DUX - Weihnachtslieder mit einfachen Gitarrengriffen - Stephan Schmidt
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Dresden: derzeit nicht verfügbar
- Leipzig Connewitz: derzeit nicht verfügbar
- Abhollager Oschatz: derzeit nicht verfügbar
DUX - Weihnachtslieder mit einfachen Gitarrengriffen - Stephan Schmidt Produktdetails
DUX - Weihnachtslieder mit einfachen Gitarrengriffen – Festliche Lieder für die Gitarre leicht gemacht
Das Notenheft „Weihnachtslieder mit einfachen Gitarrengriffen“ von Stephan Schmidt ermöglicht es auch weniger geübten Gitarristen, die schönsten Weihnachtslieder problemlos zu begleiten. Mit einfachen Akkorden und ohne Barré-Griffe können Anfänger und Hobby-Gitarristen ihre Lieblingslieder zur Advents- und Weihnachtszeit spielen. Dieses Heft wurde speziell für all jene konzipiert, die schnell und unkompliziert festliche Musik auf der Gitarre spielen möchten und dabei Spaß am gemeinsamen Musizieren haben.
Einfache Begleitung für Anfänger ohne Barré-Griffe
Die Arrangements in diesem Heft verzichten bewusst auf Barré-Griffe und schwierige Akkorde wie den F-Dur, um auch Einsteigern das Musizieren zu erleichtern. Alle Gitarrengriffe sind leicht zu greifen und erfordern keine fortgeschrittenen Kenntnisse. Zusätzlich sind die Griffbuchstaben nicht nur über den Notenzeilen, sondern auch über jeder einzelnen Textzeile notiert, sodass Spieler die Lieder direkt „vom Blatt“ begleiten können. Dies macht die Ausgabe perfekt für das spontane Musizieren und Singen im Familienkreis oder bei Adventsfeiern.
Nützliche Extras für den Einstieg: Grifftabelle, Zupfmuster und mehr
Das Heft bietet nützliche Zusatzinformationen, die den Einstieg erleichtern. Neben einer Grifftabelle für die wichtigsten Akkorde enthält es eine Zeichenerklärung und ein Vorwort mit musikalischen Tipps zur Begleitung der Lieder. Anleitungen zum Stimmen der Gitarre und einfache Zupfmuster bieten zusätzliche Hilfestellungen, sodass auch absolute Anfänger eine stimmige Begleitung erzeugen können.
Inhaltsverzeichnis – Weihnachtslieder für die Gitarre
Das Heft umfasst eine breite Auswahl von 30 bekannten Weihnachts- und Adventsliedern:
- Aba haidschi bumbaidschi
- Alle Jahre wieder
- Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen
- Der kleine Trommler
- Es ist für uns eine Zeit angekommen
- Es wird scho glei dumpa
- Fröhliche Weihnacht überall
- Go, Tell It On The Mountains
- Ihr Kinderlein, kommet
- In der Weihnachtsbäckerei
- In dulci jubilo
- Jingle Bells
- Joseph, lieber Joseph mein
- Kling, Glöckchen, kling
- Klingeling (Jingle Bells)
- Kommet, ihr Hirten
- Lasst uns froh und munter sein
- Leise rieselt der Schnee
- Lieber guter Nikolaus
- Little Drummer Boy
- Maria durch ein' Dornwald ging
- Nun singet und seid froh
- O du fröhliche
- O Tannenbaum
- Rudolf, das kleine Rentier
- Rudolph, The Red-Nosed Reindeer
- Schneeflöcken, Weißröckchen
- Singet frisch und wohlgemut
- Still, weil's Kindlein schlafen will
- Stille Nacht, heilige Nacht
- Süßer die Glocken nie klingen
- Was soll das bedeuten
- Weihnachten ist nicht mehr weit
- Wir sagen euch an den lieben Advent
Perfekt für Adventsfeiern und gemeinsames Musizieren
Diese Sammlung bietet eine einfache Möglichkeit, Weihnachtsklassiker mit der Gitarre zu begleiten. Ob in der Familie, im Freundeskreis oder bei Weihnachtsfeiern – die leichten Arrangements ermöglichen es allen Beteiligten, gemeinsam zu musizieren und die festliche Stimmung zu genießen. Besonders hilfreich ist die klare Darstellung der Akkorde und Texte, sodass ein fließender Wechsel zwischen den Strophen und Akkorden möglich ist.
Features:
- Einfachste Gitarrenbegleitung ohne Barré-Griffe
- 35 bekannte Weihnachtslieder mit Griffbuchstaben über allen Textzeilen
- Vorwort, Zeichenerklärung, Grifftabelle und Zupfmuster als Lernhilfe
- Ideal für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene
- Festliche Lieder zum Mitsingen und Musizieren im Advent und an Weihnachten
Spezifikationen:
- Typ: Schule / Lehrbuch / Kurs
- Instrument: Akustikgitarre
- Für Weihnachten: Ja
- Mit Audio o. Video: Nein
- Mit Noten: Ja
- Mit Tabulatoren: Nein
- Thema: Literatur, Noten und mehr