Produktinformation vom 22.07.2025, 12:57 Uhr

TC-Helicon VoiceOne 2.0


TC-Helicon VoiceOne 2.0

0,00 €

inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  wird für Sie bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  TC HELICON
Artikelnummer  :  145551
Versandgewicht  :  0,00 kg
Einheit  :  Stück

TC-Helicon VoiceOne 2.0 Produktdetails

Beschreibung

TC-Helicon VoiceOne 2.0

Das VoiceOne 2.0 verbessert und erweitert die beeindruckenden Möglichkeiten des ursprünglichen VoiceOne nochmals. Wenn Sie im Studio mit Stimmen arbeiten, werden Sie das VoiceOne 2.0 bald zu schätzen wissen – zumal es auch dann wertvolle Hilfe leisten kann, wenn der Sänger schon wieder gegangen ist.

Das VoiceOne 2.0 ist ein Prozessor, der speziell für die Korrektur und Verbesserung von Lead Vocals, für die Erzeugung von überzeugenden Harmoniestimmen sowie für Vocal-Effekte entwickelt wurde.

Die Tonhöhe der menschlichen Stimme zu verändern war stets eine anspruchsvolle Aufgabe. Die ersten Pitchshifter, die für Stimmen verwendet wurden, waren ursprünglich für Musikinstrumente gedacht. Daher konnten sie zwar die Tonhöhe einer Stimme verändern, aber das Ergebnis klang unnatürlich. Das Anfang der Neunziger erstmals verwendete Formant-basierte Pitchshifting konnte zwar die Charakteristika einer Stimme beim Transponieren erhalten, aber dafür kam es zu hörbaren Artefakten und Fehlern bei der Transponierung.

Das VoiceOne 2.0 bietet eine revolutionäre neue Technologie: Hybrid Shifting. Zusammen mit einem adaptiven Tonhöhenerkennungsverfahren sorgt der Hybrid Shifting-Algorithmus auch bei größeren Intervallen für natürlich klingende Ergebnisse.

Wenn Sie dennoch Interesse an formantbasiertem und konventionellem (Instrumenten-)Pitchshifting haben: Der Hybrid Shifting-Algorithmus umfasst auch diese Technologien.

Der Shift-Block des VoiceOne kann direkt durch die intelligente Harmonie-Logik oder via MIDI gesteuert werden. So können Sie Harmoniestimmen arrangieren oder sogar ganz neue Melodien erzeugen.

Die Tonhöhenkorrektur des VoiceOne ist die natürlichste und flexibelste, die Sie heute in einer Hardware- oder Softwarelösung finden werden: Hybrid Shifting™ und das stimmoptimierte Tonhöhenerkennungsverfahren machen’s möglich. Egal, um welchen Stil es sich handelt: Mit 48 Tonleitern für die automatische Korrektur und der Möglichkeit, eigene Tonleitern zu programmieren, bekommen Sie mit dem »Correct«-Block des VoiceOne jedes Intonationsproblem in den Griff. Und durch die einstellbare Korrekturintensität und -geschwindigkeit sowie ein 600 Cent umfassendes Erkennungsfenster ist natürlich klingende Tonhöhenkorrektur keine Hexerei.

Das VoiceOne ist mit den von TC-Helicon entwickelten VoiceModeling-Algorithmen der zweiten Generation ausgestattet. Fehler oder Änderungswünsche, die früher eine erneute Aufnahme erforderlich gemacht hätten, können jetzt auch dann noch ausgeführt werden, wenn der Sänger das Studio schon längst wieder verlassen hat.

In der aktuellen Musik werden Stimmen oft wie spielbare Instrumente eingesetzt. Mit der Integration des VocoderVM in das VoiceOne tragen wir diesem Trend Rechnung. Der VocoderVM kann das Signal, nachdem es den Vocoder durchlaufen hat, mit den Effekten Resonance und Spectral EQ bearbeiten.

In der PureShift-Betriebsart, die den gesamten DSP nutzt, können Sie die Pitchshiftingverfahren Instrumental, Formantkorrigiert und HybridShift verwenden. Beim HybridShift-Verfahren geben Sie das Verhältnis zwischen Instrumenten- und formantkorrigiertem Pitchshifting prozentual an. In der normalen Betriebsart erfolgt das Pitchshifting grundsätzlich innerhalb des VoiceModeling-Bereichs. Diese umfassende Auswahl an Pitchshifting-Verfahren gewährleistet, dass Sie für jede Stimme und jeden denkbaren Anwendungsbereich immer das optimale Werkzeug zur Hand haben.

Der FlexTime-Algorithmus erlaubt das »Dehnen« und »Stauchen« der Zeitachse einer Gesangsphrase um bis zu 500 Millisekunden. So können Sie das VoiceOne zum Beispiel einsetzen, um eine gehaltene Note länger zu halten, als der Sänger es tut – und die entstehende Verzögerung dann wieder zu verringern, bis die zweite Stimme aufholt. So können Sie besonders realistisch klingende Doubling-Effekte erzeugen.

Die umfassenden Algorithmen des VoiceOne – darunter Vibrato, Breath, Growl/Rasp, Inflection, Spectral und Resonance – erlauben es Ihnen, eine Gesangsspur gezielt zu verbessern oder ihren Charakter völlig zu verändern.

Das VoiceOne bietet Ihnen fortgeschrittene Funktionen zur automatischen und manuellen Tonhöhenkorrektur. Aber die Möglichkeiten gehen über bloßes Ausbessern von Fehlern weit hinaus: Sie können die Tonhöhen einer Melodie völlig ändern.

Features:

- Pitch-to-MIDI-Konvertierung
- umfassende MIDI-Implementation
- 100 Werks-Presets und 50 Anwender-Presets
- PureShift-Betriebsart nutzt die gesamte DSP-Leistung
- Stimmeoptimierte Tonhöhenerkennung – kein Verrutschen der Tonhöhe mehr
- Vier Pitchshifting-Algorithmen
- VoiceModeling – Tonhöhenkorrektur ist nur der Anfang
- Intelligente Tonhöhenkorrektur- und Harmoniestimmen-Algorithmen
- VocoderVM – mit VoiceModeling-Algorithmen
- Smoothing–Algorithmus – erhält beim Pitchshifting feine Tonhöhennuancen
- Spectral Custom Style – Steuerung von Höhen, Mitten und Bässen
- Pitch-to-MIDI-Parameter – umfasst Pitchbend-Bereich, Ein- und Ausgangstonhöhe
- Unity Gain–Betriebsart – für bessere Integration in Ihr Studio
- Aktualisiertes VoiceModeling-Modul
- Verbesserte Tonhöhenerkennung – verbesserte Übermittlung der Tonhöhe via MIDI
- Tonhöhenkorrektur – der Amount-Parameter verfügt jetzt über Humanizing

Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.