![]() |
0,00 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Mit Wavelab Elements 9.5 bietet Steinberg nun die neueste Version der Software Wavelab Elements. Sie basiert auf derselben professionellen Technologie wie WaveLab Pro und verfügt über die essentiellen Werkzeuge für Audio Editing, Mastering, Audiorestauration und Podcasting. Es ist hervorragend geeignet, wenn Sie eine kostengünstige Komplettlösung für Audiobearbeitung, CD-Produktion und Internet Publishing suchen, ohne dabei Kompromisse in Sachen Audioqualität und Bedienung eingehen wollen.
Seit mehr als 20 Jahren setzt WaveLab konstant neue Maßstäbe in den Bereichen Mastering und Audio Editing. Die durchdachten Funktionen und Tools für die Bearbeitung, Restauration und Analyse von Audiodateien werden von Mixing- und Mastering-Studios, Postproduktionshäusern, Sound-Designern, Musikern, Journalisten und Rundfunkanstalten verwendet. Der gigantische Funktionsumfang, das hohe Maß an individueller Konfigurierbarkeit und die herausragende Audioqualität sind die Gründe, warum WaveLab heute die populärste professionelle Plattform für die Optimierung von Audiodateien ist.
Durchdachte Features für die Optimierung von Audiodateien, darunter ein State-of-the-Art Spektrum-Editor, eine neue Restauration-Suite, die beeindruckende Audio-Inpainting-Technologie, ein überarbeitetes und erweitertes PlugIn-Set sowie viele weitere Verbesserungen für Mastering und Editing machen WaveLab 9.5 zu einem Quantensprung in Sachen Audioqualität.
WaveLab 9.5 bietet ein neues, modernes und optisch ansprechendes Spektrogramm mit vielen zusätzlichen Einstellungen zum noch leichteren Auffinden der gewünschten Frequenzen für die Bearbeitung. Das Spektrogramm umfasst eine benutzerdefinierte Ansicht, unterschiedliche Anzeigeeinstellungen, Farbschemata mit Presets sowie psychoakustische Skalen – und das alles in einer herausragenden Geschwindigkeit und Performance.
RestoreRig ist WaveLabs neue PlugIn-Suite für die Audiorestauration mit drei Modulen – DeNoiser, DeBuzzer und DeClicker (letzterer mit zusätzlichem DePopper und DeCrackler) – in einem einzigen User-Interface. Ausgestattet mit Gain-Regler sowie einer Pegel- und Spektrum-Anzeige bietet das neue RestoreRig flexible und hochpräzise Tools zum Aufspüren und Entfernen von Störgeräuschen und Audioartefakten in Echtzeit. Zusätzlich verfügt jedes Modul über einen unabhängigen “Noise Listening Mode” zum Abhören des Störgeräuschs, das aus dem Audiomaterial entfernt wird. Mit qualitativen, neu programmierten Algorithmen und einem modernen User-Interface ersetzt das neue ReStore Rig die sieben Jahre alte Restauration Suite von Sonnox.
MasterRig (in der Elements Version teilweise), eingeführt mit WaveLab Pro 9, ist die leistungsstärkste Mastering PlugIn Suite, die heute erhältlich ist und wird mit Version 9.5 sogar noch besser! Der Maximizer im Limiter-Modul enthält jetzt einen neuen “Modern Mode“ Algorithmus sowie einen Mix-Controller und bietet Ihnen damit noch mehr Möglichkeiten, den perfekten Sound zu erzielen. Das Equalizer-Modul enthält ebenfalls neue Funktionen und fügt zwei neue Flankensteilheiten von 6dB und 96dB für den Cutfilter des ersten und letzten EQ-Bands hinzu sowie einen Linear Phase Mode für jedes Band.
Während die Sound-Qualität eines PlugIns natürlich das Wichtigste ist, kann auch ein ansprechender, moderner Look inspirierend sein, wenn Sie einen Effekt zu Ihrer Musik hinzufügen. Aus diesem Grund haben wir dem Tube Compressor ein stylisches neues User-Interface verpasst. Und nicht nur das, mit dem neuen Character-Parameter fügen Sie den hohen Frequenzen Obertöne hinzu, ohne die tiefen Frequenzen stark zu beeinflussen und erhalten so einen besonders brillanten Sound.
