![]() |
498,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Odessa ist ein additiver Oszillator, d.h. das Ausgangssignal wird durch Hinzufügen einer Vielzahl von Sinuskomponenten (bis zu 2560 harmonische Teiltöne) synthetisiert. Durch die Manipulation ihrer Parameter ist es möglich, eine breite Palette von unirdischen Klängen sowie klassische Säge-, Rechteck- und reine Sinustöne zu erzeugen. Odessa bietet eine Reihe von Reglern für die Gestaltung von Obertonspektren auf der Grundlage der Anzahl der Teiltöne und ihrer Verteilung in Frequenz und Amplitude; all dies wird durch einen Spektrumanalysator mit 12 mehrfarbigen LEDs veranschaulicht. Die Obertonreihe kann durch einen kammartigen Frequenzgang gequetscht oder gespreizt, gekippt oder beschnitten werden, was zu einer großen Vielfalt von Spektren führt. Die Aktivierung des Kammfrequenzgangs führt zu radikalen Effekten, die dem Flanging und Phasing ähneln. Alle Teiltöne sind frequenzbezogen auf einen gemeinsamen Grundton und werden durch einen einzigen Volt/Oktave-Eingang gesteuert. Zusätzlich kann das Signal mit exponentiellen und linearen (durch Null) Mitteln frequenzmoduliert werden. Außerdem können bis zu fünf verstimmte Stimmen für einen fetten und dichten Cluster oder einen kraftvollen Akkord auseinandergezogen werden. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|