![]() |
769,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Mit der Yamaha FGC-TA Black Westerngitarre betritt man eine neue Dimension des akustischen Gitarrenspiels. Diese Gitarre kombiniert klassische Baukunst mit modernster Technologie und eröffnet durch die integrierten TransAcoustic-Effekte völlig neue kreative Möglichkeiten. Dank eingebautem Reverb und Chorus, die direkt über den Resonanzkörper erzeugt werden, entsteht ein raumfüllender Klang – ganz ohne externe Effekte, Kabel oder Verstärker. Ideal für Wohnzimmerkonzerte, Songwriting, Proberaum oder unterwegs.
Yamaha zählt zu den weltweit führenden Herstellern hochwertiger Musikinstrumente. Die Marke steht seit jeher für höchste Qualität, technische Raffinesse und musikalische Vielseitigkeit. Mit der TransAcoustic-Serie hat Yamaha ein einzigartiges Konzept entwickelt: Akustische Gitarren mit eingebauten Effekten, die ganz ohne zusätzliches Equipment genutzt werden können – eine echte Innovation im Akustikbereich. Die FGC-TA Black vereint diese Technologie mit bewährtem Westerngitarrenbau und stilvollem Design.
Die Gitarre basiert auf einem traditionellen Western-Korpus mit Cutaway, was eine volle Klangentfaltung mit angenehmer Bespielbarkeit bis in die hohen Lagen ermöglicht. Die massive Fichtendecke sorgt für eine klare Tonprojektion, während Mahagoni für Boden und Zargen einen warmen, ausgewogenen Klangcharakter beisteuert. Diese klassische Kombination verleiht der Gitarre einen kraftvollen Grundton mit brillanten Höhen und runden Bässen.
Der Nato-Hals ist robust und stabil, während das Palisander-Griffbrett angenehmen Spielkomfort bietet. Mit einer Mensur von 650 mm und einer Sattelbreite von 43 mm eignet sich die FGC-TA ideal für verschiedenste Spieltechniken – vom Fingerstyle bis zum Strumming. Insgesamt verfügt die Gitarre über 20 präzise eingesetzte Bünde, die sauber intonieren und eine gleichmäßige Ansprache bieten.
Ein wichtiges Detail ist die Scalloped Bracing-Konstruktion unter der Decke, die für zusätzlichen Klangkörper-Resonanzraum sorgt und dem akustischen Klang mehr Volumen, Dynamik und Projektion verleiht – ganz ohne externe Verstärkung.
Das Highlight der FGC-TA ist ohne Frage die Yamaha TransAcoustic-Technologie. Durch ein integriertes System mit einem speziellen Aktuator wird der Korpus der Gitarre in Schwingung versetzt, sodass Reverb- und Chorus-Effekte direkt aus dem Instrument erklingen – ohne externe Geräte oder Verstärker. Diese Effekte lassen sich bequem über drei Regler auf der oberen Zarge steuern:
Dank des eingebauten System 70+SRT Piezo-Pickups ist die Gitarre auch verstärkbar – ideal für den Bühnen- oder Studioeinsatz. Der Piezo-Tonabnehmer fängt den Klang sehr natürlich ein und gibt ihn über einen Amp oder eine PA-Anlage authentisch wieder. So bietet die FGC-TA maximale Flexibilität: akustisch, elektrisch und mit Effekten – alles in einem Instrument.
Die Yamaha FGC-TA Black Westerngitarre richtet sich an Gitarrist:innen, die ein hochwertiges Akustikinstrument mit innovativen Klangmöglichkeiten suchen. Das integrierte Effekt-System macht zusätzliche Ausrüstung überflüssig und ermöglicht es, überall zu spielen – mit raumfüllendem Klang, ganz ohne Kabelsalat. Ob beim Soloauftritt, im Wohnzimmer, auf Reisen oder in der Probe: Die FGC-TA liefert jederzeit einen inspirierenden Sound.
Die hochwertige Materialwahl, die makellose Verarbeitung und das elegante schwarze Finish machen diese Gitarre auch optisch zu einem echten Highlight. Der Cutaway erleichtert das Solospiel in hohen Lagen, während das TransAcoustic-System neue Wege der Klanggestaltung eröffnet. Für Musiker:innen, die kreativ, mobil und unabhängig sein wollen, ist die FGC-TA die perfekte Wahl.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|