Produktinformation vom 06.07.2025, 15:25 Uhr

Vermona DRM1 MKIV Trigger


Vermona DRM1 MKIV Trigger

888,00 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  wird für Sie bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Vermona
Artikelnummer  :  275296
Versandgewicht  :  4,80 kg
Einheit  :  Stück

Vermona DRM1 MKIV Trigger Produktdetails

Beschreibung

Vermona DRM1 MKIV Trigger: Analoger Drum-Synthesizer mit umfassender Kontrolle und präzisem Triggering

Der Vermona DRM1 MKIV Trigger ist die neueste Version des klassischen analogen Drum-Synthesizers von Vermona und setzt in der Kategorie analoger Drum-Synthesizer neue Maßstäbe. Mit einem verbesserten Klangspektrum und umfassender Trigger-Kontrolle bietet der DRM1 MKIV eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Soundgestaltung. Diese Trigger-Variante ist speziell darauf ausgelegt, Sequencer und andere externe Geräte präzise anzusteuern und so bei Live-Performances wie im Studio flexible Soundoptionen zu ermöglichen. Mit seinen acht Drum-Kanälen, die jeweils für unterschiedliche Instrumente wie Kick, Snare, Hi-Hat, Clap und verschiedene Perkussionsklänge optimiert sind, bietet dieser Drum-Synthesizer eine große Vielfalt an analogen Sounds, die von den klassischen Klängen bis zu experimentellen Percussions reichen.

Vermona: Ein Name für analoge Klangerlebnisse

Der deutsche Hersteller Vermona hat sich einen Namen in der Welt der analogen Synthesizer und Effekte gemacht und steht für hohe Klangqualität und Präzision. Gegründet in den 1950er Jahren, hat sich Vermona auf die Herstellung analoger Musikinstrumente spezialisiert, die sich durch ihre zuverlässige Technik und hohe Flexibilität in der Klangbearbeitung auszeichnen. Die Vermona-Produktpalette, zu der auch der DRM1 MKIV gehört, ist weltweit bei Musikern beliebt, die auf analoge Sounds mit einzigartigem Charakter setzen. Der DRM1 MKIV ist ein hervorragendes Beispiel für Vermonas Engagement für hochwertige Verarbeitung und optimale Klangqualität.

Technische Details und vielseitige Steuerungsmöglichkeiten des Vermona DRM1 MKIV Trigger

Die DRM1 MKIV Trigger-Version bietet acht vollständig analoge Drum-Kanäle, die individuell für die Erzeugung verschiedener Drum- und Percussionsounds konzipiert sind. Jeder Kanal verfügt über neun Drehregler, die dem Musiker umfangreiche Kontrolle über Klangcharakter, Modulation und Lautstärke bieten. Die KICK-Sektion eröffnet eine breite Auswahl an Bass-Drum-Sounds, die sich von klassischen tiefen Kicks bis zu experimentellen Bässen erstrecken. Die Kanäle DRUM 1 und DRUM 2 ermöglichen es, Sounds wie Toms, Bongos, Wood Blocks und sogar metallische Perkussionsklänge zu kreieren.

Besonders vielseitig ist der MULTI-Kanal, der Klangoptionen wie Cowbells, Zaps, Lasersounds und Bongos bereithält. Für Snares und Rimshots ist die SNARE-Sektion zuständig, die von klassischen bis hin zu modernen Snare-Sounds alles abdeckt. Die beiden Kanäle HIHAT 1 und HIHAT 2 bieten eine Auswahl an Hihat- und Cymbalsounds, einschließlich der Option, zwischen offenen und geschlossenen Varianten zu wechseln. Die CLAP-Sektion vervollständigt das Setup und liefert realistische Handclap-Sounds, die sich perfekt in unterschiedlichste Arrangements einfügen.

Der DRM1 MKIV Trigger ist mit 73 Drehreglern ausgestattet, die eine Echtzeit-Klangmanipulation für alle acht Kanäle ermöglichen. Diese intuitive Steuerung ist ideal für Musiker, die während der Performance direkt in den Sound eingreifen möchten, um Variationen und Dynamik in ihre Musik einzubauen. Mit mehreren Trigger-Modi wie Gate, Gate+Accent, Gate+Dynamik und dynamisch bietet der Synthesizer vielfältige Möglichkeiten, um die Sounds präzise und kontrolliert anzusteuern. Dank der Trigger-Gate-Länge von mindestens 10 Millisekunden lassen sich subtile Variationen und komplexe rhythmische Strukturen erzielen.

