Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Akkordeons

1 Produkt, Seite 1 / 1
1 Produkt, Seite 1 / 1
Sortieren:

Akkordeons

Das Akkordeon ist ein Handzuginstrument, dessen Tonbildung durch Luftströme erfolgt. Die Luft bringt metallene Zungen in Schwingung und diese erzeugen den Klang. Das Akkordeon ist ein recht junges Instrument, welches erst Anfang des 19. Jahrhunderts erfunden wurde. Seine Vorläufer sind wahrscheinlich Kirchenorgeln, deren Tonerzeugung ebenfalls mit durchschlagenden Zungen funktionierte.

Man unterscheidet zwischen wechseltönigen und gleichtönigen Instrumenten, je nachdem ob beim Zusammendrücken und –ziehen die gleichen Töne erklingen. Weiterhin gibt es Instrumente in diatonischer oder chromatischer Ausführung. Das Akkordeon kommt in Deutschland vor allem in der Haus- und Volksmusik zum Einsatz. Sein typischer Klang ist auch im französischen Chanson sehr beliebt und es gehört dort zu den stilprägenden Instrumenten.