![]() |
0,00 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Yamaha ist im professionellen Studiomonitor-Segment beileibe kein Neuling mehr. Vom Klassiker NS1000 an über die legendäre NS10-M-Serie – Profis in aller Welt verwenden Yamahas unzerstörbare Lautsprechersysteme wegen ihrer akkuraten, natürlichen und detaillierten Audiowiedergabe für höchst kritisches Abhören. Mit ihren State-Of-The-Art-Materialien und dank ihrer ausgereiften Entwicklungsstufe definiert die MSP-Serie einen neue Klasse von Abhörmonitoren. Die MSP3 ist ein äußerst kompaktes Zwei-Wege-System mit eigenem Verstärker für die Nutzung in Projektstudios und gehobenen Homestudios. Das Zusammenspiel von Verstärker und Lautsprecher hat eine große Auswirkung auf den Klang des Systems. Weil einzelne Verstärker darauf ausgelegt sind, einer großen Anzahl ganz verschiedener Lautsprechersysteme mit variierenden Charakteristiken ein Maximum an Leistung und Klang zu entlocken, müssen beim Bau diverse Kompromisse eingegangen werden. Genau das gleiche gilt für passive Boxen. In der MSP3 wurden der eingebaute Verstärker und die Lautsprecher von Beginn ihrer Entwicklung an im Hinblick auf eine überragende Audioqualität perfekt aufeinander abgestimmt. Ein weiterer Vorteil ist der Komfort: Schließlich brauchen Sie keine externen Verstärkeranlagen mehr. Ihre Abhöranlage kann folglich leicht transportiert und dort aufgebaut werden, wo Sie eine herausragende Audiowiedergabe benötigen. Bei der MSP3 handelt es sich um ein aktives Zwei-Wege-System, welches zu einem äußerst geringen Preis eine exzellente Audioqualität garantiert. Die Box wurde für die Nutzung in Projektstudios entwickelt und verfügt über einen internen 20-Watt-Verstärker, der zugleich einen 10cm (4)-Konus-Tieftöner und einen 2,2cm (7/8)-Kalotten-Hochtöner betreibt. Um die Verbindung mit einer Vielzahl von Geräten zu erleichtern, hat jeder Monitor auf der Rückseite einen symmetrischen XLR-Input, einen symmetrischen Klinken-Input und einen unsymmetrischen Cinch-Input. Außerdem befinden sich auf der Vorderseite separate Lautstärke-Regler jeweils für den Cinch-Eingang (Line 1) und den XLR/Klinken-Eingang (Line 2). Mit Hilfe der sich ebenfalls auf der Front befindlichen Regler für Höhen und Tiefen kann der Frequenzgang an die Raumakustik angepasst werden. Die MSP3 verfügt über ein Gehäuse in Bassreflex-Bauart und über Yamahas Waveguide-Technologie für eine gleichmäßige Verteilung der hohen Frequenzen unabhängig von der Abhörposition. Der Monitor kann mit Hilfe des optionalen Adapters BMS10A zudem auf einem Mikrofonständer montiert werden. Sorgfältig abgeschirmte Gehäuse erlauben den Betrieb der Monitore direkt neben störanfälligem Equipment, wozu unter anderem Computerperipherie, Video- oder Audio-Geräte gehören.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|