
Bühnenbau
Um Elemente wie Lautsprecher oder Lichtanlagen auf einer Bühne zu montieren, bedarf es sogenannter Truss Systeme. Mit speziellen Klemmen und Schellen werden die Bühnenelemente fixiert. Die Traversen bestehen zumeist aus Aluminium, nur für besonders schwere Lasten werden Traversen aus Stahl benutzt.
Beim Aufbau unterscheidet man drei Systeme: Zum ersten der Aufbau über Stative, der meist bei kleineren Veranstaltungen zum Einsatz kommt. Zwischen zwei Stativen wird eine Traverse gelegt, welche Lichtelemente oder ähnliches aufnehmen kann. Es gibt einfache Kurbelstative und hochwertigere motorgetriebene Stative. Die zweite Variante ist die schwebende Konstruktion. Dabei werden die Traversen an die Decke gehängt und können über ein Kransystem oder über manuelle Kettenzüge zur Montage nach unten auf die Bühne gefahren werden. Schwebende Truss Systeme kommen meist auf Bühnen von Hallen und Theatern zum Einsatz und bieten den Vorteil, dass es auf der Bühne selbst keine Stative oder sonstige Aufbauten gibt. Als letztes gibt es noch den Ground Support. Dabei werden die Traversen an sogenannten Towern befestigt und können über Motoren nach oben gezogen werden. Auch zusätzliche Traversen, die während der Show bewegt werden können, sind möglich. Mit dem Ground Support sind die stabilsten Aufbauten realisierbar und man ist auch unabhängig in der Wahl des Standorts für die Bühne. Dieses System kann auch mit einem Dach versehen werden und stellt dann eine vollwertige Open Air Bühne dar.
Für den Aufbau einer Bühne braucht man unterschiedlichstes Equipment und einiges an Erfahrung. Lichtelemente müssen mit Fangseilen gesichert, die Gewichtsbestimmungen von Traversen wollen beachtet, und an und auf der Bühne können noch diverse Podeste und Anbauten montiert werden. Bühnenbau ist eine Herausforderung. Wir bieten ihnen die bestmögliche Ausrüstung für eine professionelle Bühne und eine spektakuläre Show.