Produktinformation vom 07.07.2025, 11:53 Uhr

Tech 21 Bass Fly Rig 5 v2


Tech 21 Bass Fly Rig 5 v2

479,00 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  wird für Sie bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Tech 21
Artikelnummer  :  275841
Versandgewicht  :  1,10 kg
Einheit  :  Stück

Tech 21 Bass Fly Rig 5 v2 Produktdetails

Beschreibung

Hinter dem Tech 21 Bass Fly Rig 5 v2 steht die Idee , dass kein schweres Equipment mehr auf der Bühne genutzt werden muss, weil der gesamte Amp-Sound aus einem kleinen analogen Pedal kommt. Das Tech 21 Fly Rig 5 v2, geht dabei aber noch einen Schritt weiter und bietet zusätzlich Features, wie z.B. Verzerrer, Delay, Reverb und Tuner. Durch verschiedenste Anschlussmöglickeiten, wie einen XLR-Out, einen Klinken-Out und einen FX-Loop, lässt sich das Fly Rig in fast jede erdenkliche Bühnensituation einbinden. Die komplette Schaltung des Fly Rig 5 v2 funktioniert analog. Das Herzstück bildet der SansAmp als Preamp. Klanglich orientiert sich dieser am Tech-21-Blonde-Character-Pedal, das „fendersche“ Clean-Sounds liefert. Die Plexi-Sektion bietet außerdem ein Zerrpedal, das vor den SansAmp geschaltet wird und der Cali-Modus liefert sogar noch mehr Gain und Mitten, während ein zusätzlicher Clean-Boost vor die Zerrstufen geschaltet werden kann. Vor der Delay- und Reverb-Sektion findet sich ein FX-Loop für externe Effekte. Das Delay basiert auf einem Tape Echo, das zwischen Vierteln und punktierten Achteln wechseln kann.

Nicht immer ist es von Vorteil, sein gesamtes Rig mit großem Amp und Pedalboard mit auf die Bühne zu nehmen – entweder sind Platzgründe oder schlicht der Transport das Problem. Dank des kompakten Designs des Fly Rigs 5 v2 haben Gitarristen so immer einen zuverlässigen Sound mit im Gepäck. Wer also ein ganzes Rig komprimieren und durch ein einziges Gerät ersetzen möchte oder vielleicht auch nur ein Back-up sucht, wird hier garantiert fündig. Auch der Aufbau geschieht im Handumdrehen und ist sehr einfach umzusetzen, was hauptsächlichdaran liegt, dass nur 2 Kabel angeschlossen werden wollen, bevor es losgehen kann. Soll der Einsatz des Fly Rigs auf der Bühne schnell und einfach vonstatten gehen, nutzt man einfach den XLR-Out zur Verbindung mit einem Mixer bzw. einer PA. Aber auch die Kombination mit einem gestellten Rig ist vorstellbar. Über den FX-Loop-Return von einem gestellten Amp können so z. B. nur Power-Amp und Lautsprecher genutzt werden. Der Einsatz vor dem Amp bzw. die Anwendung der Vier-Kabel-Methode ist natürlich auch möglich, sofern die Lautsprechersimulation ausgeschaltet ist.

Features:


Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.