![]() |
349,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Das Sennheiser CHG 70N-C ist ein leistungsstarkes, netzwerkfähiges Ladegerät mit zwei Ladeschächten, das speziell für das professionelle digitale UHF-System EW-DX entwickelt wurde. Mit seiner Möglichkeit zur Überwachung über das Sennheiser Control Cockpit und Anwendungen von Drittanbietern fügt sich das Ladegerät nahtlos in moderne IT- und AV-Umgebungen ein. Es ist ideal für Bildungseinrichtungen, Konferenzzentren, Veranstaltungstechniker und Unternehmen, die ein skalierbares, zentral steuerbares System benötigen.
Das CHG 70N-C bietet maximale Flexibilität bei der Stromversorgung – entweder über PoE (Power over Ethernet) oder ein klassisches Netzteil. Mit Unterstützung für die Kaskadierung von bis zu 5 Geräten über ein einziges Netzwerk- und Stromkabel ermöglicht es ein besonders effizientes Lade- und Infrastrukturmanagement. Die beiden Ladeschächte sind kompatibel mit den EW-DX Handsendern (SKM), Taschensendern (SK) sowie den BA70 Akkus.
Sennheiser steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität in der drahtlosen Audiotechnologie. Mit der Evolution Wireless Digital-Serie, insbesondere dem EW-DX System, bietet der Hersteller ein professionelles, digitales UHF-Funksystem, das sich durch einfache Bedienung, präzise Signalübertragung und hohe Systemintegration auszeichnet. Das Ladegerät CHG 70N-C ist fester Bestandteil dieser Infrastruktur und spielt eine zentrale Rolle bei der sicheren, zuverlässigen Energieversorgung aller mobilen Komponenten.
Die intelligente Vernetzung und die Möglichkeit der Fernüberwachung machen das CHG 70N-C zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Setups in Live-Sound, Konferenztechnik, Broadcast und Institutionen mit hohem Technikbedarf. Es verbindet Funktionalität mit Effizienz – und das auf professionellem Niveau.
Das Ladegerät ist kompakt und robust konzipiert und misst ca. 200 × 104 × 116 mm bei einem Gewicht von nur 640 g (ohne Netzteil). Es verfügt über zwei individuell gesteuerte Ladeschächte, die zum gleichzeitigen Laden von zwei Komponenten der EW-DX Serie genutzt werden können – darunter die Sender SKM (Handsender), SK (Taschensender) oder die Akkueinheit BA70.
Die Ladezeiten sind praxisgerecht optimiert: In nur 2 Stunden werden die Akkus bis zu 80 % aufgeladen, eine vollständige Aufladung auf 100 % erfolgt innerhalb von maximal 3 Stunden. Dank intelligenter Steuerung wird jeder Akku sicher, effizient und akkuschonend geladen.
Besonders praktisch: Das CHG 70N-C unterstützt die Stromversorgung über PoE (Power over Ethernet) nach dem Standard IEEE 802.3af, Klasse 3. Alternativ kann auch ein separates Netzteil verwendet werden. Damit bietet das Gerät maximale Flexibilität in verschiedensten Installationsumgebungen – von mobilen Setups bis zu fest verbauten Racklösungen.
Ein besonderes Highlight ist die Kaskadierfähigkeit: Bis zu 5 Ladegeräte lassen sich mit nur einem Netzteil und einem Netzwerkkabel verbinden. So können bis zu 10 Geräte gleichzeitig geladen und zentral gesteuert werden – ein großer Vorteil für größere Systeme mit vielen Mikrofoneinheiten.
Die Integration in das Sennheiser Control Cockpit erlaubt die Fernüberwachung und Verwaltung in Echtzeit. IT-Administratoren oder Veranstaltungstechniker können so Ladezustände, Akkustatus und Geräteinformationen zentral abrufen – auch über Anwendungen von Drittanbietern.
Das Sennheiser CHG 70N-C ist mehr als nur ein Ladegerät – es ist ein intelligentes Energieverwaltungssystem, das perfekt auf moderne Anforderungen abgestimmt ist. Durch Netzwerkfähigkeit, PoE-Unterstützung, Kaskadierbarkeit und zentrale Steuerung über Software lässt es sich ideal in große oder verteilte Audioumgebungen integrieren.
Ob in Konferenzzentren, Universitäten, Theatern, Broadcasting-Studios oder Live-Event-Technik – das CHG 70N-C sorgt für reibungslosen Betrieb und maximale Effizienz beim Aufladen der EW-DX Komponenten. Gleichzeitig reduziert es durch seine zentrale Überwachungslösung den Wartungsaufwand und erhöht die Betriebssicherheit.
Mit dem CHG 70N-C bietet Sennheiser ein fortschrittliches Tool für professionelle Anwender, die auf Zuverlässigkeit, Systemintegration und zukunftssichere Infrastruktur setzen.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|