Vermona Kick Lancet
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Dresden: derzeit nicht verfügbar
- Leipzig Connewitz: derzeit nicht verfügbar
- Abhollager Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Vermona Kick Lancet Produktdetails
Vermona Kick Lancet – Analoger Percussion-Synthesizer für druckvolle Kick-Drums
Das Vermona Kick Lancet ist ein kompakter, analoger Percussion-Synthesizer, der sich ganz dem Thema Kick-Drum verschrieben hat. Entwickelt für Sounddesigner, Live-Performer und Studio-Enthusiasten, die ihre Bassdrums mit maximaler Kontrolle, Charakter und Druck gestalten möchten, bietet dieses Gerät eine riesige Klangvielfalt – von tief grollenden 808-Kicks bis hin zu aggressiven, punchigen Attack-Sounds.
Als Spezialist für analoge Signalverarbeitung liefert Vermona mit dem Kick Lancet ein flexibles Werkzeug für den kreativen Einsatz. Die kompakte Bauweise, die intuitiven Regler und die vielseitigen Trigger-Optionen machen das Kick Lancet zur perfekten Ergänzung für jedes Modularsystem, Live-Setup oder Studio-Environment. Ob auf der Bühne oder im Studio – dieses Gerät ist ein echtes Sounddesign-Monster für Bassdrums, das analoge Wärme mit präziser Steuerung kombiniert.
Vermona – Analoge Synthesizer-Kunst aus Deutschland
Vermona ist eine deutsche Synthesizer-Marke mit Wurzeln, die bis in die 1970er-Jahre zurückreichen. Heute steht der Name für hochwertig gefertigte analoge Musikinstrumente, die sich durch charakterstarke Klänge, durchdachtes Design und absolute Zuverlässigkeit auszeichnen. Jedes Vermona-Gerät wird in sorgfältiger Handarbeit im sächsischen Vogtland gefertigt – und das hört man.
Die Expertise von Vermona zeigt sich besonders im Bereich der analogen Klangerzeugung. Klassiker wie der DRM1 MKIII oder der Mono Lancet haben in professionellen Studios weltweit ihren festen Platz gefunden. Auch das Kick Lancet basiert auf bewährter Technik – genauer gesagt auf dem Kick-Kanal des DRM1 MKIII – und bietet dadurch eine klangliche Tiefe, die man in dieser Geräteklasse nur selten findet.
Technische Details des Vermona Kick Lancet
Im Zentrum des Vermona Kick Lancet steht ein analoger Oszillator mit zwei grundlegenden Wellenformen: Sinus und Rechteck. Diese lassen sich stufenlos mischen oder überblenden, was eine breite Palette an Klangfarben ermöglicht – von weichen, runden Subkicks bis zu kantigen, durchsetzungsstarken Clicks.
Die Oszillatorfrequenz sowie der VCA werden jeweils durch eigene Hüllkurven gesteuert, die über Regler für Abklingzeit (Decay) verfügen. Dadurch lassen sich die Dynamik und der Punch der Kick-Drum sehr genau anpassen. Ergänzt wird das Setup durch einen schnellen LFO (3 Hz bis 3 kHz), der für Frequenzmodulationen genutzt werden kann – ideal, um bewegte, rhythmisch modulierte Kicks zu erzeugen.
Das Oszillatorsignal lässt sich zusätzlich mit einem Nadel-Impuls („Click“) und einem Rauschanteil („Noise“) anreichern. Das verleiht dem Sound zusätzliche Schärfe und Präsenz. Ein besonderes Highlight ist der „BALLS“-Regler, mit dem sich der Klang nochmals verdichten und „fetter“ gestalten lässt – für maximalen Druck im Bassbereich.
Auch beim Triggern ist das Kick Lancet äußerst flexibel: Es kann per MIDI, Switch-Trigger oder Audio-Trigger angesteuert werden. So lässt es sich sowohl in MIDI-basierte Setups als auch in modulare Systeme oder klassische Drum-Pad-Konfigurationen einbinden. Besonders der Audio-Trigger erlaubt es, beliebige Audiosignale – etwa Drumloops oder externe Percussion – als Auslöser zu verwenden. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Mit kompakten Abmessungen von 210 x 145 x 55 mm und einem Gewicht von nur ca. 600 g lässt sich das Kick Lancet leicht in jedes Setup integrieren. Es wird inklusive passendem Netzteil geliefert und ist sofort einsatzbereit – Plug-and-Play mit vollem analogem Soundcharakter.
Warum der Vermona Kick Lancet in keinem Studio fehlen sollte
Das Vermona Kick Lancet richtet sich an Klangästheten, Beatbastler und Musiker, die ihren Bassdrum-Sound nicht dem Zufall überlassen wollen. Es bietet ein hohes Maß an Klangformung und hebt sich deutlich von digitalen Alternativen ab – durch seinen satten, warmen Analogsound, der in keiner DAW oder Sample-Library authentisch reproduzierbar ist.
Durch seine intuitive Bedienoberfläche können auch Einsteiger schnell eindrucksvolle Ergebnisse erzielen, während fortgeschrittene Nutzer die vielfältigen Modulations- und Trigger-Möglichkeiten zu schätzen wissen. Ob als standalone Percussion-Modul, in Kombination mit einem Modularsystem oder als kreatives Werkzeug für Live-Performances – das Kick Lancet überzeugt durch seinen musikalischen Charakter, seine Flexibilität und seine herausragende Soundqualität.
Anders als bei fest vorgegebenen Drum-Samples entstehen mit dem Kick Lancet individuelle Kicks, die sich perfekt in den eigenen Mix einfügen und der Musik eine unverwechselbare Note verleihen. Mit einem Handgriff lässt sich aus einem sanften Subbass eine schneidende Kick für Techno, House oder Hip-Hop formen. Der BALLS-Regler sorgt dabei stets für das gewisse Extra an Tiefe und Druck.
Wer sich von der Masse abheben und seinen Kicks einen analogen Charakter mit professionellem Anspruch verleihen möchte, kommt am Vermona Kick Lancet nicht vorbei. Es ist ein Spezialwerkzeug mit Fokus, Tiefe und Kreativität – und damit eine Investition in den perfekten Low-End-Sound.
Features:
- Handlicher analoger Percussion-Synthesizer für Kick-Drums
- Basierend auf dem Kick-Kanal des Vermona DRM1 MKIII
- Oszillator mit Sinus- und Rechteckwellenform, stufenlos mischbar
- Eigene Hüllkurven für Pitch und VCA mit regelbarem Decay
- Schneller LFO (3 Hz – 3 kHz) zur Modulation der Tonhöhe
- Zusätzlicher Nadel-Impuls und Rauschen zum Mischen mit dem Oszillatorsignal
- „BALLS“-Regler für mehr Druck und Klangfülle
- Drei Trigger-Optionen: MIDI, Switch Trigger, Audio Trigger
- Kompatibel mit Gate-Signalen und Drum-Pads
- Kompakte Maße: 210 x 145 x 55 mm (BxTxH)
- Gewicht: ca. 600 g – ideal für Live und Studio
- Inklusive Netzteil – sofort einsatzbereit
Spezifikationen:
- MIDI Eingang: 1 Port
- MIDI Ausgänge: 0 Ports
- Art der Tonerzeugung: Analog
- Typ: Drum Modul
- Thema: Recording und Studio
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:
Weiterführende Links:
Ähnliche Artikel
Finanzierung
easyCredit-Ratenkauf
![]() |
Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.
|