Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

12-Saitige Gitarren

17 Produkte, Seite 1 / 1
17 Produkte, Seite 1 / 1
Sortieren:

12-Saitige Gitarren

Bei diesen Westerngitarren handelt es sich um Instrumente mit 12 Saiten in 6 Paaren. Dabei werden die Saitenpaare von der E bis zur G Saite - bestehend aus je einer Bass- und Diskantsaite - im Oktavabstand und die gleichstarken Paare e und h unisono (gleichklingend) gestimmt. Der Ursprung der 12-Saiter ist nicht ganz geklärt, als wahrscheinlichste Vorfahren gelten jedoch die mexikanische Guitarra Séptima und das Bajo Sexto. In den 20ern und 30ern wurden die 12-Saiter im Blues und Folk populär und fanden somit ihren Weg in die Sortimente vieler Hersteller.

Wegen ihres besonderen Klangs werden sie gern eingesetzt. So haben z.B. Künstler wie Bob Dylan, Stevie Ray Vaughan, George Harrison, Tom Petty, Dave Matthews oder Bruce Springsteen immer wieder zur 12-Saiter gegriffen.

Der außergewöhnliche Klang einer 12-Saiter kommt durch die feinen Schwebungen zustande, die zwischen den Saitenpaaren entstehen und eine Art natürlichen Chorus Effekt hervorrufen. Grundsätzlich sind 12-saitige Gitarren wie normale Westerngitarren konstruiert.