Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Carus - Loreley Band 1 (+CD) - Volkslieder - f. gem. Chor SATB a capella

34,95 EUR
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
wird für Sie bestellt
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
1
Preisvorschlag

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Artikeldetails

Artikelnummer:
265019
Versandgewicht:
1,00 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • Schnelle Lieferzeiten
  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Käuferschutz
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Carus - Loreley Band 1 (+CD) - Volkslieder - f. gem. Chor SATB a capella Produktdetails

Das Chorbuch Loreley. Deutsche Volkslieder für gemischten Chor SATB präsentiert 147 Lieder in stilistisch vielfältigen Arrangements. Etwa zwei Drittel der Sätze sind von namhaften Komponisten eigens für dieses Chorbuch geschrieben worden. Außer Beispielen in traditioneller Harmonisierung finden sich jazzige Bearbeitungen (z.B. Matthias E. Becker, Peter Schindler, Bernd Englbrecht) sowie Sätze mit anderen modernen, pfiffigen Stilelementen (z.B. Sylke Zimpel, John Hoybye, Theo Brandmüller). Besonders reizvoll ist, dass auch Komponisten u.a. aus Polen, Dänemark, den Niederlanden und Litauen Beiträge geliefert haben - das garantiert eine höchste stilistische Bandbreite. Neben den Neukompositionen enthält das Chorbuch berühmte Volksliedbearbeitungen romantischer Komponisten (z.B. Brahms, Silcher, Reger) sowie bewährte Sätze von zeitgenössischen Komponisten (z.B. Helmut Barbe, Wolfram Buchenberg, Hans Schanderl, Volker Wangenheim). Zu einigen Volksliedern wurden Doppelbearbeitungen ausgewählt, so dass ein historischer und ein moderner Satz nicht nur zur Alternative stehen, sondern vielleicht auch zur Alternatimpraxis einladen.

Features:

  • Herausgeber: Günter Graulich, Volker Hempfling
  • Sprache: deutsch
  • Umfang: 224 Seiten
  • Maße: 23,0 x 32 cm
  • Erscheinungsjahr: 2006

Inhalt:

  • Abend wird es wieder G-Dur
  • Ach bittrer Winter
  • Ade zur guten Nacht F-Dur
  • O du schöner Rosengarten G-Dur BoWV 87.37 (1954)
  • O Tannenbaum, du trägst ein'n grünen Zweig g-Moll (2006)
  • Nun wollen wir singen das Abendlied F-Dur
  • Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehen a-Moll
  • Das Lieben bringt groß Freud G-Dur (2006)
  • Ich weiß nicht, was soll es bedeuten D-Dur
  • Stille Nacht, heilige Nacht B-Dur (2001)
  • Fein sein, beinander bleibn G-Dur (2006)
  • und viele mehr

Spezifikationen:

  • Typ: Songbook
  • Instrument: Gesang
  • Für Weihnachten: Nein
  • Mit Audio o. Video: Ja
  • Mit Noten: Ja
  • Mit Tabulatoren: Nein
  • Thema: Literatur, Noten und mehr

Weiterführende Links:


Produktsicherheit

Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.