![]() |
669,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Mit dem Warm Audio WA-73 bringt der amerikanische Hersteller eine detailgetreue Hommage an einen der legendärsten Mikrofonvorverstärker aller Zeiten auf den Markt – den berühmten „73“-Style Preamp, der in zahllosen klassischen Aufnahmen zu hören ist. Der WA-73 ist ein einkanaliger, vollständig Class-A Mikrofonvorverstärker, der durch britische Handwerkskunst, hochwertige Bauteile und eine charaktervolle Klangästhetik überzeugt. Ganz gleich ob für Gesang, Sprache, akustische Instrumente oder elektrische Gitarren: Der WA-73 ist vielseitig einsetzbar und liefert einen warmen, detailreichen und musikalischen Sound – perfekt für Studio, Home Recording und Live-Anwendungen.
Warm Audio hat es sich zur Aufgabe gemacht, legendäre Studio-Hardware aus vergangenen Jahrzehnten zugänglich zu machen – mit höchster Qualität, aber zu erschwinglichen Preisen. Dabei setzt das Unternehmen nicht auf digitale Emulation, sondern auf echtes analoges Schaltungsdesign mit hochwertigen Komponenten. Der WA-73 ist dafür ein Paradebeispiel: Er bringt die klanglichen Eigenschaften des klassischen Neve 1073-Vorverstärkers zurück in moderne Studios – mit handverdrahteter Signalführung, originalgetreuen Bauteilen und echten britischen Carnhill-Transformatoren.
Im Zentrum des WA-73 steht eine vollständig Class-A-Schaltung, die für ihre natürliche Wärme, weiche Transienten und musikalische Verzerrung bekannt ist. Der Preamp liefert bis zu 80 dB Verstärkung und eignet sich somit auch hervorragend für dynamische Mikrofone mit geringem Output – etwa Bändchenmikrofone oder klassische SM7B-Typen. Die Verstärkung erfolgt über einen hochwertigen Widerstandsverstärkungsschalter mit klar definierten Stufen, was die Reproduzierbarkeit von Einstellungen erleichtert – ideal für professionelle Studioarbeit.
Ein besonderes Feature ist die TONE-Taste, die die Eingangsimpedanz des Mikrofoneingangs verändert. Damit lässt sich der klangliche Charakter des Preamps gezielt beeinflussen – je nachdem, welches Mikrofon verwendet wird oder welcher Sound gewünscht ist. Diese klangliche Flexibilität macht den WA-73 zu einem vielseitigen Werkzeug in unterschiedlichsten Aufnahmeszenarien.
Der WA-73 ist vollständig handgefertigt und handverdrahtet, was nicht nur zur Langlebigkeit, sondern auch zur akkuraten Umsetzung der originalen 70er-Jahre-Schaltung beiträgt. Ein weiterer Qualitätsgarant sind die in Großbritannien hergestellten Carnhill-Transformatoren, die als Herzstück für den warmen, satten und leicht gesättigten Sound verantwortlich sind – genau wie im Originalvorbild.
Die solide Verarbeitung zeigt sich auch im Gehäuse: Ein robustes Metallchassis mit klassisch gestaltetem Frontpanel macht den WA-73 zum optischen und funktionalen Highlight im Rack. Die Anschlussmöglichkeiten umfassen XLR- und Line-Eingänge sowie Ausgänge, was ihn problemlos in jedes Studio- oder Live-Rack integrierbar macht.
Der Warm Audio WA-73 ist die ideale Lösung für Musiker, Produzenten, Engineers und Studios, die den klassischen britischen Vorverstärker-Sound in ihr Setup integrieren möchten – ohne auf digitale Emulationen zurückzugreifen. Der Preamp überzeugt durch seine klangliche Tiefe, Wärme und Charakterstärke und veredelt jedes Signal, sei es Stimme, Akustikgitarre, E-Bass oder Kick Drum.
Insbesondere bei Vocal-Aufnahmen sorgt der WA-73 für eine durchsetzungsfähige, dennoch natürliche Präsenz im Mix. Auch Gitarren und Bass profitieren von der harmonischen Färbung des Preamps – ohne dabei an Definition zu verlieren. Dank der hochwertigen Komponenten, der verlässlichen Konstruktion und der flexiblen Klangformung eignet sich der WA-73 für jedes Studio, das seinem Sound eine analoge Seele verleihen möchte.
Verglichen mit Original-Hardware aus den 70er-Jahren bietet der WA-73 ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis – mit moderner Zuverlässigkeit und klassischem Klang. Wer den „goldenen“ Studioklang jener Zeit sucht, findet in diesem Preamp ein authentisches Werkzeug, das sowohl kreativ als auch technisch überzeugt.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|