Flexible Einbindung dank MIDI- und Trigger-Optionen

Die MIDI-Funktionalität des Vermona DRM1 MKIV Trigger macht ihn zu einem flexiblen Partner in modernen Setups. Er kann über USB-MIDI angesteuert werden und ist mit MIDI IN, OUT und THRU ausgestattet, sodass er problemlos in ein bestehendes MIDI-Setup integriert werden kann. Die Sounds werden durch MIDI-Noten angetriggert, wodurch der Synthesizer flexibel mit verschiedensten Controllern und DAWs genutzt werden kann. Die Trigger-Version des DRM1 MKIV verfügt zusätzlich über 10 Trigger-Eingänge, die Trigger- und Gate-Signale eines Sequencers empfangen können. Dies macht ihn besonders für elektronische Musikstile geeignet, bei denen externe Sequencer für das Triggern von Drum-Patterns genutzt werden.

Jeder Drum-Kanal besitzt einen Einzelausgang (Insert), was durch den Einsatz eines Y-Kabels zusätzlichen Spielraum bei der Klangbearbeitung bietet. Die Anschlüsse bestehen aus 8 Klinkenbuchsen (Stereo) für Out/Inserts, einem Main-Output in L/R Konfiguration und einem Kopfhöreranschluss, was eine Vielzahl an Routing-Optionen bietet. Damit ist der DRM1 MKIV Trigger perfekt gerüstet, um in komplexe Studio-Setups eingebunden zu werden oder direkt bei Live-Auftritten eine perfekte Klangbalance zu gewährleisten.

Verbesserte Klangqualität und robuste Bauweise

Die Vermona DRM1 MKIV-Serie bietet im Vergleich zu ihren Vorgängern signifikante Verbesserungen. Die einzelnen Frequenzbereiche wurden weiter optimiert, was den Klangcharakter der jeweiligen Sektionen noch präziser und vielseitiger macht. Durch die verbesserte Elektronik wurde auch der Rauschabstand verbessert, was für eine klarere und reinere Klangwiedergabe sorgt. Ein besonders praktisches Detail ist die Einschaltverzögerung, die verhindert, dass störende Knackgeräusche beim An- und Ausschalten entstehen.

Der DRM1 MKIV Trigger ist in einem robusten Metallgehäuse untergebracht, das die interne Elektronik zuverlässig schützt und ihn für den täglichen Einsatz bestens ausstattet. Mit einer Größe von 483 x 225 x 125 mm und einem Gewicht von 3,7 kg bietet er die Stabilität und Zuverlässigkeit, die professionelle Musiker erwarten. Die Chrom-Oberfläche verleiht dem Gerät nicht nur eine elegante Optik, sondern schützt es auch vor Abnutzung. Diese solide Bauweise gewährleistet eine lange Lebensdauer und macht ihn zu einem idealen Werkzeug für den Dauereinsatz im Studio und auf der Bühne.

Fazit: Vermona DRM1 MKIV Trigger – Vielseitig und perfekt für den professionellen Einsatz

Der Vermona DRM1 MKIV Trigger ist der perfekte Drum-Synthesizer für Musiker, die den warmen, unverfälschten Klang analoger Sounds schätzen und gleichzeitig Flexibilität beim Triggering und Routing benötigen. Mit seiner umfangreichen Steuerungsmöglichkeit, den zahlreichen Klangoptionen und seiner robusten Bauweise ist der DRM1 MKIV ein absolutes Must-Have für Sounddesigner, Produzenten und Live-Künstler. Die zusätzliche Ausstattung mit MIDI- und Trigger-Eingängen sowie die optimierten Frequenzbereiche und der verbesserte Rauschabstand machen den DRM1 MKIV zu einem vielseitigen Werkzeug, das in keinem professionellen Setup fehlen sollte.

Features:


Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.