Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Dämpfer für Blasinstrumente

11 Produkte, Seite 1 / 1
11 Produkte, Seite 1 / 1
Sortieren:

Dämpfer für Blasinstrumente

Dämpfer für Blasinstrumente sind Hilfsmittel mit denen spezielle Klangfarben und Effekte hervorgerufen werden können. Es handelt sich um Hohlkörper aus unterschiedlichen Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff, die während des Spielens in den Schalltrichter des Instruments gesteckt/gehalten werden. Für Trompeten und Posaunen werden meist Dämpfer aus Blech verwendet. Dabei gibt es einige unterschiedliche Ausführungen, die verschiedene Klangergebnisse erzeugen. Die vier wichtigsten sind: der Straight- oder Spitzdämpfer, der einen scharfen, durchdringenden Sound produziert, der Cup-Dämpfer, für einen nasalen Sound, der Harmon-Dämpfer für dunkle, warme Klänge und der Bucket-Dämpfer der weich und samtig klingt. Bei Waldhörnern kommen meist sogenannte Stopfer zum Einsatz.

Einige Dämpfer sind nicht zur Klangveränderung, sondern speziell zur Lautstärkereduktion für das Üben gedacht.