![]() |
0,00 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Das YDP-181 klingt phantastisch dank der Kombination eines dreistufig gesampelten AWM Dynamic Stereo Sampling Klanges. dieser lässt sich aufgrund der GH Tastatur hervorragend dynamisch spielen und kommt somit dem Spielgefühl eines Konzertflügels bemerkenswert nahe. Es ist eine wahre Freude dieses Instrument zu spielen. Außerdem bietet es einen 2-Spur Recorder um das eigene Spiel aufzunehmen oder eigene Songs zu erstellen.
Der Flügelklang wurde von Yamahas Konzertflügel CFIIIS aufgenommen. Der Flügel hat mittlerweile höchstes Lob bekommen und steht in den berühmtesten Konzertsälen der Welt. Ein besonders gutes Modell wurde ausgewählt und von einem Top Mechaniker perfekt gestimmt. Das Sampling wurde sogfältig über den gesamten Klang des tones ausgeführt, also vom Anschlag bis zum Ausklang, um dem Piano einen so natürlich wie möglich klingenden Ton zu verleihen. Zusätzlich wurden verschiedene Anschlagstärken aufgenommen, um diese unterschiedlichen Klangcharakteristiken ebenfalls reproduzieren zu können. HIerbei wurden mehr als 10 unterschiedlichen Anschlagstärken beim Sampeln berücksichtig. Das "AWM Dynamic Stereo Sampling" drückt in präziser Art und Weise den charakteristischen Klang des Flügels aus. Das Yamaha Entwickler Team hat viel Zeit gemeinsam mit Pianisten verbracht um eine optimale Verbindung zwischen Klangveränderung und Anschlag zu gestalten. So klingt das Instrument immer wie ein Konzertflügel, egal wie die Tastatur angeschlagen wird.
Neue Verstärker werden benutzt. Die Öffnungen für den Austritt des Klanges an der Hinterseite des Instrumentes wurden vergrößert. So klingt das Piano klarer und voller.
Bei manchen Digital Pianos erklingen die Töne von Noten in schnellen, gebundenen legato Passagen nicht mehr und werden "abgeschnitten": Dies betrifft vor allem gehaltene Noten, weil sie den Platz für neu angeschlagene Töne "stehlen". Nicht so bei den CLP-Clavinovas: 128 Töne können gleichzeitig erzeugt werden. Genießen Sie den vollen Sound komplexer Arrangements, ohne dass Töne abgeschnitten werden. Da wird Ihre Musik großartig klingen.
Yamaha widmet seinen Fokus zusätzlich auf die Ausdrucksweise des Pedales. Drei stabile Pedale wurden angebracht: Halte-Pedal, Dämpfer-Pedal und Sostenuto-Pedal. Das Haltepedal bietet die Halb Pedal Erkennung und kann somit kleinste Klanganpassungen realisieren, abhängig wie tief das Pedal gedrückt wird.
Wählen Sie eine der vielen in stereo gesampelten Instrumentenklänge für Ihr Spiel aus. Diese Klänge bereichern Ihr Spiel und erlauben weitläufige musikalische Möglichkeiten.
Yamahas Klavierbauer haben eine Tastatur entwickelt, die dem Spielgefühl eines echten Konzertflügels verblüffend nahe kommt. Die Tasten sind im Bass Bereich schwerer und im Diskant leichter gewichtet. Durchweg die bekannte Yamaha Qualität.
Für Ihr Hörvergnügen stellt Ihnen das Instrument eine Auswahl 50 verschiedener Songs mit Klaviermusik zur Verfügung. Diese Aufnahmen wurden sowohl wegen ihrer Schönheit als auch wegen ihrer Funktionalität ausgewählt. Da viele der Songs klassische Klavierstücke sind, eignen sie sich auch zur Orientierung für das eigene Spiel.
Die einfache Bedienung des Zweispur-Rekorders ermöglicht Ihnen jederzeit die Aufnahme ihres Spiels. Mit dem Zweispur-Rekorder können Sie zum Beispiel ihr Spiel einzeln aufnehmen, oder etwa allein ein Duett spielen, indem Sie zunächst den ersten Teil aufnehmen und danach den zweiten Teil dazu spielen. Es kann ein Song im internen Speicher gespeichert werden.
Der Yamaha Volume Knopf ermöglicht Ihnen genauste Anpassung an die gewünschte Lautstärke. Wenn Sie zu Hause spielen ist lautes Spielen vielleicht nicht möglich und sie passen die Lautstärke ganz einfach optimal an. Natürlich kann die Lautstärke angehoben werden um ihr Klavierspiel noch mehr zu genießen.
Knöpfe ermöglichen die direkte Auswahl der Klänge. Mit dem Hilfe des LED Displays wirklich kinderleicht zu bedienen
Da es sich um ein elektronisches Piano handelt muss es nicht gestimmt werden. Außerdem hat das Instrument zwei Kopfhörer Buchsen, damit man zu zweit üben kann ohne sich sorgen um die Lautstärke machen zu müssen. Das Instrument hat ein Metronom, das für Übungen und Unterricht sehr wichtig ist und einen praktischen Halter für Kopfhörer.
Dank der USB Kompatibilität ist das Speichern und Aufnehmen von aufgenommenen Daten ebenfalls einfach zu handhaben.
Nutzen Sie das kostenlose Programm "Music Software Downloader(*1)" um die Übertragung von MIDI Daten auf dem PC in den internen Speicher ihres Instrumentes zu übertragen. *1: Der Music Software Downloader ist nur Windows kompatibel.
Das Konzept der Arius Serie "Schlicht und einfach" findet auch im Design seinen Ausdruck. So wird ein Leben mit Piano selbstverständlich zur Normalität.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|