtzeit abspielen und bei Änderungen in der Artikulation, zeigt der Score-Editor diese sofort mit den passenden Symbolen an.
Jedes Instrument steht in bis zu 20 typischen Spielweisen zur Verfügung, die sich mit den VST Expression Funktionen von Cubase 5 und Cubase Studio 5 in Echtzeit steuern lassen – für ein deutlich beschleunigtes Arbeiten mit Artikulationen.
Das intuitive Konzept der in HALion Sonic integrierten MediaBay beschleunigt das Finden und Verwalten von Samples, Layers und Presets. In Windeseile sind die richtigen Sounds aus der gewaltigen Library von HALion Sonic ausgewählt.
MediaBay ist das Datei-Management-System von Cubase und basiert auf dem VST Sound Standard, der Teil von VST3 ist. In HALion Sonic ist die überarbeitete MediaBay aus Cubase 5 enthalten. Neue Features und viele Performance und Usability Optimierungen machen das Sound Management noch intuitiver und leistungsfähiger. Hierzu gehören ein schnelleres Suchen und Browsen, eine verbesserte Gesamtperformance und erweitertes und übersichtlicheres Tagging.
HALion Sonic unterstützt Expansion Packs in Steinbergs Medienformat VST Sound — für noch mehr kreative Power! Zusätzlich erhältliche Sounds von Steinberg oder Drittanbietern können komfortabel in der integrierten MediaBay aufgerufen und verwaltet werden.
HALion Sonic besticht durch ein intelligentes und einfach zu bedienendes User Interface, das auf der Bühne wie im Studio überzeugt.
Die vielen kreativen Möglichkeiten der Klangverformung sind stets nur wenige Klicks entfernt und selbst für die aufregendsten Konzerte stehen praktische Ansichten bereit, die für Überblick und volle Kontrolle sorgen.
Die individuellen Instrumenten-Editoren erlauben einen schnellen Zugriff auf alle wichtigen Parameter zur Klangbearbeitung wie Hüllkurven, Filter und verschiedene Artikulationen.
HALion Sonic ist bestens für den Live-Einsatz gewappnet: Keyboard Splits und Layers sind im Handumdrehen erstellt. Verschiedene Instrumente können dank der visuellen Hilfe-Funktionen schnell und unkompliziert auf das Keyobard verteilt werden. Fast jeder Parameter, der einem Quick Controller oder dem HALion X/Y Sphere Controller zugewiesen wurde, kann in Echtzeit über einen MIDI Controller gesteuert werden — Live-Improvisation ausrücklich erwünscht!
Mit der sogenannten „Multi-Chain“ Funktion können ganze Multi Setups mit einem einzigen Knopf oder einer Taste auf dem Master Keyboard gewechselt werden. Insgesamt 128 Multi-Programme können vordefiniert werden.
Die enthaltene Standalone-Version von HALion Sonic bietet zudem ein schlankes Interface, das die wichtigsten Kontrollfunktionen bereit hält und damit bestens für den Live-Einsatz geeignet ist.
Basierend auf Yamahas MOTIF Technologie bietet jedes Programm von HALion Sonic bis zu fünf Arpeggio- und Phrasen-Player, sogenannte FlexPhrases. Komplette mehrkanalige MIDI-FlexPhrases können z.B. einem Keyboard oder Drum Pad zugewiesen werden. So können komplexe Melodien und Rhythmen mit nur einem Tastendruck gestartet werden. Die Möglichkeiten für inspirierende Patterns sind nahezu unbegrenzt!
Der für den Betrieb benötigte USB-eLicenser/Steinberg Key (Kopierschutzstecker) ist nicht enthalten. Kunden, die noch keinen USB-eLicenser/Steinberg Key besitzen, müssen diesen separat erwerben. Es wird nur ein Kopierschutzstecker für alle Steinberg-Produkte benötigt. Zur Aktivierung der Lizenz auf dem USB-eLicenser/ Steinberg Key ist ein Internetanschluss erforderlich.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|