ADAM Audio A77X (a) Links
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- Ähnliche Artikel
- mehr von ADAM Audio
- alle Artikel aus der Kategorie Aktive Studiomonitore
ADAM Audio A77X (a) Links Produktdetails
Der A77X ist ein horizontal ausgelegter Monitor, der alle technischen Innovationen der AX-Serie in sich vereint. Aufgrund seiner kraftvollen, kompressionsfreien Schallwiedergabe sowie seines hervorragenden Abstrahlverhaltens eignet er sich sowohl für das Monitoring im Nah- wie auch für das Mittelfeld.
Das Besondere an der A77X ist ihr 2 1⁄2-Wege-System: beide 7-Zoll-Woofer fangen bei 38 Hz gemeinsam an zu arbeiten, bei 400 Hz blendet sich ein Tieftöner aus, der zweite Tieftöner arbeitet weiter im Mittelton-Bereich bis hinauf zu 3 kHz. Dies ermöglicht zwei Dinge: zum einen werden dadurch Interferenzen und mögliche Phasenauslöschungen im kritischen Mittenbereich verhindert. Zum anderen liegen auf diese Weise die Frequenzübergänge und mit ihnen mögliche Verzeichnungen außerhalb der Bereiche, auf die das menschliche Ohr besonders sensibel reagiert.
Besonders hervorzuheben bei der A77X ist die extrem breite Stereobasis sowie die erstklassige Stereo-Abbildung. Höhen und Mitten werden mit plastischem Realismus wiedergegeben, die Tiefen sind, wie bei einer solchen Doppel-Woofer-Konstruktion nicht anders zu erwarten, überaus massiv, ohne dabei an Präzision einzubüßen.
Features:
- X-ART Hochtöner
- 2 x 7Zoll Carbon/Rohacell/Glasfaser-Tiefmitteltöner
- 50 W/2 x 100 W Verstärkerleistung
- vorderseitiger Standby-Schalter und Lautstärkeregler
- rückseitiger Hochtonregler & 2 Shelve Filter
- 38 Hz - 50 kHz
- XLR & RCA Eingangsbuchsen
- 122 dB max peak SPL pro Paar
- Maße: 235 mm x 530 mm x 280 mm
5 Jahre ADAM Audio Herstellergarantie:
Spezifikationen:
- Farbe: Schwarz
- Bestückung Tieftöner: 2 x 7 Zoll
- Frequenzgang von: 38 Hz
- Frequenzgang bis: 50000 Hz
- Im Set: Nein
- Anzahl Wege: 3 Wege
- Typ: Studiomonitor
- Thema: Recording und Studio