AKG C 562 BL
Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- Ähnliche Artikel
- mehr von AKG
- alle Artikel aus der Kategorie Grenzflächenmikrofone
AKG C 562 BL Produktdetails
AKG C 562 BL
Das C 562 BL ist ideal für die unverfälschte Aufzeichnung akustischer Signale. Anwendungsbeispiel: 2 x C 562 BL in Höhe der Brust mit einem Abstand von ca. 1-1,5 m zueinander an eine Spiegelwand oder stark reflektierende Oberfläche befestigen. Z. B. einen kompletten Chor oder eine Bläsergruppe im Abstand von ca. 2-3 m davor positionieren und aufzeichnen (Laufzeitstereofonie). Interessant ist auch die Aufzeichnung einer akustischen Gitarre mittels einer einzelnen C 562 BL, die in Sitzhöhe des Gitarristen auf einer reflektierenden Oberfläche befestigt ist. Distanz Gitarre zum Mikrofon ca. 30-40 cm. Diese Variante wird oft auch als Stütz-/Raummikrofon einem Hauptmikrofon beigemischt. Der Aufnahmeraum sollte eine ansprechende Akustik bieten.
Eigenschaften des AKG C 562 BL:
- Flache Bauweise
- Erweiterte Höhen- und Tiefenwiedergabe
- Frequenzunabhängige halbkugelförmige Richtcharakteristik
- Hohe Empfindlichkeit
- Einwandfreie Verarbeitung hoher Schalldruckpegel
- Richtcharakteristik: Halbkugel
- Übertragungsbereich: 20-20.000 Hz
- Leerlauf-Übertragungsfaktor: 20 mV/Pa (-34 dBV)
- Grenzschalldruckpegel: 130 dB (k=1%)
- Äquivalentschalldruckpegel (CCIR 468-3): 26 dB
- Äquivalentschalldruckpegel: 16 dB-A
- Signal/Rauschabstand (A-Bew.): 78 dB
- Bassabschwächungsfilter: 12 dB/Oktave bei 150 Hz
- Elektrische Impedanz: 600 Ohm
- Empfohlene Lastimpedanz: >2.000 Ohm
- Speisespannung: 9-52 V Phantomspeisung nach DIN 45596
- Stromaufnahme: <2 mA
- Anschlussstecker: 3-pol. XLR-Stecker
- Kabel: 3 m
- Oberfläche: dunkelgrau
- Abmessungen: 160 Ø x 9 mm
- Nettogewicht: 950 g
- Bruttogewicht: 1,9 kg
Das C 562 BL ist ideal für die unverfälschte Aufzeichnung akustischer Signale. Anwendungsbeispiel: 2 x C 562 BL in Höhe der Brust mit einem Abstand von ca. 1-1,5 m zueinander an eine Spiegelwand oder stark reflektierende Oberfläche befestigen. Z. B. einen kompletten Chor oder eine Bläsergruppe im Abstand von ca. 2-3 m davor positionieren und aufzeichnen (Laufzeitstereofonie). Interessant ist auch die Aufzeichnung einer akustischen Gitarre mittels einer einzelnen C 562 BL, die in Sitzhöhe des Gitarristen auf einer reflektierenden Oberfläche befestigt ist. Distanz Gitarre zum Mikrofon ca. 30-40 cm. Diese Variante wird oft auch als Stütz-/Raummikrofon einem Hauptmikrofon beigemischt. Der Aufnahmeraum sollte eine ansprechende Akustik bieten.
Eigenschaften des AKG C 562 BL:
- Flache Bauweise
- Erweiterte Höhen- und Tiefenwiedergabe
- Frequenzunabhängige halbkugelförmige Richtcharakteristik
- Hohe Empfindlichkeit
- Einwandfreie Verarbeitung hoher Schalldruckpegel
- Richtcharakteristik: Halbkugel
- Übertragungsbereich: 20-20.000 Hz
- Leerlauf-Übertragungsfaktor: 20 mV/Pa (-34 dBV)
- Grenzschalldruckpegel: 130 dB (k=1%)
- Äquivalentschalldruckpegel (CCIR 468-3): 26 dB
- Äquivalentschalldruckpegel: 16 dB-A
- Signal/Rauschabstand (A-Bew.): 78 dB
- Bassabschwächungsfilter: 12 dB/Oktave bei 150 Hz
- Elektrische Impedanz: 600 Ohm
- Empfohlene Lastimpedanz: >2.000 Ohm
- Speisespannung: 9-52 V Phantomspeisung nach DIN 45596
- Stromaufnahme: <2 mA
- Anschlussstecker: 3-pol. XLR-Stecker
- Kabel: 3 m
- Oberfläche: dunkelgrau
- Abmessungen: 160 Ø x 9 mm
- Nettogewicht: 950 g
- Bruttogewicht: 1,9 kg
Weiterführende Links:
Ähnliche Artikel
Produktsicherheit
Hersteller: Harman Deutschland GmbH, Parkring 3, 85748 Garching, Deutschland, Kontakt: customer.support@harman.com, Telefonnummer: 03022957806