![]() |
337,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Der Strymon Deco Tape Saturation and Doubletracker ist weit mehr als nur ein Effektpedal – er ist eine Hommage an den warmen, analogen Sound der Tonbandtechnik aus den 50er- und 60er-Jahren. Mit diesem Pedal bringt Strymon den beliebten „Tape-Sound“ zurück in moderne Setups und macht die charakteristische Bandsättigung sowie die magischen Klangeigenschaften alter Bandmaschinen wieder live erlebbar. Ob auf der Bühne, im Studio oder im Homerecording – der Deco verleiht deinem Sound Tiefe, Wärme und Vintage-Charme auf höchstem Niveau.
Durch die Kombination aus Tape Saturation und Doubletracker eröffnet das Strymon Deco kreative Möglichkeiten, wie sie sonst nur aus professionellen Studio-Bandgeräten bekannt sind. Dabei ist das Pedal sowohl für Gitarristen als auch Produzenten interessant, die Wert auf Klangvielfalt und musikalische Authentizität legen. Der typische Bandmaschinen-Charakter wird mit moderner Technik realisiert – ohne störendes Rauschen, Bandsalat oder Wartungsaufwand.
Strymon ist ein US-amerikanischer Hersteller hochwertiger Effektgeräte, der sich auf DSP-basierte Soundspezialisten konzentriert. Die Pedale von Strymon sind weltweit bekannt für ihren natürlichen, detailreichen Klang, ihre intuitive Bedienung und ihre erstklassige Verarbeitung. Mit Geräten wie dem BigSky, Timeline oder dem Deco hat sich Strymon einen festen Platz in professionellen Studios und auf Bühnen internationaler Künstler erarbeitet.
Der Strymon Deco Tape Saturation and Doubletracker steht beispielhaft für die Innovationsfreude und die kompromisslose Qualität der Marke. Das Ziel: den analogen Tape-Sound möglichst authentisch in ein kompaktes, bühnentaugliches Format zu bringen – mit größtmöglicher Klangtreue und maximaler kreativer Kontrolle.
Der Strymon Deco Tape Saturation and Doubletracker bietet zwei getrennt regelbare Effektbereiche: Die Tape Saturation emuliert die harmonische Verzerrung klassischer Bandmaschinen und sorgt für warmen, organischen Drive, der sich ideal mit deinem Grundsound verschmilzt. Der Doubletracker hingegen erzeugt klassische Band-Delay-Effekte wie Slapback, Chorus, Echo und Flange, die deinem Sound räumliche Tiefe und Modulation verleihen.
Mit Reglern für Saturation, Blend, Lag Time, Volume, Type und Wobble kannst du deinen Sound präzise formen – von subtiler Wärme bis hin zu auffälligem Modulationseffekt. Dank der wählbaren Stereo-Eingänge lässt sich der Deco problemlos in Mono- oder Stereo-Setups integrieren, was ihn nicht nur für Gitarristen, sondern auch für Keyboarder, Produzenten und Mixing-Engineers interessant macht.
Das Pedal bietet vier 6,3 mm Klinkenanschlüsse: Input, Expression, Left Out und Right Out. Somit kannst du externe Steuersignale nutzen oder den Effekt direkt in ein Stereo-Setup einspeisen. Die Stromversorgung erfolgt über ein externes 9V-Netzteil mit negativem Innenkontakt. Dank kompakter Maße lässt sich der Deco bequem auf jedem Pedalboard unterbringen, ohne auf Qualität oder Features zu verzichten.
Der Strymon Deco Tape Saturation and Doubletracker ist die perfekte Wahl für Musiker, die den warmen Vintage-Charakter analoger Bandmaschinen mit der Flexibilität und Zuverlässigkeit moderner Technologie kombinieren möchten. Ob als subtiler Enhancer oder auffälliger Modulationseffekt – der Deco passt sich jeder Spielweise an und eröffnet neue klangliche Dimensionen.
Durch die intuitive Bedienung eignet sich das Pedal sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Klangtüftler. Gleichzeitig macht die hochwertige Verarbeitung und das durchdachte Design den Deco zu einem langlebigen Begleiter auf Tour und im Studio. Wer ein vielseitiges Tape-Effektpedal mit echtem Studio-Charakter sucht, trifft mit dem Strymon Deco eine kompromisslose Entscheidung für Klangqualität und Vielseitigkeit.
Gerade in Kombination mit Reverb, Delay oder einem analogen Overdrive entfaltet das Pedal seine ganze Stärke. Es lässt sich nahtlos in jedes Setup integrieren – ob als Soundveredler vor dem Amp, als Insert im Studio oder als kreatives Werkzeug für Live-Effekte. Ein echtes Highlight für Soundästheten.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|