Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

DVfM - Die Bassgitarre Band 1 - Dieter Köpping

32,50 EUR
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
1 Stück sofort lieferbar
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
1

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

  • Dresden: sofort abholbar
  • Leipzig Connewitz: nicht vorrätig *
  • Abhollager Oschatz: nicht vorrätig *
  • * Das Produkt kann innerhalb von 2-4 Werktagen in diese Filiale geliefert werden. Wir benachrichtigen Sie, sobald die Lieferung abholbereit ist. Wählen Sie im Bestellprozess einfach die Versandart "Abholung in Filiale".

Artikeldetails

Artikelnummer:
251572
Versandgewicht:
0,20 kg
Versand per:
Warenpost
Einheit:
Stück

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • Schnelle Lieferzeiten
  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Käuferschutz
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

DVfM - Die Bassgitarre Band 1 - Dieter Köpping Produktdetails

DVfM – Die Bassgitarre Band 1 – Dieter Köpping

Das Lehrbuch „Die Bassgitarre Band 1“ aus dem Deutschen Verlag für Musik (DVfM Schulen) ist ein vielseitiges und fundiertes Schulwerk für Einsteiger in die Welt der Bassgitarre. Es eignet sich gleichermaßen für den Einsatz im Musikunterricht wie auch für das strukturierte Selbststudium. Konzipiert von renommierten Autoren wie Vladimir Hora, Thomas Buhe und Wieland Ziegenrücker vermittelt das Buch alle grundlegenden Techniken und musiktheoretischen Inhalte, die für ein solides Fundament am E-Bass notwendig sind.

Ob du zum ersten Mal einen Bass in die Hand nimmst oder bereits erste Vorkenntnisse besitzt – dieses Werk bietet dir einen didaktisch klar aufgebauten Weg, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern. Die klar strukturierten Kapitel und praxisnahen Übungen fördern nicht nur das technische Spiel, sondern auch das musikalische Verständnis. Von der Haltung und Tonerzeugung über erste Grooves bis hin zu einfachen Walking-Bass-Linien wird der Lernprozess Schritt für Schritt begleitet.

Ein praxisorientiertes Lehrwerk für moderne Bassist*innen

„Die Bassgitarre Band 1“ richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Dank seines flexiblen Aufbaus kann es individuell angepasst werden – im Gruppenunterricht, im Einzelunterricht oder ganz eigenständig zu Hause. Das Schulwerk greift zentrale Stilrichtungen wie Rock, Pop, Funk und Blues auf und vermittelt anhand stilistisch passender Übungen sowohl technische als auch rhythmische Grundlagen.

Der methodische Aufbau ermöglicht es, systematisch alle relevanten Bereiche des Bassspiels zu erschließen: von Fingertechnik über das Lesen von Tabulaturen und Noten bis hin zur rhythmischen Sicherheit. Die Beispiele und Etüden sind praxisnah und musikalisch ansprechend gestaltet, sodass das Lernen nicht nur effektiv, sondern auch motivierend ist. Darüber hinaus werden auch elementare musiktheoretische Inhalte verständlich und nachvollziehbar erklärt – ideal für Einsteiger ohne Vorkenntnisse.

Didaktisch durchdacht – von erfahrenen Autoren entwickelt

Die Autoren Vladimir Hora, Thomas Buhe und Wieland Ziegenrücker zählen zu den bekanntesten Musikpädagogen im deutschsprachigen Raum und bringen ihre jahrelange Erfahrung im Instrumentalunterricht in dieses Werk ein. Ihr Ziel: ein leicht verständliches, aber inhaltlich fundiertes Lehrbuch zu schaffen, das sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene abholt und gezielt weiterführt.

Der klare Sprachstil, die logisch aufeinander aufbauenden Kapitel und das durchgängig strukturierte Layout helfen dabei, das Instrument Schritt für Schritt zu erschließen. Praxisbeispiele aus verschiedenen musikalischen Kontexten machen das Lernen abwechslungsreich, und zahlreiche Abbildungen und Notenbeispiele unterstützen das visuelle Verständnis. Für Lehrer*innen bietet das Werk eine ideale Grundlage zur Gestaltung eines methodisch fundierten Unterrichts, für Selbstlernende bietet es verlässliche Orientierung und effektive Übungen.

Warum „Die Bassgitarre 1“ ein unverzichtbares Lehrbuch für Einsteiger ist

Wer Bassgitarre lernen möchte, benötigt ein Lehrwerk, das mehr bietet als nur Theorie und Technik – und „Die Bassgitarre Band 1“ erfüllt genau diesen Anspruch. Es vermittelt spielerisch Freude am Instrument, gibt Sicherheit in der Technik und bietet mit durchdachten Übungen schnelle Erfolgserlebnisse. Gleichzeitig werden auch musikalisches Gehör, Rhythmik und Zusammenspiel geschult – essenzielle Fähigkeiten für das Musizieren in Bands oder Ensembles.

Die Vielfalt an Übungen und Stilrichtungen, der klare Aufbau und die fundierte didaktische Umsetzung machen dieses Buch zu einem Standardwerk für Bass-Einsteiger. Es ist sowohl für autodidaktisch Lernende als auch für den Unterrichtseinsatz ideal geeignet und hat sich über Jahre hinweg als zuverlässiges und praxisnahes Schulwerk etabliert. Ein echter Klassiker unter den Bass-Lehrbüchern, der dich optimal auf deinem musikalischen Weg begleitet.

Features:

  • Lehrbuch für E-Bass – ideal für Anfänger
  • Geeignet für Unterricht und Selbststudium
  • Verlag: DVfM Schulen (Deutscher Verlag für Musik)
  • Titel: Die Bassgitarre Band 1
  • Autoren: Vladimir Hora, Thomas Buhe, Wieland Ziegenrücker
  • Systematisch aufgebautes Schulwerk mit Übungen, Grooves und Theorie
  • Stilrichtungen: Rock, Pop, Blues, Funk
  • Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geeignet

Spezifikationen:

  • Typ: Schule / Lehrbuch / Kurs
  • Instrument: Bass
  • Für Weihnachten: Nein
  • Mit Audio o. Video: Nein
  • Mit Noten: Ja
  • Mit Tabulatoren: Nein
  • Thema: Literatur, Noten und mehr

Weiterführende Links:


Produktsicherheit

Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.