WaveLab 9.5 ist eine der ersten Steinberg Applikationen, die moderne, hochauflösende Displays in allen Programmbereichen unterstützt, mit Ausnahme des PlugIn Sets (zu diesem Zeitpunkt).
WaveLab 9.5 ist kompatibel mit Apples Touch Bar der neuen MacBooks. Das kontextabhängige Default-Set mit User-Aktionen kann individuell angepasst werden, so dass Sie immer direkten Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Tools und Aktionen jedes Editors haben.
WaveLab gehört zu den leistungsstärksten und vielseitigsten Audio Editing, Mastering und Processing Applikationen. Es vereint viele Funktionen verschiedener Softwareprogramme in einer intuitiven und flexiblen Produktionslösung.
Kreatives Mastering – neu erfunden
Seit mehr als 20 Jahren ist WaveLab der Standard im Audio Mastering und wurde seitdem weltweit von hunderttausenden Audioingenieuren- und Enthusiasten genutzt. Dank eines kundenorientierten Entwicklungsprozesses konnte WaveLab stets mit neuen, modernen Features überzeugen, darunter das professionelle Editing, umfangreiche Analysefunktionen, CD- und DDP-Erstellung, Restaurations-Features, Metadaten-Management und mehr. Mit unlimitierten undo/redo und mächtigen Stapelbearbeitungsfunktionen bietet WaveLab alles, was für den täglichen Editing und Mastering Workflow benötigt wird.
Übertrifft jede Standardsoftware – WaveLabs Audio-Engine
Egal ob es sich um Musik-CD Erstellung, iTunes Exporte, Podcast Kreation, Sound Design, Audio Restauration alter Aufnahmen oder die Audio Analyse handelt – Mastering Tools müssen mit kompromissloser Audioqualität überzeugen. WaveLab besitzt eine der fortschrittlichsten Audio-Engines, die überhaupt erhältlich sind. Dies wird nicht nur durch 384 kHz Unterstützung und 32-Bit Fließkommaberechnung erreicht, sondern auch durch Unterstützung von mehr als 15 verschiedenen Audioformaten und einer Vielzahl dazugehöriger Encoder.
Immer mehr Unternehmen aus dem Sendebereich setzen auf WaveLab in ihrer täglichen Produktion. Dabei vertrauen sie nicht nur auf die außergewöhnliche Stabilität der Software, sondern auch auf die umfangreichen Funktionen, die WaveLab bietet. Von der Audiobearbeitung bis hin zum sendefertigem Processing, von Stapelbearbeitungen bis hin zur Individualisierung über Scripting Technologien – WaveLab ist die erste Wahl für professionelle Audiobearbeitung im Broadcastbereich.
WaveLab ist eine der am häufigsten genutzten Lösungen für das Aufnehmen und Produzieren von Interviews und für Field Recording Anwendungen. Das einfache Einrichten der Software, die hohe Audioqualität, die Vielseitigkeit in Bezug auf Audio-Analyse, Schnitt und Rendern, sowie die Vielzahl professioneller Formate, macht WaveLab zu einer idealen Produktionslösung für Broadcast Unternehmen, Radio Journalisten, Freelancer und Hobby Anwender.
WaveLab bietet ein einfach einzurichtendes Aufnahmesetup, das direkt über den Aufnahme-Button im Transportfenster aufgerufen werden kann. Sobald der Eingangskanal ausgewählt ist, kann die Aufnahme beginnen – in bis zu 192KHz. Neben der detaillierten Darstellung des Aufnahmepegels zeigt der Aufnahmedialog auch die noch verbleibende Speicherkapazität an. Diverse Start- , Stop- und Aufnahme-Pause-Optionen ermöglichen Ihnen, selbst den Beginn plötzlich startender Interviews aufzuzeichnen. Um auch in stressigen Situationen den besten Überblick zu behalten, kann per Solo-Button WaveLab im Hintergrund ausgeblendet werden – so bleibt nur das Aufnahmefenster offen.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|