Produktinformation vom 18.08.2025, 04:41 Uhr

Tascam DA-3000SD


Tascam DA-3000SD

1689,00 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  wird für Sie bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Tascam
Artikelnummer  :  286682
Versandgewicht  :  0,00 kg
Einheit  :  Stück

Tascam DA-3000SD Produktdetails

Beschreibung

Das Beste, was Ihren wertvollen Aufnahmen passieren kann.

Der Tascam DA-3000SD ist eine Kombination aus einem erstklassigen Masterrecorder und einem AD-Wandler für musikalisch präzise Aufnahmen mit hohen Abtastraten. Ausgestattet mit den hochwertigsten Komponenten setzt Tascam mit dem DA-3000SD auch weiterhin den Industriestandard für Mastering sowie A/D- und D/A-Wandlung im professionellen Umfeld.

Professioneller Stereo-Masterrecorder mit überragenden Wandlern

Wie seine bewährten Vorgänger vereint der DA-3000SD professionelles Mastering und Monitoring in einem kompakten Gehäuse für den Rackeinbau.

Dabei bietet er als Masterrecorder ein Qualitätsniveau, das mit einer DAW allein nicht zu erreichen ist. Beim Einsatz als A/D- und D/A-Wandler in einer DAW-Produktionsumgebung verbessert er die Klarheit und Tiefe des Audiomaterials und sorgt für ein unvergleichliches, rauschfreies Erlebnis beim Monitoring.

Meisterhaftes Klangbild dank PCM- oder DSD-Aufnahme

Bei der Aufnahme kann der DA-3000SD Audiomaterial entweder im PCM-Format mit 192 kHz oder im DSD-Format mit 2,8 MHz oder 5,6 MHz erfassen und bietet damit das am höchsten auflösende Aufnahmeformat, das auf dem Markt erhältlich ist. Je nach Projektanforderungen können Sie wählen, welche Aufnahmemethode am besten zu den Eigenschaften der Musik passt, und die Einstellungen speichern.

Synchronisieren Sie mehrere Geräte für die sample-genaue Aufnahme und Wiedergabe und schaffen Sie so eine DSD-Multitrack-Aufnahmeumgebung. Durch die Aufzeichnung direkt auf SD-Karten lassen sich Sessions einfach und bequem handhaben und transportieren.

Ausgeklügelte Schaltungen, hochwertige Wandler

Um ein außergewöhnliches Klangprofil zu erzielen, kommt für die Spannungsversorgung ein EI-Kern-Trafo mit getrennten Wicklungen für die digitalen und analogen Stromkreise zum Einsatz. Der Audioausgang ist zweifach mono ausgeführt und enthält zwei separate hochwertige Ausgangsstufen.

Zusätzlich sind alle Stufen des Audiowegs symmetrisch aufgebaut, um das Rauschen sowohl im Eingangs- als auch im Ausgangsteil zu minimieren. Der mit einem TCXO (Temperature Compensated Crystal Oscillator) ausgestattete Taktgenerator des DA-3000SD hat eine Genauigkeit von ±1 ppm und ermöglicht damit digitale Audioverarbeitung ohne Jitter.

Zahlreiche Eingangs- und Ausgangsanschlüsse

Der DA-3000SD besitzt eine Vielzahl von Ein- und Ausgängen, um ihn mit unterschiedlichsten Studiogeräten verbinden zu können, wie beispielsweise Audiointerfaces, Mikrofonvorverstärkern, Dynamikprozessoren und anderen.

Analoge Ein- und Ausgänge sind über XLR- und Cinch-Anschlüsse verfügbar, während sich PCM-Digitalverbindungen über SPDIF-, Cinch- (Koaxial-) und AES/EBU-Anschlüsse herstellen lassen. Für den Austausch im DSD-Format (SDIF-3) stehen BNC-Buchsen bereit.

Verwendung als tragbarer, hochauflösender D/A-Wandler

Der DA-3000SD beansprucht in einem Rack nur eine Höheneinheit und lässt sich leicht zwischen verschiedenen Einsatzorten transportieren, um zuverlässiges und detailliertes Monitoring in jeder Umgebung zu ermöglichen. Mit seiner Fähigkeit, Wordclock zu erzeugen, kann er auch als hochpräziser Taktgeber dienen oder sich zu einer externen Taktquelle synchronisieren, um musikalisch einwandfreies, hundertprozentig phasenkohärentes Tonmaterial zu liefern.

Verwendung als A/D-Wandler und Recorder für das Mastering

Wenn Sie die Stereomischung von einer DAW an den DA-3000SD leiten und aufnehmen, können Sie die Klangquelle mit einer höheren Auflösung erfassen, als dies mit einer Zwischenmischung auf der DAW möglich ist. Wenn Sie während des Masterings Vintage- oder andere Peripheriegeräte verwenden, können Sie den DA-3000SD hinter der externen Hardware platzieren, um die Klangfärbung in ihrer ganzen hochauflösenden Schönheit festzuhalten.

Verwendung als DSD-Mehrspurrecorder

Durch Kaskadierung mehrerer Geräte können Sie sowohl die Aufnahme als auch die Wiedergabe synchronisieren und so eine DSD-Multitrack-Umgebung schaffen. Wenn Sie acht DA-3000SDs miteinander koppeln, können Sie bis zu 16 Spuren gleichzeitig aufnehmen.

Features:


Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.