![]() |
0,00 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Der RT-223 ist so klein, dass er in die Tasche eines Gitarrenkoffers passt. Dabei hat er genug Power, um eine vollwertige Rhythmus-Begleitung mit erstaunlich realistischen Drum- und Bass-Sounds zu erzeugen. Sie können ihn beim Üben als Metronom, als Rhythmus-Sektion bei Auftritten oder für Demo-Aufnahme nutzen.
Auch wenn Sie noch nie vorher mit einer Drum-Maschine oder einem Sequenzer gearbeitet haben, finden Sie sich im RT-223 sofort zurecht.
Der RT-223 speichert 511 unterschiedliche Pattern (inklusive selbst erzeugter Pattern). Direkt nach dem Auspacken können Sie mit einer großen Auswahl repräsentativer Pattern sofort loslegen.
Verknüpfen Sie mehrere Pattern, um die Rhythmusbegleitung für einen Song zu erstellen. Neben der Step-Eingabe, bei der Sie nacheinander Elemente wie Pattern-Nummer, Lautstärke und Tempo eingeben, unterstützt der RT-223 die von ZOOM entwickelte innovative FAST-Methode.
Durch Zuordnung der Pattern zu den Pads auf der Bedienoberfläche können Sie Pattern durch einfaches Antippen der Pads wechseln – ideal für Live-Darbietungen und DJ-Anwendungen.
Der RT-223 wird mit internen Drum-Kits und Bass-Programmen für ganz unterschiedliche Musik-Genres ausgeliefert. Darüber hinaus legen Sie durch beliebige Kombination von Drum-Sounds Ihre eigenen Drum-Kits an.
Bearbeiten Sie die Drum-Kits/Bass-Programme mit zwei unterschiedlichen Effekten (COMP EQ und REVERB), wobei Sie die REVERB-Effekttiefe für jeden Drum-Sound individuell einstellen.
Schließen Sie einen Fußschalter an, um die Funktionen Play Start/Stop zu steuern und die Pattern umzuschalten. Während dem Spielen können Sie Fill-Ins oder Breaks einsetzen oder zum Hauptthema zurückkehren, nachdem Sie beliebig lange improvisiert haben – ideal für lebendiges Jammen.
Das Metronom empfiehlt sich für Tonleiter- oder Timing-Übungen. Zusätzlich zu den Standard-Beats können Sie auch gemischte Beat-Einstellungen wie 5-Beat und 7-Beat verwenden.
Schließen Sie ein Instrument an, das mit Multi-Effekten wie dem ZOOM GFX-1 bearbeitet wurde und mischen Sie es mit dem Signal des RT-223, um expressive Sounds zu erzeugen.
Nutzen Sie einen Fußschalter dazu, ein Pattern zu starten/stoppen oder das Tempo zu ändern, ohne Ihre Hände zu benutzen. Alternativ können Sie den Fußschalter auslösen, um eine virtuelle Bassdrum abzuspielen oder um zwischen offener und geschlossener Hi-Hat umzuschalten.
Über die Buchse MIDI IN können Sie ein externes MIDI-Keyboard o.ä. anschließen, um die Sounds des RT-223 zu spielen. Zudem ist es möglich, den RT-223 zu der MIDI-Clock eines MIDI Sequenzers zu synchronisieren.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|