
MIDI Hardware
MIDI, das steht übersetzt für „Digitale Schnittstelle für Musikinstrumente“ und ist ein Industriestandard-Protokoll für den Datenaustausch zwischen elektronischen Musikinstrumenten. MIDI ermöglich somit die Fernsteuerung und Synchronisation verschiedenster Hardware: Synthesizer, Drum Computer, Sequenzer, Effektgeräte, sogar die Steuerung von Lichtanlagen ist mit DMX über MIDI-Signale möglich.
Mit einem MIDI-Keyboard können Sie beispielsweise die Sounds eines angeschlossenen Synthesizers spielen. Oder Sie spielen damit die Sounds der Software-Synthesizer auf Ihrem Computer. Große MIDI-Keyboards bieten eine Tastatur von sechs und mehr Oktaven. Handlichere MIDI-Keyboards bieten meist nur zwei bis drei Oktaven, überzeugen jedoch mit einer umfangreichen Controller-Ausstattung die es einem ermöglicht, via MIDI die Sounds am Klangerzeuger zu verbiegen.
Auch Sequenzerdaten lassen sich mit MIDI übertragen. MIDI-Interfaces sorgen dafür, dass die Daten eines Software-Sequenzers an jedes beliebige midi-fähige Gerät gesendet werden können. Große MIDI-Interfaces bieten bis zu acht Ein- und Ausgänge und sind darüber hinaus auch noch mit praktischen Synchronisationsformaten wie SMPTE oder MIDI Timecode ausgestattet. MIDI-Controller ermöglichen wiederum die Fernsteuerung der Sequenzersoftware und entsprechender Plugins.
Um die gewünschten elektronischen Musikinstrumente und Geräte miteinander zu verbinden, benötigt man MIDI-Kabel. Diese speziellen Kabel mit fünfpoligem Stecker transportieren die MIDI-Informationen auf bis zu zehn Meter praktisch verzögerungsfrei. So sind Sie in der Lage, sich Ihr eigenes individuelles MIDI-Setup einzurichten. Bei Fragen zum Thema MIDI können Sie sich an die freundlichen und kompetenten Mitarbeiter vom Musikhaus Korn wenden. Wir helfen Ihnen gern weiter!