Produktinformation vom 21.08.2025, 16:17 Uhr

XVive GA-4 Metal - Guitar Micro Amp


XVive GA-4 Metal - Guitar Micro Amp

19,90 €

inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  ist bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  XVive
Artikelnummer  :  289420
Versandgewicht  :  0,00 kg
Einheit  :  Stück

XVive GA-4 Metal - Guitar Micro Amp Produktdetails

Beschreibung

XVive GA-4 Metal – Guitar Micro Amp für kompromisslosen High-Gain-Sound

Der XVive GA-4 Metal - Guitar Micro Amp ist die perfekte Lösung für E-Gitarristen, die ihren Metal-Sound zu jeder Tages- und Nachtzeit genießen wollen – ganz ohne großen Amp und ohne Rücksicht auf Nachbarn oder Mitbewohner. Dieser ultrakompakte Kopfhörer-Verstärker liefert druckvolle Distortion-Sounds direkt auf die Ohren. Einfach an die Gitarre anschließen, Kopfhörer einstecken und loslegen – egal ob zu Hause, unterwegs oder im Backstage-Bereich vor dem Gig.

Mit seiner auf moderne Metal-Gitarren abgestimmten Klangcharakteristik bietet der GA-4 einen durchsetzungsfähigen, aggressiven Sound mit kräftigem Bassfundament und klar definierten Höhen – ideal für palm-muted Riffs, rasante Soli und intensive Übungssessions. Zusätzlich ermöglicht der AUX-Eingang das Jammen zu Backing Tracks oder Lieblingssongs vom Smartphone oder MP3-Player.

Optimiert für verzerrten Metal-Sound

Die Metal-Version des GA-4 wurde speziell für Gitarristen entwickelt, die Wert auf einen kraftvollen High-Gain-Sound legen. Der integrierte Verzerrer bietet einen satten, tighten Klang mit langem Sustain und brillanter Ansprache. Über die drei Regler Gain, Tone und Volume lässt sich der Klang individuell anpassen – von rhythmischen Riffs bis hin zu singenden Leads.

Der Standby / On / FX-Schalter erlaubt die schnelle Aktivierung des Geräts und der Verzerrung. Eine Status-LED zeigt jederzeit den Betriebszustand an – ideal für den schnellen Check im Proberaum oder auf dunklen Bühnen.

Kompakte Technik mit cleveren Features

Der GA-4 Metal wird direkt über den 6,3 mm Mono-Klinkenstecker an die Gitarre angeschlossen. Über den 3,5 mm AUX-Eingang können externe Audioquellen wie Smartphones oder Tablets angeschlossen werden. Der 3,5 mm Stereo-Kopfhörerausgang liefert das gemischte Signal direkt an deine Kopfhörer – perfekt zum Üben mit Backing Track oder Playback.

USB-Akku für maximale Flexibilität

Der integrierte Akku lässt sich über den Mini-USB-Anschluss bequem aufladen. Ein passendes USB-Ladekabel ist im Lieferumfang enthalten. Die Akkulaufzeit reicht für mehrere Übungseinheiten – ideal für Musiker, die flexibel und mobil sein wollen. Nach dem Üben kann der GA-4 einfach per USB wieder aufgeladen und jederzeit einsatzbereit gehalten werden.

Leicht, robust und immer dabei

Mit seinen kompakten Maßen von 79,5 x 75,5 x 15,5 mm und einem Gewicht von nur 40 g passt der GA-4 in jede Tasche, jedes Gigbag oder Etui. Trotz seiner geringen Größe ist das Gerät robust und zuverlässig – ein echtes Must-have für jeden Metal-Gitarristen, der unabhängig vom Übungsort oder Tageszeit trainieren möchte.

Fazit: Der XVive GA-4 Metal – Übungsamp mit echtem Metal-Charakter

Der XVive GA-4 Metal überzeugt als praktischer Kopfhörerverstärker mit hochwertiger Verzerrung, einfacher Bedienung und kompakter Bauform. Egal ob zum täglichen Üben, zum Songwriting unterwegs oder zum Aufwärmen vor dem Gig – dieser Mini-Amp bietet den Sound und die Flexibilität, die moderne Metal-Gitarristen brauchen. Ein zuverlässiger Begleiter für alle, die es laut mögen – aber leise spielen müssen.

Features:


Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.